Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Tulln

Neueste Beiträge

Die Grünen setzen sich für Bleiberecht ein | Foto: Grüne Sieghartskirchen

Bleiberecht
Ein Zeichen für die Menschlichkeit

Viele grüne Ortsgruppen in Österreich treten derzeit aktiv für eine Reform des Bleiberechts ein. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Grüne und Menschenrechte gehören zusammen, deshalb schmerzt es, dass der Koalitionspartner die Rettung von 100 Familien aus den griechischen Lagern, wie vom Innsbrucker Bischof Glettler schon im Jänner gefordert, noch immer blockiert. Damit und mit der martialischen Abschiebung von in Österreich aufgewachsenen Kindern hat die Bundes-ÖVP der Regierung ein unmenschliches Antlitz...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Seit 1. März sind die Strecken im Wienerwald wieder für Mountainbike-Fahrer geöffnet.  | Foto: unsplash
2

Mountainbike-Saison
1.350km für die Mountainbiker im Wienerwald

Nach der viermonatigen Winterruhe sind die Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails ab 1. März wieder offiziell befahrbar. Auf dem auf 1.350 Kilometer erweiterten Streckennetz darf wieder in die Pedale getreten werden. WIENERWALD/NÖ (red.) Die flächendeckende Beschilderung mit rund 6.000 Wegweisern und die zusätzlichen Übersichtstafeln an den Startpunkten dienen als benutzerfreundliche Orientierungshilfe, geben aber auch wichtige Sicherheitsinfos und nützliche Tipps zu den Biketouren.   „Ich...

Jehovas Zeugen erinnern an die Passion Christi und stellen zwei besondere Gottesdienste auf ihrer Website online
Weltweiter Gedenkgottesdienst auf jw.org

TULLN – Der Todestag von Jesus Christus, der sich dieses Jahr am Samstag, den 27. März jährt, stellt für viele Christen das wichtigste Ereignis im Jahr dar. Jehovas Zeugen erinnern mit Millionen Besuchern weltweit jedes Jahr durch einen besonderen Gedenkgottesdienst daran. Da die Religionsgemeinschaft jedoch aufgrund der Pandemie und zum Schutz ihrer Umgebung nach wie vor auf Präsenzgottesdienste verzichtet, wird dieser Gedenkabend in der Gemeinde in Tulln am 27. März um 19:00 per...

  • Tulln
  • Gerhard Klosterer
Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger, Geschäftsführer Alexander Pretsch (Oxford Antibiotic Group), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk, LA Christoph Kaufmann | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7

Technopol
Mehr Platz für die Forschung in Tulln

Mehr Platz für forschungsaffine Unternehmen gibt es ab sofort am Technopol Tulln: 11,3 Millionen Euro wurden aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. 50 High-Tech-Arbeitsplätze  gibt's hier. TULLN / NÖ. Die Sonne scheint, ein mildes Lüfterl weht, die Haare fliegen, das durchgeschnittene Band auch: Bei der heutigen Eröffnung des Hauses D, dem mittlerweile 4. Objekt des Technologie- und Forschungszentrums (TFZ) in Tulln, nahmen Landeshauptfrau Johanna...

Der Eislaufplatz verlängert die Saison. | Foto:  zVg
2

Freizeit
Kunsteisbahn verlängert die Saison und Ausblick auf Sommersaison

Während sich in der Gartenstadt Tulln bereits langsam der Frühling bemerkbar macht, verlängert die Kunsteisbahn Tulln nochmals ihre Saison und bietet – wenn es die Witterung zulässt – täglich von 8:30-18:00 Uhr sicheren Eislaufspaß bis voraussichtlich Sonntag, 7. März. TULLN (pa). Wer die wärmere Jahreszeit schon nicht mehr erwarten kann, der kann an der Kasse der Kunsteisbahn bereits die beliebten Aubad-Saisonkarten zum besonders günstigen Vorverkaufspreis erstehen. Die Kunsteisbahn Tulln...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bürgermeisterin Josefa Geiger und Obfrau Alpenverein Sieghartskirchen Silvia Wolfsberger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Zusammenarbeit
Alpenverein und Marktgemeinde ziehen an einem Strang

Bürgermeisterin Josefa Geiger lud die Obfrau des Alpenvereins Sieghartskirchen Silvia Wolfsberger zu einem Arbeitsgespräch am Gemeindeamt Sieghartskirchen ein. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Da sich gerade jetzt sehr viele Bürger für Spaziergänge und Wanderungen in der eigenen Heimatgemeinde begeistern, wurde im Rahmen des Gesprächs die weitere zukunftsweisende Zusammenarbeit des Vereins und der Gemeinde besprochen. Der Alpenverein Sieghartskirchen ist bekannt für eine sehr breite Angebotspalette....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: pixabay.com

