Triestingtal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

12

GÜNSELSDORF
Ahoi! Faschingumzug am Wasser

Ein toller Abschluß der Faschingsaison 2024 - Narrentreiben am Werkskanal. Einzigartig in Österreich! GÜNSELSDORF. Bürgermeister Alfred Artmäuer war happy und wirklich auch absolut in seinem Element. Mit vielen Informationen zum bereits 27. "Faschingsumzug" am Werkskanal und lockeren Sprüchen begrüßte und unterhielt er die vielen, die hier mit ihm den Fasching des Jahres 2024 verabschiedeten. Sehr viele der Besucher waren auch selbst kunterbunt kostümiert und in hervorragender Stimmung. Ein...

  • Baden
  • franz schicker
Coolste Mädels der Lindabrunner Jugend mit Anna, Pia und mehr
25

Narrentreiben in Enzesfeld- Lindabrunn
Narrenparty vor der Fastenzeit

Bevor, mit dem Aschermittwoch, die Fastenzeit beginnt, lässt Enzesfeld- Lindabrunn mit dem Narrentreiben noch einmal so richtig die Sau raus. Zwölf Faschingswägen, kunterbunt und mit ausgelassenen Narresinen und Narren belegt, verwandelten am Samstag den Enzesfelder Rathausplatz in einen Hexenkessel mit Musik und guter Laune. Die Besucher begrüßt vom Direktor des Narrenzirkus Michael Osztovics. Gestrenger Sheriff, Schnaps vom Ski und eine mords Hetz Sheriff Alex Schmid sorgte dafür das alle...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
STR Thomas Dobousek und Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar gratulieren Vizebürgermeister Christian Pusch zum 60er. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
4

Ebreichsdorf
60. Geburtstag von Vizebürgermeister Christian Pusch

Der 60. Geburtstag von Ebreichsdorfer Vizebürgermeister Christian Pusch wurde ein Tag der Ehre und Feierlichkeiten. EBREICHSDORF. Vizebürgermeister Christian Pusch erlebte anlässlich seines 60. Geburtstags einen Tag voller Ehrenbekundungen und Feierlichkeiten. Begonnen hat es bereits am Morgen am Weg aus seiner Wohnsiedlung, vorbei an einem Plakat mit Glückwünschen des Bauhof-Teams. Bei seiner Ankunft im Rathaus wurde er von einem Spalier der gesamten Rathausmannschaft, einschließlich des...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gute Laune beim ASK-Gschnas Oberwaltersdorf  | Foto: Pohl
3

Fasching
Gute Laune beim ASK-Gschnas Oberwaltersdorf in der Bettfedern

ASK Oberwaltersdorf lud zum gelungenen Gschnas in die Bettferndernfabrik. OBERWALTERSDORF. Zum allseits beliebten Faschingsgschnas lud der ASK Oberwaltersdorf mit Roland Herzog an der Spitze in die Bettfedernfabrik ein und durfte sich über einen vollen Ballsaal und beste Stimmung freuen. Dabei unterstützten auch die Formation Sunrise mit Herbert Ferstl, der sich für diesen Abend aus seinem musikalischen Ruhestand zurückmeldete, um die Bettfedernfabrik zu rocken. Gschnas in der Bettfedern Zum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Volkstanzfest in Baden: GR Ernst Schebesta, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Ehrenmitglied Barbara Angeler, Ute Martinek-Korbuly (Obfrau Volkstanzgruppe Baden) und GR Leopold Habres. | Foto: 2024psb/c.kollerics
11

Casino in Baden
Heimische Volkstanz-Tradition im feschen Trachten-Look

Zum Volkstanzfest lud die Volkstanzgruppe Baden ins Casino Baden. BADEN. Die die Volkstanzgruppe Baden lud zum 58. NÖ Volkstanzfest ein und verwandelte das Congress Center Baden in einen fröhlichen Tanzsaal. Damen in wunderschönen Dirndln und Männer im zünftigen Trachten-Outfit ließen das österreichische Kulturgut nicht zuletzt auch am Tanzparkett hochleben und das Rot-Weiß-Rote Herz höher schlagen. Mit dabei: Bürgermeister Stefan Szirucsek, Ute Martinek-Korbuly (Obfrau Volkstanzgruppe Baden)...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
12

