Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Tulln

Neueste Beiträge

Marion Andel hat die Zeit im Lockdown genützt und ihren Debütroman „Rainbow Colors - Die Legenden der Kaylbe“ veröffentlicht. | Foto: Privat
2

Buch
Gefangen im Reich der Fantasie

Die junge Buchautorin Marion Andel kreiert eine neue und fantasiereiche Welt für ihre Leser. SIEGHARTSKIRCHEN. Der Lockdown kann auch seine guten Seiten haben. So haben viele Menschen sicher einige Projekte zu Ende geführt, die sie schon vor langer Zeit angefangen haben. Eine davon ist Marion Andel. Sie hat in der Zeit ihren Debütroman „Rainbow Colors – Die Legenden der Kaylbe“ veröffentlicht. Ihr Werk fällt unter die Kategorie "Young Adult" und "Fantasy". Das Genre hat es ihr besonders...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Raphael geht im Gymnasium Tulln in die 1b und Michael in der VS Großweikersdorf in die 4b. Hier sind sie beim gemeinsamen Lernen.  | Foto: Privat

Thema der Woche
"Die Lehrerin ist eine wichtige Bezugsperson"

Homeschooling kann mühsam sein, obwohl die Organisation gut funktioniert. Es fehlt aber doch an etwas. BEZIRK. "Im Großen und Ganzen könnte man nicht sehr viel besser machen", zieht Philipp Otto, Obmann des Elternvereins in der Großweikersdorfer Volksschule Bilanz über die bisherige Zeit. Das Thema "zu Hause lernen" trifft viele Familien seit fast einem Jahr. Wir haben uns umgehört wie die Lage aussieht. Die exklusive repräsentative Studie zum Thema "Homeschooling" im Auftrag der Bezirksblätter...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Privat

Onlinevortrag
Was man über Stress wissen sollte

Stress lass nach! Barbara Füreder spricht über Hilfe zur Selbsthilfe. MUCKENDORF-WIPFING (pa). Wenn der Stress zu lange dauert gibt es hilfreiche Tipps. start ist am 24. Februar um 19 Uhr. Programm-Ablauf: 30 Min. Impulsvortrag – mit Hintergrundwissen, Tipps & Tricks für den Alltag 15 Min. Zeit für Fragen aus dem Alltag der Zuhörer 15 Min. Kurze Übung zur Selbsteinschätzung Handout mit hilfreichen Übungen, Tipps & Tricks als Download https://www.facebook.com/events/718279862206532

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Savo Kovacevic in Aktion | Foto: Tangun Tulln

Taekwondo
Vorbereitung Internationale Online-Turniere

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr befindet sich Taekwondo Top Athlet Savo Kovacevic dieser Tage beim Bundeskader Trainingslager in Obertraun /OÖ. TULLN (pa). Ein Covid-Freies Training ist gesichert, da bei Savo sowohl als Spitzensportler als auch in seiner beruflichen Tätigkeit wöchentlich Covid-Tests am Programm stehen. Vorrangiges Ziel ist die Vorbereitung auf die im Juni geplante Schattenkampf (Poomsae) Europameisterschaft. Ob diese als Präsenz-Turnier stattfindet oder als...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Der Asbestsünder vor Gericht. | Foto: Ilse Probst
3

Unternehmer als Asbestsünder vor Gericht

Wegen der vorsätzlichen Beeinträchtigung der Umwelt musste sich ein 55-jähriger Bauunternehmer am Landesgericht St. Pölten verantworten. TULLN/ST. PÖLTEN (ip). Staatsanwalt Karl Fischer warf dem bislang Unbescholtenen vor, beim Abbruch eines alten Zimmereigebäudes mit einem rund 2.000 Quadratmeter asbesthältigen Eternitdach im Bezirk Tulln geschlampt zu haben. „Schuldig“, meinte der Geschäftsführer und gleichzeitige Vertreter der GmbH. Er kenne die Bestimmungen bei Arbeiten mit Asbest. Er habe...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Savo Kovacevic kickt Yop-Chagi vor der Bergkulisse in Obertraun

