Baumarkt-Standort Oberalm gerettet!

- Der „Häuslbauer“ musste zusperren, dafür kommt der Baumarkt „Würth-Hochenburger“ nach Oberalm.
- hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker
Der „Häuslbauer“ in Oberalm hat zugesperrt und mit ihm auch der Postpartner. Doch es kommt Neues.
OBERALM (tres). „Wir hatten eine Vision“, hieß es im Februar 2010, als der Baufachmarkt „Häuslbauer“ an der Halleiner Landesstraße 16 in Oberalm seine Tore öffnete: „Es war unser vorrangiges Ziel, den Standort Oberalm als Baumarkt zu erhalten.“ Doch nun ist das Vorhaben gescheitert, so wie vor dem „Häuslbauer“ auch schon die Firma „ÖBau Schilchegger“. Schon vor einem Jahr musste Insolvenz angemeldet werden, fast sah es so aus, als würde sich der „Häuslbauer“ wieder „derrappeln“, aber seit Anfang November war die Schließung fix.
Das Ende des Baumarktes war auch das Ende des Postpartners, der sich im „Häuslbauer“ befand - die Oberalmer mussten ins Halleiner Hauptpostamt ausweichen. Doch es gibt bereits Ersatz: Vor wenigen Tagen öffnete Dunja Albert an der Halleiner Landesstraße 41 (neben GH Angerer) ihre Postpartnerfiliale. „Damit ist die Versorgung der Bevölkerung vor Ort mit Post-Dienstleistungen auch in der Zukunft wieder abgesichert“, freut sich Bgm. Gerald Dürnberger. Von Montag bis Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr kann man dort wieder seine Briefe und Pakete abholen bzw. aufgeben.
Und auch für den Standort „Häuslbauer“ gibt es Ersatz: „Das wäre schon schlimm gewesen, wenn da mitten im Ortskern dieses große Gebäude leer gestanden hätte“, meint der Bürgermeister. Doch Grundstücksbesitzer Helmut Lumpi hat einen Ersatz gefunden: Es laufen bereits die Umbauarbeiten für den Baumarkt „Würth-Hochenburger“, der im Frühjahr im ehemaligen „Häuslbauer“ seinen Betrieb aufnehmen wird.
„Es ist wirklich erfreulich, dass hier wieder ein Baumarkt hinkommt“, sagt Dürnberger: „Und hierbei handelt es sich ja um ein renommiertes Unternehmen.“ Das Erscheinungsbild soll dasselbe sein, wie in St. Johann im Pongau.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.