Weihnachten steht vor der Tür
s`Christkindl kommt nach Enzesfeld

Wenn durch Enzesfeld- Lindabrunn der Duft von Glühwein und Lebkuchen zieht und Kinderaugen im Kerzenschein glänzen, dann ist es wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür. Wenn sich am Vorplatz der Spitalskirche Menschentrauben ansammeln, die Feuertonnen wohlige Wärme spenden und das Feuer knistert und in den ehemaligen Räumlichkeiten der Spitalskirche die Besucher sich an wunderschönem Kunsthandwerk sowie Köstlichkeiten für den Gaumen erfreuen können, dann ist wieder Zeit für den...

Bgm. Stefan Szirucsek, Bezirksstellenleiter Stv. Dominik Zeugswetter, Bezirksstellenleiter Gernot Grünwald, Walter Zak, Bezirksstellengeschäftsführer Manfred Lang, Gattin Frau Zak | Foto: Rotes Kreuz NÖ / Bezirksstelle Baden
2

Ehrenamt
Walter Zak wurde für 60 Jahre beim Roten Kreuz Baden geehrt

Das Rote Kreuz Baden bedankte sich bei seiner Weihnachtsfeier bei allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Es wurden viele Ehrungen und Beförderungen übergeben. So auch eine ganz besondere Auszeichnung: Walter Zak wurde für 60 Jahre beim Roten Kreuz geehrt. BADEN. Walter Zak konnte in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen feiern. Ende Oktober feierte Walter Zak seinen 80.Geburtstag. Bei bester Gesundheit konnte Walter ZaK während der Jahresabschlussfeier des Roten Kreuz Baden, sein...

67

Perchtenrummel Berndorf
Höllenfürsten übernahmen Berndorf

Am Samstag Abend, pünktlich zehn Minuten vor 18:00 Uhr, entstiegen begleitet von Höllenlärm, Feuer und Rauch Perchten, Krampusse und dunkle Engel aus den Katakomben der Berndorfer Feuerwehr. Der Berndorfer Perchtenrummel, wieder perfekt organisiert von der FF- Berndorf, der Stadtgemeinde Berndorf und dem JZB, zählte mit seinen 22 teilnehmenden Perchten- und Krampusgruppen zu den größten Perchtenläufen in NÖ. Die Gruppen kamen nicht nur aus den Bundesland NÖ, es waren auch Gruppen aus OÖ und der...

18

Altenmarkter Adventzauber
Adventzauber mit Nikolaus, Perchten und Punsch

Am Vorplatz der FF- Altenmarkt an der Triesting, wo unter dem Jahr die immer bereiten Florians  ihr Ausrüstung warten und für den Ernstfall trainieren. An dem Platz wo rauschende Zeltfeste gefeiert werden, an diesem Platz zieht am 7. und 8. Dezember beim Adventzauber etwas Besinnlichkeit, Ruhe und Frieden ein. Na, ja-- nicht ganz so ruhig und friedlich, mit kurzer Unterbrechung eben. Nikolo, Perchten und Punsch Sehr gut besucht war der Adventzauber in Altenmarkt. Bei Punsch, Glühwein,...

Die Stadtmusik Baden feiert ihr 100-jähriges Bestehen. | Foto: 2023psb/sap
5

Stadtmusik Baden
Fulminantes Konzert zum 100-jährigen Jubiläum

Die Stadtmusik Baden begeisterte ihr Publikum mit einem fulminantem Konzert zum 100-jährigen Jubiläum in der Halle B. BADEN. Nach der erfolgreichen Aufführung der „Carmina Burana“ im Frühjahr lud die im Jahr 1923 als Feuerwehrkapelle gegründete Badener Stadtmusik nun zum großen Jubiläumskonzert in die Halle B. 65 Musikerinnen und Musiker sowie das Badener Blechbläserensemble Pentabrass sorgten unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Alexander Cachée für Begeisterungsstürme. Mit einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Advent in Oberwaltersdorf: Bürgermeisterin Natascha Matousek, GR Karl Volny, Amtsleiterin Ing. Martina Kienbink, Kurt Hauer, Georg Nemeth und Benedikt Ney. | Foto: S. Pohl
2