TAEKWONDO – Savo Kovacevic – Vorbereitung auf Internationale ONLINE Turniere

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr befindet sich TAEKWONDO Top Athlet Savo Kovacevic dieser Tage beim Bundeskader Trainingslager in Obertraun /OÖ. Ein Covid-Freies Training ist gesichert, da bei Savo sowohl als Spitzensportler als auch in seiner beruflichen Tätigkeit wöchentlich Covid-Tests am Programm stehen. Vorrangiges Ziel ist die Vorbereitung auf die im Juni geplante Schattenkampf (Poomsae) Europameisterschaft. Ob diese als Präsenz-Turnier stattfindet oder als Online-Championship...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Foto: FF Zeiselmauer

Einsatz
Feuerwehr rückt zu Kleinbrand aus

Zu einem Kleinbrand rückten die Kameraden kurz nach der Alarmierung mittels Sirene, Blaulicht-SMS und Pager (23:23 Uhr) mit zwei Fahrzeugen aus. ZEISELMAUER (pa). Eine Altpapiertonne und die dahinterliegende Hecke waren in Brand geraten, ein Anrainer hatte bereits begonnen den Brand mit einer Gießkanne zu löschen. Mittels HD-Strahlrohr wurde die Papiertonne und Hecke abgelöscht und die Papierreste wurden mit Schaufeln verteilt, um alle Glutnester ablöschen zu können. Anschließend wurde der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Andreas Bors | Foto: FPÖ Tulln

Am Fliegerhorst soll wieder frisch und regional gekocht werden

Bereits im Jahr 2011, als geplant wurde die Kasernen durch eine Zentralküche zu versorgen, sprachen wir Freiheitliche uns ganz klar gegen eine Zentralküche aus. LANGENLEBARN (pa). „Wir sammelten damals auch unter dem Motto „Gulaschkanone statt Müllküche“ Unterschriften gegen die Zentralküche“, erinnert sich FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors. Spätestens jetzt muss allen klar, dass die FPÖ mit ihrer Kritik von Anfang an Recht hatte. „Das System der Zentralküche beim Österreichischen Bundesheer hat...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl | Foto: Jürg Christandl

Gemeindebund
"Pflegereform jetzt umsetzen"

Bericht der „Taskforce Pflege“ ist Startschuss für Reformprozess – Gemeinden als wichtige Träger und Financiers des Pflegesystems intensiv in Reform eingebunden. BEZIRK (pa). Der kürzlich präsentierte Ergebnisbericht der „Taskforce Pflege“ fasst Ziele und Maßnahmen für eine umfassende Reform des Pflegesystems zusammen. Der Österreichische Gemeindebund bringt sich seit Monaten intensiv in den Reformprozess ein. „Die Gemeinden leisten einen wesentlichen finanziellen und organisatorischen Beitrag...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Markus Haferl und der Verkaufsautomat | Foto: ADEG Haferl
2

Automat
„Rund um die Uhr“ versorgt bei Adeg Haferl

Vor dem Adeg Markt Haferl in Atzenbrugg wurde vor Kurzem ein Verkaufsautomat aufgestellt, der nicht nur die klassischen Snack-Produkte anbietet. ATZENBRUGG (pa). Denn Kaufmann Markus Haferl möchte seine Kunden rund um die Uhr und auch an Sonn- und Feiertagen gut versorgt wissen. Der Verkaufsautomat vor dem Markt in Atzenbrugg ist seit seiner Aufstellung ein wahrer Kundenmagnet. Er stellt rund um die Uhr Lebensmittel- und Getränkeartikel bereit. Gekühlte Getränke sowie süße und saure Snacks sind...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Landesrat Martin Eichtinger | Foto: Johannes Ehn

Natur im Garten
Torferden sind Klimakiller

Landesrat Martin Eichtinger: „Ein 40 Liter Sack Torferde setzt 10 Kilogramm CO2 frei. Das entspricht einer Wegstrecke von 50 Kilometern mit einem Benziner. Greifen Sie daher zu torffreier Erde!“ TULLN (pa). Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel und Verzicht auf Torf – diese 3 Kernkriterien von „Natur im Garten“ sind seit 22 Jahren der Maßstab für ökologisches Gärtnern. Doch gerade beim Punkt „Verzicht auf Torf“ haben viele Konsumentinnen und Konsumenten Fragen. „Was soll...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
5

Schi Tullnerfelder Christian Wonder
Eisbrecher unterwegs......!

