Ein Besuch im Irrenhaus

Die vermeintlich Irren: Weltenbummler Bernhardi (Stefan Bräunlinger), Pensionsinhaber Schöllers Bruder Leo (Toni Golser), Schriftstellerin Sophie Malzpichler (Gaby Schorn) und Major Kloss (Andreas Daringer).
6Bilder
  • Die vermeintlich Irren: Weltenbummler Bernhardi (Stefan Bräunlinger), Pensionsinhaber Schöllers Bruder Leo (Toni Golser), Schriftstellerin Sophie Malzpichler (Gaby Schorn) und Major Kloss (Andreas Daringer).
  • hochgeladen von Sarah Wallmann

BAD DÜRRNBERG (sawa). Wie nah sich Normalität und Wahnsinn stehen können, zeigte vergangene Woche das „Theater am Dürrnberg“ mit der Aufführung „Pension Schöller“, für die die Volksschule Bad Dürrnberg kurzerhand zur Nervenheilanstalt umfunktioniert wurde. Da der wohlhabende Grundbesitzer Philipp Lenzmayer (Hannes Essl) plant, in seiner Villa am Dürrnberg eine Nervenklinik zu errichten, bittet er seinen Neffen Alfred (Thomas Lienbacher), ihn für Beobachtungszwecke in eine Anstalt einzuweisen. Doch statt dem eigentlichen Wunsch seines Onkels nachzukommen, quartiert Alfred sein ahnungsloses Familienmitglied in die Pension Schöller ein. Im Glauben, die Gäste seien „echte“ Irre, verbringt Lenzmayer seine Zeit mit Menschen unterschiedlicher exzentrischer Ausprägung und redet sich dabei nicht nur um Kopf und Kragen, sondern auch um sein Nervenheil. Das Theater am Dürrnberg verwandelt dabei Carl Laufs und Wilhelm Jacobys Klassiker zu einem Lokalkolorit mit musikalischen Einlagen. Stefan Bräunlinger, Obmann des Theaters am Dürrnberg und im Stück als Weltenbummler Bernhardi zu sehen, erklärt die Botschaft: „Man sollte ein zweites Mal hinsehen, um herauszufinden, wer wirklich einen Tick hat. Denn vielleicht hat man nur den falschen Blickwinkel.“ Besuche in der „Irrenanstalt“ sind noch am 23. und am 24. März, jeweils um 19.30 Uhr in der Volksschule Bad Dürrnberg, möglich.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Stefan Schubert

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.