Besinnliche Zeit
Oberwaltersdorf eröffnet magischen Adventmarkt

Weihnachtszeit in Oberwaltersdorf: Der Adventmarkt ist eröffnet! OBERWALTERSDORF. Der Zauber der Vorweihnachtszeit ist im Oberwaltersdorfer Advent heuer besonders magisch: Dafür sorgen Kurt Hauer (Plantas Handels GesmbH), Georg Nemeth (Georg Nemeth Werkzeugmaschinen GmbH) und Benedikt Ney (Norbert Marcher GmbH), mit ihrer Unterstützung des Adventmarkt- Unterhaltungsprogramms, wofür Bürgermeisterin Natascha Matousek herzlich danke sagt. Den Adventmarkt selbst betreiben Oberwaltersdorfs Vereine,...

Punsch im Regenbogental mit Jesse Schwarz, Tricky Niki, Vizebürgermeister Walter Cais, Margarethe Weiss-Beck (Leitung Therapiehof Regenbogental), Bürgermeister Andreas Ramharter | Foto: Gregor Nesvadba
12

Therapiehof
Punschen im Regenbogental mit Promis und Klienten

Im Regenbogental in Leobersdorf wurde das Punschwochenede wieder zu einem Treffpunkt für Klienten, Freunde des Regenbogentals und Prominente. Beim weihnachtlichen Event packten 100 Freiwillige mit an. LEOBERSDORF. Das heurige Punschwochenende im Regenbogental war wieder ein bunter Treffpunkt für Klienten, Freunde des Regenbogentals, Prominente und Organisationen. Bei der Sportler-Promi-Bar, die gemeinsam mit Sandro Melkowitsch, Tischlerei Achau, organisiert wurde, gaben sich die Promis die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Jahreshauptversammlung und Adventfeier der Badener Senioren. | Foto: Badener Senioren
2

Besinnlich
Die Badener Senioren feierten im Kolpinghaus den Advent

„Full house“ bei den Badener Senioren im Kolpinghaus: Jahreshauptversammlung und Adventfeier in einem. BADEN. Bis auf den letzten Platz besetzt war der festlich geschmückte Saal des Kolpinghauses bei der Jahreshauptversammlung der Stadtgruppe Baden / NÖ Senioren, die auch gleich im Anschluss mit einer stimmungsvollen Adventfeier verbunden wurde. Als Ehrengäste konnte Stadtgruppenobmann Leopold Habres Bürgermeister DI Stefan Szirucsek und die Bezirksobfrau der NÖ Senioren Maria Fuchs begrüßen....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Jubilarin Herta Luise Wohlgemut mit Bürgermeister Wolfgang Kocevar | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Gratulation
Ebreichsdorferin Herta Luise Wohlgemut feiert 100. Geburtstag

Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar gratuliert Herta Luise Wohlgemut zum 100. Geburtstag. EBREICHSDORF. Bürgermeister Labg. Wolfgang Kocevar hatte das große Vergnügen und die Ehre, Herta Luise Wohlgemut persönlich zu ihrem 100. Geburtstag zu besuchen. Gemeinsam mit Vize Bürgermeister Christian Pusch und Büroleiter Othmar Rauscher als Vertreter der BH Baden erlebten sie einen beeindruckenden und freudigen Termin, der ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Positive LebenseinstellungSchon...

Peeping Max
35

Der Alois lässt das Mausen nicht

Am hellichten Tag schläft der Riegerbauer, Helmut Bertalan, seinen Rausch der letzten Nacht aus. Aber wo war der Alois letzte Nacht überhaupt? Diese Frage stellt sich nicht nur seine Frau Cilli, Vroni Bubenitschek, die ihr Missfallen an den Ausschweifungen des Bauern lautstark zum Ausdruck bringt. Auch der Alois  selbst ist ratlos. Nach einer Sauftour mit seinem Freund dem Bürgermeister, Ernst Eichberger, hat der Riegerbauer nämlich nicht nur einen unbeschreiblichen Kater sondern auch die ein...

