Abschlussabend 2013

Alexander Wachter erhält das "goldene Kranzl"! | Foto: ASVI
  • Alexander Wachter erhält das "goldene Kranzl"!
  • Foto: ASVI
  • hochgeladen von Roman Gadner

Traditionell beendete der ÖAMTC RAIKA KLEIDERMAIR ASV INZING seine Radsaison mit einer ordentlichen Abschlussfeier. Im Hattinger Vorzeigegasthaus Neurauter, fand man sich zu Speiss und Trank ein, um die Höhepunkte des abgelaufenen Radjahres noch einmal revue passieren zu lassen. Und es war dank toller Präsentationen der Hobby- und Renntruppe, sowie dem ausgezeichneten Essen, wieder ein wunderschöner Abend.
Programmhöhepunkt war die Verabschiedung des Inzinger Aushängeschilds Alexander Wachter aus Pfunds. Dieser ließ lange Zeit auf sich warten, da er erst von Frankfurt anreisen musste! Alexander fährt ja nächstes Jahr für das Team Radland Tirol in seiner ersten Saison bei den "Großen"! In einem Rückblick wurde er noch einmal gebührend gefeiert und für seine herausragenden sportlichen Erfolge für unseren Verein mit dem "Goldenen Kranzl" geehrt! Alexander bedankte sich ganz herzlich beim Verein für die 6 wunderschönen "Lehrjahre". Er blicke gerne - mit einem "weinenden und einem lachenden Auge" - zurück, freue sich aber auch schon auf die neuen Aufgaben und Ziele die jetzt auf ihn zukommen! Dafür wünschen wir ihm noch einmal alles alles Gute! Möge ihn sein "Schlachtross Bukephalos" zu neuen Taten führen!
Leider mussten wir auch den langjährigen Obmannstellvertreter der Sektion Rad - Hannes Abenthung - in dieser Funktion verabschieden. Auch ihm dankte der Verein für 6 Jahre engagierte Mitarbeit im Vorstand mit einem "Goldkranzl"!
Bei den Ehrengästen gesehen wurden übrigens auch ASVÖ-Bundesfachwart Walter Falch - heuer leider ohne seine charmante Gemalin - und die ehemaligen Inzinger Rennfahrer Stefan Kirchmair und Hannes Kapeller. Danke für´s Kommen!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5

Projekte
Infrastruktur: Polling gestaltet Zukunft

Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.