Stockerauer Schnellstraße
Fortsetzung der Sanierung der S 5 zwischen Knoten Jettsdorf und Krems

- Die Baustelle im vergangenen Jahr
- Foto: ASFINAG
- hochgeladen von Marlene Trenker
Maßnahmen 2021 mit geringer Verkehrsauswirkung; Arbeiten im Juli abgeschlossen.
BEZIRK (pa). Mit der Sanierung von drei Brücken die im Bereich zwischen dem Knoten Jettsdorf und Krems über die S 5 Stockerauer Schnellstraße führen, setzt die ASFINAG ab Montag, den 1. März die Sanierung der S 5 der fort. Erneuert werden bis Juli unter anderem die Fahrbahnoberflächen, die Abdichtungen sowie die Tragwerke und die Brückenentwässerungen. Darüber hinaus wird die Brücke bei Stratzdorf verbreitert und ein Radweg errichtet. Auf der Hauptfahrbahn der S 5 kommt es nur in den Nächten während des Auf- und Abbaus der Gerüste zu Verkehrsbehinderungen durch die Sperre von Fahrspuren. Auf den Landesstraßen bleibt in den Baustellenbereichen bis Juli immer nur eine Fahrspur offen. Ampeln werden zur Verkehrsregelung eingesetzt.
Arbeiten bereits im Vorjahr
Bereits im Vorjahr hat die ASFINAG große Instandsetzungen auf der S 5 zwischen Jettsdorf und dem Hafen Krems durchgeführt. Dieser rund sieben Kilometer lange Abschnitt wurde dabei auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Im Juli sind alle Arbeiten auf dem S 5 Abschnitt Jettsdorf bis Krems endgültig abgeschlossen und die S 5 sowie die überführenden Brücken sind wieder ohne Baustellen zu befahren. Elf Millionen Euro investierte die ASFINAG in diese Sanierungsmaßnahmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.