Betrugsmasche
Falsche Anrufe wegen angeblicher Lichttherapie

Derzeit gehen immer wieder Anrufe bei Versicherten ein, in denen angeblich im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eine Lichttherapie angeboten wird. TULLN (pa). Hände weg: Diese Anrufe sind ein Betrugsversuch. Gehen Sie nicht darauf ein. Mit einer angeblich neuen Lichttherapie werden derzeit Versicherte der ÖGK von Betrügerinnen und Betrügern geködert. Die Anruferinnen sind meist weiblich und geben an, im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse tätig zu sein. Man sei für eine...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Der richtige Rosenschnitt will gelernt sein.  | Foto: AdobeStock

Frühjahr beginnt
Rosen Frühjahrsschnitt mit „Natur im Garten“

Wenn im Frühling die Forsythien blühen, ist es in der Regel gegen Ende März Zeit für den Pflegeschnitt der Rosen. Hochwertiges Schnittwerkzeug ist dabei das A und O, denn saubere Schnittwunden mit scharfer Schnittkante heilen rascher ab. TULLN (pa). So wird das Risiko des Eindringens von Krankheitserregern deutlich reduziert. Nutzen Sie die Zeit jetzt, um Ihr Lieblingsstück sorgfältig zu pflegen. Wir freuen uns darauf, Sie dann mit einsatzbereiter Gartenschere bei einem unserer beliebten „Natur...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Basketball-Englisch Camp in Tulln!
Basketballclub Tulln plant für den Sommer 2021 erneut ein Nachwuchscamp.

Die Jahre 2020 und 2021 sind von Grund auf anders als die Jahre davor. So ist es auch beim BBC Sommercamp 2021! Der Basketballclub Tulln plant auch für diesen Sommer ein Basketball Nachwuchscamp. Dieses Jahr findet die Sportwoche in Kooperation mit einem unserer Sponsoren, dem TeachMe Lern- und Förderstudio, statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Camps lernen nicht nur die Grundlagen der Sportart Basketball kennen, sondern stärken noch dazu ihre Sprachkenntnisse, denn das Camp findet auf...

  • Tulln
  • Basketballclub Tulln
Friedrich Köck, Netz NÖ Service Center Krems zeigt Bürgermeister Alfred Riedl den neuen Smart Meter. | Foto: Netz NÖ
1 2

Energie
Grafenwörth bekommt einen Smart-Meter

Ab März werden in der Gemeinde die Stromzähler getauscht. GRAFENWÖRTH (pa). Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass 95 Prozent der Haushalte bis Ende 2022 mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese Energiezukunft“, erläutert...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Claudia Stippert präsentiert italienische Mode. | Foto: Moda Mobile

Neu gekleidet
Der Frühling kehrt in Ollern modisch ein

Aufgrund des guten Erfolges im Dezember 2020 wiederholt Claudia Stippert Ihre Geschäftsidee des POP-UP-Geschäftes mit italienischer Damenmode direkt am Hauptplatz in Ollern in der ehemaligen Raiffeisenbank. OLLERN (pa). "Besonders bunt und abwechslungsreich - so ist die heurige Frühjahrsmode - genau DAS, was jede Frau gerade jetzt besonders braucht. Los geht’s am 1. März bis inkl. 20. März 2021", berichtet Claudia Stippert, die sich sehr freut, ihre Mode zu zeigen und die Damen professionell zu...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Der Brandverdacht hat sich bestätigt. | Foto: FF Zeiselmauer

Brandverdacht
Einsatz für die Feuerwehr in Zeiselmauer

Mit der Nachricht "Papiercontainer im Altstoffsammelzentrum raucht" wurden die Kameraden in der Nacht alarmiert. ZEISELMAUER (pa). Der Verdacht bestätigte sich nur wenige Minuten später, jedoch war es der Grünschnittcontainer aus dem Rauch aufstieg. Die Situation konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Glutnester wurden mit Krampen und Schaufel freigelegt und mittels Hochdruckstrahlrohr abgelöscht. Nach weniger als einer halben Stunde konnten wir wieder einrücken.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Stadtrat für Museen, Tourismus und Freizeitbetriebe  Franz X. Hebenstreit, Leiterin der Stadtbücherei Tulln Mag. Sandra Schuster und Bürgermeister Peter Eisenschenk sind stolz auf das erfolgreichste Bücherei-Jahr. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

