Erster Trailer zum Biopic "Chuck" mit Liev Schreiber als "echten Rocky Balboa"

Foto: By Joella Marano - Liev Schreiber, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19256211
  • Foto: By Joella Marano - Liev Schreiber, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19256211
  • hochgeladen von Bernhard Lindorfer

Während seiner Karriere war Profiboxer Chuck Wepner als „The Bayonne Bleeder“ bekannt und ging dann auch noch in die Filmgeschichte ein, da sein legendärer Kampf gegen Muhammad Ali im Jahr 1975, den damals noch jungen Sylvester Stallone zu seinem Drehbuch für „Rocky“ inspirierte. Regisseur Phillipe Falardeau nahm sich des Stoffes um den „wahren“ Rocky an und inszenierte das Biopic „Chuck“. Großartig schlüpft  hier Hollywoodstar Liev Schreiber in die Rolle des Chuck Wepner und arbeitete auch am Drehbuch mit. Mit im Darstellerensemble befinden sich Ron Pearlman, Naomi Watts und Elisabeth Moss.

Wie schon im Trailer zu begutachten, beschäftigt sich die Handlung nicht nur mit dem Karrierehöhepunkt in Wepners Leben – der 15 Runden Kampf gegen Ali – sondern vor allem auch mit der darauffolgenden Zeit. Auch dass sich Wepner damit auseinandersetzen musste, dass sich die „Rocky“ Geschichte über seinen eigenen Ruhm legt und er somit ein Alter-Ego hat, dass offiziell nicht einmal mit ihm zu tun hat. Es gab damals sogar einen Rechtsstreit zwischen Wepner und Stallone, da Wepner der Meinung war, es handle sich um sein Leben, das verfilmt wurde. Im Endeffekt ab es eine außergerichtliche Einigung der Kontrahenten.

Im Jahr 2011 gab es schon einmal eine Doku mit dem Titel „The Real Rocky“, die Wepners Werdegang behandelt. Der Schaffer der Doku Jeff Feuerzeig, schrieb nun auch am Drehbuch zu „Chuck“ mit. Am 05.05 wird der Film in ausgewählten US-Kinos zu sehen sein, ob der Streifen auch einen Start hierzulande bekommen wird, oder „Direct to DVD“ geht, ist noch nicht fix.

Hier geht`s jedenfalls zum (OV) Trailer:
Trailer zu "Chuck"

Beitrag erstellt von:
Lindorfer Bernhard / Film-Total

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.