EM Bronzemedaille für Martina KUENZ

Foto: RSCI
5Bilder

"Die harte Vorbereitungsarbeit hat sich bezahlt gemacht" meinte unser überaus glücklicher Bundestrainer Benedikt Ernst nach dem Sieg im kleinen Finale.

Durch den neuen Modus werden die Bewerbe nun an zwei Tagen ausgetragen: Am Tag eins Vorrunden inklusive Halbfinale, am Tag zwei die Hoffnungsrunden sowie die Finalrunden...

Martina war nach den Trainingsaufenthalten in Kuba, Tokio und zuletzt in Paris sehr gut auf dieses Event vorbereitet und startete gleich mit einem 4:0 Sieg im Achtelfinale gegen die Weissrussin Sadchanka. Der Viertelfinalkampf verlief wieder sehr spannend, denn Martina lag nach 5 Minuten noch mit 0:4 im Rückstand, ehe sie das Ruder in letzter Sekunde herumreißen konnte und durch zwei Zweierwertungen den Sieg gegen die Lettin Laura Skujina davontrug.

Dies bedeutete den Einzug ins Halbfinale in dem die EM Titelverteidigerin und Lokalmatadorin Anna Bratchikova wartete. Die Russin war eindeutig stärker besiegte Martina, wiederholte am nächsten Tag ihren Sieg vom Vorjahr und wurde abermals Europameisterin.

Für Martina ging es tags drauf aber dann um die Bronzemedaille. Mit Domikaityte aus Litauen hatte sie eine "alte Bekannte" zur Gegnerin, welche sehr unangenehm passiv ringt.

Martina rang trotzdem sehr besonnen und konnte den Kampf lange Zeit offen halten. Beim Stand von 1:1 setzten die Kamprichter bereits zur Passivitätsanzeige gegen Kuenz an, ehe diese just in diesem Moment einen erfolgreichen Beinangriff startete und damit den Punktesieg fixierte.

Dies ist die erste EM Medaille in der Allgemeinen Klasse sowohl für die sympathische Polizeisportlerin als auch für den RSC Inzing!!!

Besonders freut sich unser Trainer Arsen, dass Martina die Medaille in seiner Heimat Dagestan gewinnen konnte. Mit ihm freuen sich alle im Verein und in Österreichs Ringerwelt und dieser Erfolg wird noch gebührend gefeiert werden.

Die beiden männlichen Starter des RSC Inzing mussten leider vorzeitig aus dem Bewerb. Daniel Gastl erlitt eine unglückliche 3:3 Niederlage gegen den Olympiadritten von Rio 2016 und wurde in der Klasse bis 97 kg 13., während Michael Wagner in der Klasse bis 82 kg dem Ungarn Laszlo Szabo auf Schulter unterlag und Rang 17 belegte.

Foto: RSCI
Frankreich Silber, Russland Gold , Bronze Türkei und Österreich | Foto: RSC Inzing
Foto: RSC Inzing
Vor der EM
Bundestrainer Benedikt Ernst, Martina Kuenz und Sportdirektor Jörg Helmdach | Foto: RSC Inzing
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Surfers Telfs
4

Gastrotipp
„Surfers“ doppelter Genuss!

Im Telfer Bad oder im Sportzentrum Telfs: Genießt regionale Küche, coole Drinks und entspannte Atmosphäre – zweimal in Telfs, einmalig im Geschmack.   Im „Surfers“, dem Restaurant im Telfer Bad, trifft gemütliche Atmosphäre auf gutbürgerliche Küche mit frischen, regionalen Zutaten – serviert im entspannten Shabby-Chic-Stil. Von Montag bis Freitag gibt’s beliebte Mittagsmenüs um € 12,50 inklusive Suppe oder Salat. Am Nachmittag verwöhnen wir euch mit hausgemachten Kuchen & Kaffee nach Wahl für €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.