Weintaufe 2023 in Baden. | Foto: 2023psb/sap
2

Wein in Baden
Der Weinjahrgang 2023 wurde aus der Taufe gehoben

Weinjahrgang 2023 aus der Taufe gehoben BADEN. Am 20. November lud der Weinbauverein Baden zur traditionellen Weintaufe und Jungweinverkostung ins Weingut Breyer ein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Stefan Szirucsek und Weinbauvereinsobmann Anton Habres nahm Kaplan Mark Eylitz die Segnung des neuen Jahrgangs vor, stimmungsvoll umrahmt wurde die Weintaufe von den Singenden Weinhauern. Bei der anschließenden Verkostung der „Jungen 2023er“ waren sich alle einig, dass dieser Jahrgang...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Tombolagewinner mit Stadträtin Manuela Rommer-Sauerzapf(2. von rechts), Sandra Hinterberger (2. von links) und Jasmin Mannhart (3. von rechts). | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
12

Winzer
Wein im Museum in Traiskirchen war wieder ein voller Erfolg

Wein und Schmankerl verkosten und das Museum besuchen war das Motto bei "Wein im Museum" in Traiskirchen. TRAISKIRCHEN. Das restlos ausverkauftes Wein im Museum war ein voller Erfolg. Traiskirchens Winzer Weingut Alphart am Mühlbach, Weingut Alphart, Weingut Leo Aumann, Weingut Blank, Weingut Eitler, Weingut Fuchs, Weingut Glanner, Weingut Piriwe, Weingut Schafler und Weingut Stadlmann kredenzten ihre Weine. Bürgermeister Andreas Babler, Stadträtin Manuela Rommer-Sauerzapf, Stadtrat Robert...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
48

9 ter Perchtenlauf Lindabrunn
Wilde Gesellen und höllischer Spass

Auch heuer lud der Brauchtumsverein Lindabrunn zum traditionellen Perchtenlauf, an neuer Location, beim Tennisplatz und Bogensportclub, ein. Die MORDRED-PASS und 13 weitere Gästegruppen aus ganz Österreich sorgten wieder für die richtige Perchtenstimmung und haben den Gästen das Fürchten gelehrt. Action war angesagtPünktlich im 18:00 Uhr traf der Nikolaus, mit Martin Stockreiter als Chauffeur, im roten Traktor ein. Nach einer Runde am Platz und die wartenden Kinder mit Süssigkeiten versorgt,...

Der Obmann der Badener Urania, StR Hans Hornyik, bedankte sich bei seinem Vorstand für die jahrelange Treue. Mit im Bild: StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer (ganz rechts), GR Judith Händler (ganz li.) sowie Festredner August Breininger (2. v. li.). | Foto: 2023psb/sap
5

Volkshochschule
Badener Urania feierte ihr 100-jähriges Jubiläum

Seit 100 Jahren ein Fixstern des Badener Bildungswesens: Die Volkshochschule Badener Urania wurde 1923 gegründet und ist aus der Badener Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Jetzt wurde gefeiert. BADEN. Am 17. Oktober 1923 ging im Großgasthof „Petter“ die Gründungsversammlung der Badener Urania über die Bühne. Seither ist die Volkshochschule – Badener Urania mit ihrem breiten Angebot aus Film- und Lichtbildvorträgen, Themen-Veranstaltungsreihen, Kulturhistorischen Spaziergängen,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stadtpfarrer Clemens Abrahamowicz, Bürgermeister Stefan Szirucsek, AVE VERUM MARATHON - Organisator und Ideenträger Wolfgang Ziegler und GR Ernst Schebesta. | Foto: 2023psb/sap
4