2020
Erfolgreiches Jahr für die Stadtbücherei

Die Städtische Bücherei verzeichnete im vergangenen Jahr die meisten Ausleihen überhaupt – und das obwohl es wegen der Covid-19 Pandemie weniger Öffnungstage und somit auch weniger BesucherInnen gab. Insgesamt wurden rd. 48.000 Medien ausgeliehen, das sind um 7 Prozent mehr als im Jahr 2019 und sogar um 20 Prozent mehr als 2015. TULLN (pa). Der Schwerpunkt der Stadtbücherei Tulln liegt auf Kinder- und Jugendliteratur – zurecht, denn ca. die Hälfte der KundInnen ist unter 15 Jahre alt. Im...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Erlebniswelt Garten Tulln. | Foto: Niederösterreich Werbung/Rita Newman

Natur im Garten
Vergünstigte Saisonkarten bis 2. April

Landesrat Eichtinger: „Am 3. April öffnet die Erlebniswelt von ,Natur im Garten‘ wieder Ihre Gartentore. Sichern Sie sich mit einer Saisonkarte der GARTEN TULLN Erholung, Naturerlebnisse und Inspiration mit 12 Prozent Rabatt. “ TULLN (pa). Die Garten Tulln – die „Natur im Garten“ Erlebniswelt – eröffnet am Osterwochenende die Gartensaison 2021. Im Herzen Niederösterreichs gelegen ist Die Garten Tulln mit ihren über 70 Schaugärten, verteilt auf sieben Hektar, ein optimales und sicheres Ziel für...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: ÖGK

Hilfe
Demenz Info-Point jeden zweiten Mittwoch in Tulln

Mehr Information über Demenz gibt es jeden zweiten Mittwoch in Tulln. TULLN (pa). Demenz ist für Betroffene und ihre Angehörigen eine enorme Herausforderung. „Mit den Angeboten des NÖ Demenz-Service wollen wir Betroffene und ihre Familien bestmöglich unterstützen und sie entlasten. Seit Anfang 2018 wurden bereits 1.017 individuelle Beratungen durchgeführt“, erläutert Landesrat NÖGUS-Vorsitzender Martin Eichtinger. Bei den kostenlosen, individuellen Beratungen helfen Demenz-Experten...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Axel Nemetz hat während der Corona-Zeit in seinem Hotel Büroräume angeboten.  | Foto: Ines Androsevic
11

durchstarter21
Büro mit Zimmerservice Wenn ein Hotel zum Büro wird

BADEN „Ich bin Axel Nemetz aus Baden. Wir haben im Lockdown in unserem At the Park Hotel Bürozimmer eingerichtet“, erzählt der Hotelinhaber strahlend. Teil 3 unserer 21 Niederösterreichischen Erfolgsgeschichten #durchstarter21 bringt uns in die Kaiserstadt Baden, zu einem Hotelier mit guten Ideen und einem Herz für die Mitarbeiter. Stylischer Tapetenwechsel„Nicht für alle ist Home Office sofort umsetzbar“, sagt Axel Nemetz. „Da sind Hotelzimmer eine Alternative, egal ob ganztags oder ein halber...

Karin Kuhn, LAbg. Anton Erber (erste Reihe), Stefan Tucek, Birgit Richter (zweite Reihe)
 | Foto: Rettungshunde Niederösterreich
3

Wiederwahl
Die Rettungshunde sind fit für die Zukunft

Vier Jahre vergehen im Flug und so gab es heuer, wie in den Vereinsstatuen festgelegt, Neuwahlen bei den Rettungshunden Niederösterreich. SIEGHARTSKIRCHEN/NÖ (pa). Die dazu notwendige Hauptversammlung mit Anwesenheit nahezu aller Mitglieder stellte unter den gegebenen Umständen jedoch eine Herausforderung dar. Aufgrund der nach wie vor gültigen Einschränkungen für Veranstaltungen und Versammlungen, entschloss man sich die Hauptversammlung mitsamt Wahl im Zuge eines Einsatztrainings im Freien...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
4

Der Garten erwacht zum Leben
Nach mehreren Monaten tauchen endlich wieder Insekten auf und die Natur erwacht zum Leben.

Ich bin mir sicher das sich viele schon auf die wärmere Jahreszeit freuen. Vom Winter haben wir ja fast alle schon genug. Es wird im Garten bereits gekrabbelt, geflogen, geschwommen und ein wenig erkennt man schon die ersten Knospen auf manchen Sträuchern. Jetzt können wir nur noch hoffen das nicht doch noch ein kurzer Kälteeinbruch kommt und wieder die Marillenblüte und somit auch die Ernte in Mitleidenschaft gezogen wird.

