Konstituierenden Sitzung der ARGE Region Telfs Marketing
Konstituierenden Sitzung der ARGE Region Telfs Marketing

- Die dargestellten Personen auf Foto 2: (v.l.) Christoph Stock (Dir.-Stv. Innsbruck Tourismus), Patricia Hagele (Obfrau Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft), Bgm. Christian Härting, Verena Schlager (Ortsmarketing), Referatsleiter Christian Santer (Events & Veranstaltungszentren/Marketing), GV Alexander Schatz (Wirtschaftsausschussobmann, Vorsitz ARGE), Vize-Bgm. Cornelia Hagele, Regine Sparber (Regionalleiterin Innsbruck Tourismus), Herbert Föger (Betreiber Inntalcenter).
- Foto: MG Telfs/Pichler
- hochgeladen von Georg Larcher
TELFS. Seit März 2020 ziehen Marktgemeinde, Inntalcenter, die örtliche Kaufmannschaft und Innsbruck Tourismus an einem Strang und erarbeiten gemeinsam innovative Vermarktungs- und Veranstaltungsideen für Telfs, für die Zeit nach dem Ausnahmezustand durch Corona.
Das Budget dafür wurde aufgestockt. Parallel zum Beginn der Bauarbeiten für die Neugestaltung des Telfer Ortszentrums stellt die Gründung der ARGE Region Telfs Marketing einen weiteren großen Wurf für die strategische Belebung des Wirtschaftsstandortes dar.
Gründung der ARGE Region Telfs Marketing
Dazu fand am 10. März im Seminarraum des Sportzentrum Telfs die konstituierende Sitzung der ARGE Region Telfs Marketing statt. Dabei wurden dem Gremium die Struktur, die Tätigkeitsbereiche und die Zielsetzung der ARGE erläutert. Als Vorsitzender wurde GV Alexander Schatz nominiert.
Arbeits- bzw. Marketingschwerpunkte für 2020:
– Neugestaltung des Ortszentrums inklusive Inntalcenter Telfs (mit Erweiterung und Eröffnung Anfang Oktober 2020)
– Optimierung und Koordination/Kooperation aller Kommunikationskanäle sowie Community Management der ARGE-Partner
– Gastronomie & Handel: Stärkung und Vermarktung der lebendigen Telfer Gastro- und Lokalszene, die gerade in jüngster Zeit um junge Betriebe bereichert wird (Thai-Restaurant Oums, Frühstückscafé Early Bird, Proseccheria Mile Grazie, Wiedereröffnung Restaurant Stefan/Bairbach). Win-Win-Situation für den ansässigen Handel.
ARGE REGION TELFS stärkt Ortsmarketing
Nach intensiven Verhandlungen ist es Bgm. Christian Härting und Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz gelungen, alle maßgeblichen Institutionen in dieser Arbeitsgemeinschaft zu vereinen. Deren vorrangiges Ziel ist die Belebung, Aktivierung und Stärkung der Handels- und Tourismusregion Telfs inkl. der gesamten Sport- und Veranstaltungsinfrastruktur. Das Expertengremium will künftig die Stärken der Region Telfs spürbar kommunizieren und publikumswirksame Events noch mehr forcieren. Es beschäftigt sich ausschließlich mit der strategischen Ausrichtung und der partnerschaftlichen Abstimmung der einzelnen Initiativen.
Mehr Budget für die Umsetzung
Der Kooperationsvereinbarung war ein einjähriger Verhandlungsmarathon vorangegangen. Dessen erfreuliches Ergebnis: Als ideelle und monetäre Partner der Marktgemeinde konnten Innsbruck Tourismus mit einem namhaften Jahresbeitrag für tourismusrelevante Veranstaltungen, die Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft und das Inntalcenter gewonnen werden.
Die Marktgemeinde hat die Mittel für Marketingmaßnahmen im Budget verankert. Innsbruck Tourismus beteiligt sich mit seinem Beitrag für die Entwicklung und Stärkung des Tourismus vor Ort.
Die Wirtschaftskammer Tirol leistet eine einmalige Anschubfinanzierung. In Summe stehen im Jahr 2020 390.000,- Euro für professionelles Ortsmarketing bereit. Dieses Geld wird als eigene Rechnungsstelle im Jahresbudget 2020 der Marktgemeinde geführt, volle Transparenz und Kontrolle durch den Gemeinderat sind also garantiert. Bgm. Härting stellt klar:
„Die ARGE macht die strategische und operative Arbeit, die Entscheidungsbefugnis über die zur Verfügung gestellten Mittel bleibt bei der Marktgemeinde Telfs.“
Die Kooperation wurde für die nächsten drei Jahre mit Option auf Verlängerung abgeschlossen.
Stärken stärkenZiel der ARGE ist also, das vorhandene Potenzial in der Marktgemeinde besser zu vermarkten.
GV Alexander Schatz, Obmann des Gremiums, zur Zielsetzung:
"Wir möchten den TelferInnen und den BürgerInnen der Umlandgemeinden das wirtschaftliche, sportliche, kulturelle und infrastrukturelle Angebot einer der attraktivsten und wirtschaftsstärksten Gemeinden Tirols noch besser ins Bewusstsein rufen. Unser vielfältiges Angebot gehört in Zukunft noch viel besser vermarktet."
Auch Karin Seiler, Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus, sieht die Möglichkeiten:
"Die vorhandene Infrastruktur lockt immer mehr Veranstalter mit namhaften Künstlern nach Telfs. Hier sehen wir noch viel Potenzial. Insbesondere mit der Dichte der herausragenden Sportstätten, wie u.a. des Boulder- und Kletterzentrums »Bergstation« oder der Ice-Sport-Arena, haben wir beste Argumente, sportaffine Gäste und professionelle Leistungssportler für ihren Urlaub oder Trainings für die Region Telfs zu begeistern."
Experten-Gremium
Die ARGE setzt sich aus sieben Personen zusammen: Drei Mitglieder der Marktgemeinde Telfs, zwei von Innsbruck Tourismus und jeweils eines der Kaufmannschaft sowie des Inntalcenter. Die erste Sitzung hat bereits stattgefunden, ein konkretes Jahresprogramm ist in Ausarbeitung. Marketingstrategisch setzt man sich Schwerpunkte, wie Obmann Schatz erklärt: „Wir können nicht alle Bereiche auf einmal und sofort bearbeiten. Das Gießkannenprinzip bringt nicht den gewünschten Erfolg. Deshalb werden wir uns auf zentrale Themen einigen und diese dann kompakt über einen bestimmten Zeitraum kommunizieren.“ Er blickt optimistisch voraus: „Ich hoffe, dass auch das Einkaufszentrum Telfs-Park ab 2021 in der ARGE vertreten ist.“


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.