Halleiner Turnverein 1866
Endlich wieder am Podest

Die Turnerinnen des Halleiner Turnvereins 1866.
  • Die Turnerinnen des Halleiner Turnvereins 1866.
  • hochgeladen von Josef Wind

Bei den Österreichischen Meisterschaften im Teamturnen in Wolfurt (Vlgb.) nahmen 27 Teams aus fünf Bundesländern teil und traten in den verschiedenen Kategorien um Medaillen an. Mit dabei auch das Team des Halleiner Turnvereins 1866 (HTV).

HALLEIN. Nachdem die Halleinerinnen im vergangenen Jahr – nach coronabedingten schwierigen Trainingsjahren – bei den österreichischen Meisterschaften die Medaillenränge knapp verpassten, konnten sie sich heuer mit sehr guten Leistungen aufwarten.
In einem überaus spannenden Bewerb in der offenen Klasse A gelang dem Halleiner Team gleich eine die zweitbeste Leistung im gesamten Teilnehmerfeld bei der Bodenchoreographie und die Hoffnung, dass es auch in den weiteren zwei Bewerben so weitergeht. Franziska Huber, Katharina Aschenbrenner, Hanna Aberger, Marija Ruzic, Theresa Steiger, Lisa Vogl und Emma Huber zeigten dann auch weiterhin gute Leistungen und an jedem Gerät gelangen die ersten beiden Durchgänge nahezu perfekt. Einige kleinere Schwächen im jeweils dritten und letzten Durchgang auf der Tumblingbahn und am Trampolin konnten aber nichts mehr daran ändern, dass das Team auf Medaillenkurs blieb. In den knappen Entscheidungen reichte es dann am Ende für den hervorragenden 3. Platz. Die beiden Trainer Petra Brunner und Hartmut Schwaiger waren ebenso wie die Turnerinnen zufrieden, nach einem Jahr „Pause“ wieder in die Medaillenränge zurückgekehrt zu sein.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.