  • Tulln
  • Thomas Berwein
Der mutmaßliche Vergewaltiger wird abgeführt.  | Foto: Ilse Probst
4

Verhandlung
Pensionist wegen brutaler Vergewaltigung vor Gericht

Verängstigt und ausgeliefert habe sich eine 37-jährige Spanierin gefühlt, als ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Tulln sie in sein Haus gebracht, dort eingesperrt und vergewaltigt habe.  BEZIRK TULLN/ST. PÖLTEN. Beim Prozess am Landesgericht St. Pölten bestritt der Beschuldigte die Vorwürfe von Staatsanwalt Leopold Bien und behauptete, dass die sexuellen Handlungen im Einvernehmen mit der Frau gewesen seien. Private EinladungenDer Angeklagte lernte die Spanierin, die erst im September...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
 Gutschein-Übergabe: v.l. Unternehmer Leopold Handelberger, Gewinnerin Barbara Oberndorfer und Rudolf Jursitzky, Obmann des Landesgremiums Elektro- u. Einrichtungsfachhandel | Foto: WKNÖ/Wolfgang Fuchs

Regional wirkt
Die Wertschöpfung in der Region halten

Barbara Oberndorfer freut sich über 500-Euro-Gutschein des NÖ Elektrofachhandels. Aus Niederösterreich für Niederösterreich. Die Stoßrichtung der Aktion „Regional wirkt“ war klar. Den heimischen Betrieben helfen und die Wertschöpfung in der Region halten. Als Zuckerl gab es für die Kunden dabei ein Gewinnspiel mit tollen Preisen – gesponsert von den Unternehmen und den Fachgruppen in der WKNÖ. Nun konnten die glücklichen Gewinner ihre Preise entgegennehmen. „Ich freue mich sehr über diesen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Fachberaterin Elisabeth Mayer, Tagesmutter Sabine Burger in aus St. Andrä-Wördern | Foto: Hilfswerk NÖ

Anterio-Nasal-Tests
Sicherheit für Tageseltern

Fachberaterin Elisabeth Mayer hat den Tageseltern in der Region Tulln mit dem erforderlichen Sicherheits-Abstand und einem Blumengruß die Anterio-Nasal-Tests überbracht, die vom Hilfswerk NÖ und vom Land NÖ zur Verfügung gestellt wurden. ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Diese Schnelltests ermöglichen den Tagesmüttern und -vätern eine rasche und einfache Kontrolle, damit sie sich selbst überprüfen können, ob sie die Betreuung der ihnen anvertrauen Tageskinder übernehmen können und sie sorgen so für mehr...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Baustelle im vergangenen Jahr | Foto: ASFINAG

Stockerauer Schnellstraße
Fortsetzung der Sanierung der S 5 zwischen Knoten Jettsdorf und Krems

Maßnahmen 2021 mit geringer Verkehrsauswirkung; Arbeiten im Juli abgeschlossen. BEZIRK (pa). Mit der Sanierung von drei Brücken die im Bereich zwischen dem Knoten Jettsdorf und Krems über die S 5 Stockerauer Schnellstraße führen, setzt die ASFINAG ab Montag, den 1. März die Sanierung der S 5 der fort. Erneuert werden bis Juli unter anderem die Fahrbahnoberflächen, die Abdichtungen sowie die Tragwerke und die Brückenentwässerungen. Darüber hinaus wird die Brücke bei Stratzdorf verbreitert und...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Amtsleiter OSekr. Andreas Knirsch, BR GGR Andreas Spanring, GGR Peter Hofmarcher, GR Yasmin Dorfstetter, GR Ing. Josef Roch, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, GGR Josef Brandfellner, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Gemeinde
Die Zukunft in Sieghartskirchen

Bürgermeisterin lud Josefa Geiger je einen Vertreter jeder Fraktion in der Marktgemeinde Sieghartskirchen zum Zukunftsforum ein. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Ziel des Zukunftsforums ist es, gemeinsam zukunftsweisende Konzepte für die Raumordnung zu erarbeiten. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf einer nachhaltigen und sorgfältigen Nutzung des Bodens unter Berücksichtigung der ländlichen Strukturen in unseren Ortschaften sowie der Einbindung von innovativen Ideen zum Erhalt und zur Belebung der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Abteilungsinspektor Postenkommandant-Stv. Martin Denk, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Kontrollinspektor Postenkommandant Christian Treitl. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Neuer Stellvertreter für die Polizei

Am Donnerstag, dem 18. Februar 2021 durfte Bürgermeisterin Josefa Geiger Postenkommandant Christian Treitl sowie den neuen Postenkommandant-Stellvertreter Martin Denk der Polizeiinspektion Sieghartskirchen am Gemeindeamt begrüßen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zur Begrüßung des neuen Postenkommandant-Stellvertreters überreichte Bürgermeisterin Geiger das Heimatbuch der Marktgemeinde Sieghartskirchen und freut sich weiterhin auf die gute Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion.

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.