Chormusik
Ave Verum Marathon begeisterte in den Kirchen Badens

Ein überaus bewegender Ave Verum Marathon und Konzerte von 20 Chören begeisterte in der Frauenkirche und in der Stadtpfarrkirche Baden. BADEN. Der Internationale Chorwettbewerb Ave Verum in Baden schrieb 2019 einen weltweiten Kompositionswettbewerb aus, an dem sich 59 Komponistinnen und Komponisten beteiligten und 70 Neuschöpfungen bzw. Arrangements einreichten. Mit einem Ave Verum Marathon wurde nun diese Vielfalt geballt erlebbar – in Kurzkonzerten, Video-Übertragungen und einem großen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dominik Sommer
13

Musik aus den 60-Jahren oder ein Beatles-Abend
A tribute to the sixties

Einen, in gemütlicher und intimer Atmosphäre, Liederabend, in Memorial an die 60iger, 70iger Jahre und im speziellen an die Beatles, organisierte das Forum für Kultur und Fremdenverkehr Pottenstein- Fahrafeld. Für diesen Liederabend konnte Magdalena Brenner, Dominik Sommer als absoluten Kenner und Liebhaber der Musik der Beatles und der 60iger als Künstler gewinnen. Ohne der Beatles- keine Musik wie wir sie heute kennenEines ist unbestritten, ohne der Beatles gäbe es die Musik wie wir sie heute...

Gaby Bischof-Nemeth, Pianist Hannes Oberwalder, Marika Lichter, August Breininger, StR Petra Haslinger und GR Ernst Schebesta. | Foto: 2023psb/sap
3

Baden
Marika Lichter im Künstlergespräch bei August Breininger

August Breininger im Künstlergespräch mit Marika Lichter. Es wurde ein persönliches Gespräch mit Witz und Esprit. BADEN. „Ich lade gern´ mir Gäste ein…“, lautete einmal mehr das Motto bei Bürgermeister a.D. August Breiningers Künstlergespräch, zu dem er diesmal die Sängerin, Schauspielerin und Musikmanagerin Marika Lichter willkommen hieß. Zu Beginn bedankte er sich bei seinen Gästen für die Spenden zugunsten des Künstlerheims und freute sich, Stadträtin Petra Haslinger in Vertretung von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hegeringleiter Gerhard Graf und Vizebürgermeister Günter Hütter aus Oberwaltersdorf mit Pater Pio Suchentrunk und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Jagdmesse. | Foto: S. Pohl
3

Hubertusmesse
Oberwaltersdorfer und Trumauer Jäger sagen Weidmannsdank

Waidmannsdank:  Die Jägerschaft feierte gemeinsam in Trumau die Hubertusmesse. TRUMAU/OBERWALTERSDORF. Mit einem kräftigen Halali hieß Hegeringleiter Gerhard Graf seine Jagdkollegen zur Hubertusmesse in der Kirche Trumau willkommen, wo Pater Pio Suchentrunk die heilige Messe las. Umrahmt wurde die Messe, an der eine Riesenschar munterer Jägerinnen und Jäger aus dem Hegering teilnahm, von traditionellen Jagdhornbläsern, eine kleine Strecke vor dem Altar erinnerte an die jagdliche Dankbarkeit für...

Bürgermeister Stefan Szirucsek, Brigitte Gumilar, Leopold „Hapo“ Habres, Martina Habres und Christian Gumilar. | Foto: 2023psb/sap
3

Runder Geburtstag
Herzliche 70er-Feier für Leopold „Hapo“ Habres

Badener Gemeinderat Leopold „Hapo“ Habres feierte seinen Siebziger mit Familie, Freunden, der Stadtmusik Baden, Pentabrass und den Schönauer Liederfreunden. BADEN. Zum runden „Siebziger“ bereiteten die Familie, Freunde und Weggefährten Leopold „Hapo“ Habres eine überaus herzliche Geburtstagsfeier. In den gemütlichen Räumen des Gasthofs Martinek wurde der Jubilar von seinen Freunden der Badener Stadtmusik in Empfang genommen. Ein Ständchen der Bläserformation Pentabrass, wo er als Mitglied...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.