19. Fußballmeisterschaft der Tiroler Sonderschulen in Zirl

- Sieger Amateure: v.l.n.r 3. Zirl I, Sieger Fügen, 2. Jenbach (LSI HR. Josef Federspiel und Dir. Erich Steffan)
- Foto: SPZ Zirl
- hochgeladen von Georg Larcher
ZIRL. Wer den Wert und die Wichtigkeit der Tiroler Sonderschulen anzweifelt oder die hervorragende integrative Arbeit an diesen Schulen nicht kennt, der hätte vergangenen Donnerstag nach Zirl kommen sollen. Denn selten einmal erlebt man so ein Musterbeispiel gelebter Integration wie bei der Fußball-Landesmeisterschaft der Tiroler Sonderschulen, an der heuer auf der herrlichen Sportanlage in Zirl nicht weniger als 27 Mannschaften aus 18 verschiedenen Schulen Tirols teilnahmen. Rund 250 Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Hautfarben, aus verschiedenen Nationen und mit unterschiedlichsten Formen an sonderpädagogischem Förderbedarf dokumentierten eines: Freude und Begeisterung, fußballerisches Können und sportliche Fairness, Zusammenhalt in Sieg oder Niederlage und ein herzliches Miteinander mit BetreuernInnen und Lehrpersonen, das alles prägte 5 Stunden lang die Grundstimmung eines großartigen Sportfestes. Zu Recht waren Landesschulinspektor Josef Federspiel , BSI Hans Kammel, Fi Helmuth Zipperle und der veranstaltende Direktor der Sonderschule Zirl, Vbgm. Erich Steffan, begeistert und hoch erfreut darüber, wie sich Kinder und Lehrpersonen bei diesem Großereignis präsentierten. 121 Tore in insgesamt 34 Spielen. Nur eine einzige Rote Karte, stattdessen 19 Mannschaften ohne ein einziges Foul während des ganzen Turniers unterstrichen die sportlichen Leistungen und die bewundernswerte Fairness der voll motivierten FußballerInnen! Und dass in vielen Mannschaften auch Kinder mit diversen Benachteiligungen einen Platz fanden und mitspielen durften und auch Rollstuhlkinder als begeisterte Fans am Spielfeldrand mit dabei waren, das alles wertete dieses in ganz Österreich einmalige Fußballfest noch zusätzlich auf!
Unter tosendem Jubel feierten die Spieler von Innsbruck United den Sieg bei den Profis, und Innsbruck City als 2. sowie Wörgl I als 3. nahmen die begehrten Silber- bzw. Bronzemedaillen mit nach Hause.
Gold bei den Amateuren gab’s zum zweiten Mal für die Spieler vom SPZ-Fügen, Silber ging an das Team von Jenbach und Bronze eroberten die Spieler der Veranstalterschule aus Zirl.
Den Torschützenkönig bei den Amateuren eroberte Arda Hasan vom SPZ-Fügen und bei den Profi`s war Suleyman Saad von der Daniel Sailer Schule in Innsbruck erfolgreich.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.