Hard Enduro am Erzberg
Michael Walkner bezwingt erstmals den Erzberg

- Michael Walkner bezwang erstmals den Erzberg.
- hochgeladen von Josef Wind
KRISPL. Die dritte FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft fand kürzlich am legendären Erzberg in der Steiermark statt. Das spektakuläre „Red Bull Erzbergrodeo” wurde heuer erstmals in den FIM Hard Enduro Kalender aufgenommen und ist als die härteste Enduro Veranstaltung weltweit bekannt. Am Prolog standen weitaus mehr als tausend Fahrer aus 40 Nationen am Start, wobei sich 500 für das Hauptrennen, dem sogenannten Hare Scramble, qualifizierten. Der Gaißauer Michael Walkner dazu: „Der Prolog war wahnsinnig schnell und deshalb freue ich mich besonders über diesen herausragenden 7. Platz.“ Am Sonntag bei brütender Hitze begann der vierstündige Höllenritt rund um den „Berg aus Eisen.“ Michael Walkner fand vom Start an ein sehr gutes Tempo und bis zum sogenannten „Carls Dinner“ (ein riesiges Steinefeld) an zweiter Position gelegen. „Ich war dann nur etwas zu euphorisch und habe zu viel gepusht. Dabei habe mich ziemlich verausgabt und fühlte mich in der zweiten Hälfte des Rennens nicht mehr so gut“, so Walkner. Daher musste er Tempo herausnehmen und fuhr auf den guten 6. Platz. Nach seinem Heimrennen kann sich Michael Walkner nur eine kleine Verschnaufpause gönnen, da schon die nächste Runde zur FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft am 8.- 10. Juli 2022 in Abetone (Italien) stattfindet. Es-Skistar Marcel Hirscher aus Annaberg nahm auch am Erzberg-Rodeo teil. Er absolvierte immerhin 16 von 27 Checkpoints und war damit unter den besten 100 Startern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.