Döllerers Genusswelten Trophy
Feinste Golf- und Kulinarik-Festspiele

- Kochlehrling Chiara sorgte für Stärkung.
- hochgeladen von Josef Wind
Nach den Festspielen auf der Burg folgten nun die traditionellen Golf-Festspiele der Döllerer-Genusswelten.
GOLLING. Auf der beeindruckenden Anlage des Golfclubs Mondsee kämpften 116 Golferinnen und Golfer aus 40 verschiedenen Golfclubs um den Sieg und die zahlreichen Sonderpreise. „Es war wieder ein gesellschaftliches Top-Ereignis, das Winzer, Gastronomen und Freunde unseres Hauses aus ganz Österreich sowie Bayern und Südtirol zusammengeführt hat“, so Raimund Döllerer bei der Siegerehrung. Die Netto-Wertung holten sich Thomas Steiner/Justus Immanuel Handerer (GC Radstadt/GC Salzburg), in der Bruttowertung setzten sich Roland und Sebastian Wallner (GC Salzkammergut) an die Spitze. Die Wertung Longest-Drive holten sich Sibylle Dietrichsteiner bzw. Josef Gerl.
Menü „Hole in One“
Zweiter Höhepunkt war dann das Menü von Spitzenkoch Andi Döllerer: Tauernroggenbrot & Rosmarinfocaccia, Bluntausaibling und Kaviar, gedämpftes Freilandschwein mit Nussbutterpüree und Wurzelgemüse, geschmorte Schulter und rosa Entrecóte vom Pinzgauer Bio-Rind sowie als krönender Abschluss einen karamellisierten Topfenkuchen. Dazu gab es eine beste Weinbegleitung, einen edlen Rotwein aus der Grossflasche von Josef Reumann sowie feinste Spirituosen von Christoph Vogl vom Guglhof.
Straße der Sieger
Der Gollinger Franz Russegger präsentierte das von ihm ins Leben gerufene Projekt „Die Straße der Sieger.“ Mit Hand- und Fußabdrücken wird den nationalen und internationalen Sport-Legenden an markanten Orten ein Denkmal für die Ewigkeit gesetzt. Dadurch werden der Nachwuchs- und Behindertensport unterstützt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.