Erster Salomon Alpen X 100 von Seefeld bis Brixen

Vom 5. bis 7. August findet der erste Salomon ALPEN X100 powered bei Ledlenseder statt - zu bewältigen sind 160 km und rund 10.000 Höhenmeter. | Foto: Salomon Alpen X100
  • Vom 5. bis 7. August findet der erste Salomon ALPEN X100 powered bei Ledlenseder statt - zu bewältigen sind 160 km und rund 10.000 Höhenmeter.
  • Foto: Salomon Alpen X100
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

TIROL. Am 5. August startet in Seefeld der erste Salomon Alpen X 100 powered bei Ledlenser - das erste Trail-Event dieser Art auf Tirols Boden. Es geht in einem Tag über die Alpen von Tirol nach Südtirol.

Salomon Alpen X 100 von Seefeld bis Brixen

100 Meilen quer durch die Alpen - so lautet das Motto des ersten Salomon Alpen X 100. Der Start ist am 5. August um 22:00 Uhr in Seefeld in Tirol. Nach rund 21 bis 23 Stunden kommen die Sieger dann in Brixen in Südtirol an. Mit den ersten Zieleinläufen der 160 km langen Strecke wird ab ca. 17:15 gerechnet. An nur einem Tag geht es 100 Meilen - 160 km - über die Alpen. Neben der Streckenlänge sind 10.000 Höhenmeter zu bewältigen - rauf und wieder hinunter. Die Überquerung des Alpenhauptkamms bietet Singletrails genauso wie Wege durch hochalpines Gelände. "Es gibt in den Bergen keinen Platz für Arroganz oder Anmaßungen. Die Berge verlangen von dir Demut und Ehrlichkeit gegenüber dir selbst“, erklärt Iker Karrera, einer der spanischen Starter.
In Europa sind so lange Rennen eher die Ausnahme. In Amerika sind Ultra-Läufe nicht ungewöhnlich. Ein Beispiel ist der Hardrock 100 Endurance in Colorado.

Drei verschiedene Streckenlängen beim Salomon Alpen X 100

  • 100 Meilen/160 km: von Seefeld bis Brixen: Start 5. August, 22:00 Uhr, geschätzte Ankunftszeit: 17:15 in Brixen, Höhenmeter im Aufstieg: 9.628 m, Höhenmeter im Abstieg: 10.247 m.
  • 100 km: von Steinach am Brenner bis Brixen: Start: 6. August, 8:00 Uhr, geschätzte Ankunftszeit: 18:40, Höhenmeter im Aufstieg: 6.291 m, Höhenmeter im Abstieg: 6.779 m.
  • 68 km: von Gossensass bis Brixen: Start 6. August, 7:00 Uhr, geschätzte Ankunftszeit: 13:30, Höhenmeter im Aufstieg: 4.312 m, Höhenmeter im Abstieg: 4.849 m.

Die Favoriten des Ultralaufs

  • Iker Karrera aus Tolosa im Baskenland: Sieger einiger Ultra-Läufe wie dem Gran Raid des Pyrenees über 167 km oder dem Tor des Geants im Aosta-Tal über 330 km, Zweiter beim 167 km langen Ultra Trail du Mont Blanc
  • Adam Campbell, ehemaliger Athlet aus der kanadischen Triathlon-Nationalmannschaft, Eintrag im Guinness Buch der Rekorde als schnellster Marathonläufer in Business-Kleidung in 2:35:53 Stunden. Er war Dritter beim Hardrock 100 Endurance mit einer Zeit von 26:49 Stunden.
  • Simona Morbelli, Italien
  • Annemarie Gross, Südtirol
  • Lukas Sörgel, Deutschland

Weitere Informationen

alpenx100.com

Wann: 05.08.2016 ganztags Wo: Olympia Sport und Kogresszentrum, Seefeld in Tirol auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.