Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Margarete Wenzel verzauberte und verführte mit ihren Geschichten in der Stadtbücherei Hallein
HALLEIN (sisi) Es war einmal vor langer, langer gar nicht langer Zeit. Mit diesen Worten entführte einen Margarete Wenzel in eine Welt voller Magie, Zauber und Träumen. Zwischen den einladenden Bücherwänden der Halleiner Stadtbücherei flogen bunte Märchen herum, die nur darauf warteten, erzählt zu werden.
Das Publikum begab sich auf eine Reise wo man sich gegenseitig Träume abkauft, es huttragende Affen gibt und man mit dem Schicksal in Person verhandelt. Wenzel rundete den Abend mit einer verführerischen Gute-Nacht Geschichte die für 3-103 jährige geeignet ist, ab. Auf den Nachhauseweg gab sie allen Gästen gefrorene Tropfen vom Meer der Geschichten, als Geschenk mit.
"Bitte erzählt die Märchen weiter", läd die Märchenerzählerin das Publikum zum Schluss ein. Bei Brot und Wein konnte man den zauberhaften Abend in der Bücherei noch ausklingen lassen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.