Tiroler Kämpfer am Gardasee

4Bilder

Trotz überwiegend schlechtem Wetter ließ es sich die Taekwondo Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Scharnitz-Reith nicht nehmen ihr alljährliches Trainingslager über Pfingsten in Peschiera del Garda durchzuziehen. Die insgesamt 15 aktiven Mitglieder trainierten an sechs Tagen, hinsichtlich der großen Abschlussvorführung am 06.07.2015.

Peschiera del Garda - Auch dieses Jahr fuhr die Taekwondo Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Scharnitz-Reith mit seinen Trainern und dem Demoteam über die Pfingstferien nach Peschiera del Garda. Trotz durchwegs durchwachsenem Wetter und niedrigen Temperaturen wurde in den insgesamt sechs Tagen jeweils vier Stunden mit vollem Engagement trainiert. Neben Cardiotraining sowie Kampftraining konnten die Taekwondokas sich in Sachen Selbstverteidigung unter der Leitung von Obmann Walter Wanner und Obmann Stellvertreter Peter Woldrich weiterbilden. Im Zuge dieses Trainings bereitete sich das Demoteam des Vereins für ihren Auftritt bei der diesjährigen Abschlussvorführung am 06.07.2015 im Turnsaal der Neuen Mittelschule Seefeld vor. Bei dieser Veranstaltung zeigen Kinder sowie Erwachsene Kämpfer welche Kampftechniken sie im vergangen Trainingsjahr erlernt haben um sich den nächst höheren Grad im Taekwondo zu verdienen. Am Ende dieser Vorführung demonstriert wie jedes Jahr das Demoteam der Taekwondo-Plateaugemeinschaft in einer actiongeladenen Choreographie die koreanische Kampfsportart auf Meistergrad-Niveau.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.