Der Frühling naht.....! Zwei Höckerschwäne bei der Arbeit, beobachtete Christian  Wonder von Schi Tullnerfeld, der diese Saison viel Zeit hat, die Natur daheim zu beobachten. Und sich auf die kommende Saison mit viel Training daheim vorbereitet.

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Foto: Feuerwehr Kierling
5

Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Tulln

Eine 56-jährige Frau aus dem Bezirk Tulln lenkte am 18. Februar 2021, gegen 06:20 Uhr, einen Pkw im Gemeindegebiet von St. Andrä-Wördern, Bezirk Tulln, auf der B 14 in Fahrtrichtung Maria Gugging. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Zur gleichen Zeit lenkte ein 43-jähriger Mann ebenfalls aus dem Bezirk Tulln einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Offensichtlich aufgrund eines Sekundenschlafes geriet er mit dem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug der 56-Jährigen frontal. Die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Gemeinde Sitzenberg-Reidling

Teststraße in Sitzenberg-Reidling

Die Sitzenberger können sich im Haus der Generationen testen lassen.  SITZENBERG-REIDLING (pa). Ab 25. Februar startet die Gemeinde eine Teststraße. Jeden Dienstag von 16 bis 19 Uhr und jeden Donnerstag von 7 bis 10 Uhr wird im Haus der Generationen getestet. Anmeldung bitte vorher unter www.testung.at.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Pflegedienstleiterin Caroline Bauer, Direktorin Regina M. Berger und Bewohnerin Gertrude Poisinger dankten Stadträtin Elfriede Pfeiffer für den schönen Frühlingsgruß.
 | Foto: PBZ Tulln
5

Ein vorzeitiger Gruß vom Frühling

Stadträtin Elfriede Pfeiffer überreichte Blumensträuße im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln.  TULLN (pa). Die Bewohner des PBZ Tulln wurden von Stadträtin Elfriede Pfeiffer mit einem wunderschönen Frühlingsgruß anlässlich des bevorstehenden Valentinstages überrascht. Nach vorheriger Testung und unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen überreichte sie im Namen der Bezirkspartei bunte Blumensträuße an alle Wohnbereiche, die mit Freude entgegengenommen wurden. Direktorin Regina M. Berger...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner informiert zum Fördervertrag mit dem Verein „Rettungshunde NÖ“. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Verein Rettungshunde
Neuer Fördervertrag mit dem Land Niederösterreich

2004 wurde der Verein Rettungshunde Niederösterreich gegründet, mit dem Ziel die Rettungshunde-Arbeit für das Land Niederösterreich rund um die Uhr ehrenamtlich sicherzustellen. 2020 war für den Verein Corona-bedingt ein herausforderndes Jahr. SIEGHARTSKIRCHEN/NÖ (pa). Nun wurde in einer Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung ein neuer Fördervertrag zwischen dem Verein Rettungshunde Niederösterreich und dem Land beschlossen. Demnach erhält der Verein für die Jahre 2021 bis 2023 eine...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Winnetou-Spiele Wagram - Im Tal des Todes

Auf der Freiluftbühne der Arena Wagram erwartet die ZuschauerInnen eine Show mit Kulturgenuss, stimmungsvoller Musik, Reiter-Tricks und Feuer-Effekten. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Ein Cornel verschwindet mit einem Sack voller Gold. Das Militär, das ihn vor Gericht stellen will und auch Banditen machen Jagd nach ihm. Seine Tochter kämpft um die Reputation ihres Vaters. Auch die Maricopas machen einen Aufstand. Ein wahres Pulverfass im Wilden Westen. Winnetou und Old...

  • Tulln
  • Winnetou-Spiele Wagram
Foto: Natur im Garten

Premiere
Online Obstbaumschnittseminare von „Natur im Garten“

Insbesondere junge Bäume müssen in den ersten Jahren regelmäßig geschnitten werden, um ein entsprechendes Wuchsbild zu erzielen, das Wachstum zu regulieren und so optimal für Baumgesundheit und reichen Fruchtertrag vorzusorgen. TULLN (pa). In den „Natur im Garten“ Online-Obstbaumschnittseminaren erlernen Sie die Grundlagen zu Schnittführung und Schnittzeitpunkt, Kronenaufbau, Werkzeughandhabung und zur Gesunderhaltung von Obstbäumen. Der Schnitt wird live gezeigt. So haben Sie die Möglichkeit,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Für eine Umsetzung dieses Projekts braucht es viele helfende Hände. | Foto: Marlene Trenker
Video 3

Ortszentrum
Spatenstich in Zwentendorf (mit Video)

Jahre der Planung sind vorüber, nun starten die Bauarbeiten in Zwentendorf voll durch, inklusive Abriss. ZWENTENDORF. Der Bagger brummt bei dem Beginn der Arbeiten mitten im Ort. Schließlich müssen einige Gebäudeteile für das neue Ortszentrum weichen. Das schwere Gerät ist gerade mit dem Abbruch beschäftigt. Ziegel fallen herunter, Türen werden weggerissen, das Innenleben des Gebäudes ist sichtbar. Inklusive der Brandspuren an der Fassade, die ein brennender Mistkübel noch über die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, IGE-Geschäftsführerin Anita Kamptner, Markus und Veronika Payer, IGE-Obmann Franz Wanzenböck, AMA-Produktmanagerin Karin Silberbauer und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: Georg Pomassl/LK Niederösterreich

Erdäpfel
Bronzemedaille für Tulln

Die besten Erdäpfelproduzenten Österreichs wurden mit dem „Goldenen Erdapfel“ ausgezeichnet. KIRCHBERG/WAGRAM (pa). Markus Payer aus Gigging belegte dabei mit der Sorte Graziosa den dritten Platz in der Kategorie "festkochend".  LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr und Interessengemeinschaft Erdäpfelbau (IGE)-Obmann Franz Wanzenböck überreichten die Auszeichnung. In der Kategorie „festkochend“ holte sich der Betrieb Hedwig und Hermann Schwarzl...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Pepi, Alicja und Barbara gestalten den Einkauf bunter | Foto: Silvia Zehentbauer
6

Tulli, tulli!
Der Bezirk feiert den Fasching wie er fällt

Kein Faschingsumzug, kein Gschnas, keine Partys. BEZIRK TULLN. Große Feiern gibt es am Faschingsdienstag zwar nicht aber Krapfen essen ist noch immer erlaubt. Auch am Arbeitsplatz darf man sich verkleiden. Die Mitarbeiter des Nah & Frisch in Würmla bescheren den Kunden heute einen bunten Einkauf. In Sieghartskirchen bekommt man in der Konditorei Kadlec den Krapfen eventuell heute von einer Krankenschwester oder einer Hexe. Auch auf der Gemeinde ist der Arbeitstag heute ein wenig bunter. Wir...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Feeling like a princess 👑  | Foto: Christin Gersthofer
1 Aktion Video 6

Voting
Du entscheidest mit deiner Stimme, wer NÖs Lockdown-Ballkönigin wird

NÖ. Wir haben über die vergangenen Wochen Niederösterreichs Lockdown-Ballkönigin gesucht. Wir haben so viele Bilder gekriegt und nun geht's um dich - deine Stimme entscheidet, wer Ballkönigin wird.  Das VotingNun ist es soweit - unsere Jury hat die besten, schönsten und kreativsten Bilder ausgesucht. Und du bestimmst nun, wer die Krone nach Hause holt. 👑Alle Fotos findest du in unserer Bildergalerie. Die Videos findest du gleich unter dem Voting.  Fleißig voten für dein Lieblingsfoto/-video!...

Unsere beiden Models Christina & Magdalena zeigen wie man sich's im Ballkleid zuhause gemütlich machen kann.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
2 Aktion Video 14

Ballsaison 2021
Wir suchen NÖs "Lockdown-Ballkönigin"

Wer sagt, dass man im Homeoffice immer nur Jogginghose und Kapuzenpulli anziehen kann? Warum nicht einfach das Ballkleid der letzten Saison herauskramen und mal wieder so richtig schick machen? Du kannst mit deinem Balloutfit in diesem Jahr richtig abräumen. NÖ. Blutet dir auch das Herz, dass die Ballsaison in diesem Jahr ausfallen muss? Wenn es für dich auch ein Highlight ist, dich zumindest einmal im Jahr in die große Ballrobe zu werfen, dann haben wir gute Nachrichten für dich. „Feste muss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.