Verein Schönes Puchenau
Brückensanierung und ein "Großtiereinsatz" am Treppelweg

Foto: Verein Schönes Puchenau
6Bilder

Am 1. und 2. August fand sich eine Gruppe Freiwilliger des Vereins Schönes Puchenau (VSP) bei der Sagbachbrücke am Treppelweg ein, um diese von Grund auf zu sanieren. Dabei entdeckten die Helfer eine kleine Maus, die sich im Trittgitter verfangen hatte. Sie wurde unverletzt befreit. „Der Verein Schönes Puchenau meistert eben vielerlei Herausforderungen“, hieß es von Seiten des VSP-Teams mit einem Augenzwinkern.

Foto: Verein Schönes Puchenau

PUCHENAU. Bei mäßig sonnigem Wetter wurde vom Team rund um Obmann Florian Kremmaier geschliffen, gebohrt, geschraubt, gestrichen und montiert, um die Sagbachbrücke für weitere 20 Jahre zu erhalten. Auch der ehemalige Obmann Anton Grottenthaler und sein Stellvertreter Ernst Hamberger, welche sich um die Instandhaltung in den vergangenen Jahren gekümmert hatten, standen tatkräftig zur Seite.

Vandalenakt behoben

Im heurigen Jahr konnten auch bereits vier Marterl am Kreuzweg wieder völlig repariert werden. Diese fielen im Vorjahr einem sinnlosen Akt von Vandalismus zum Opfer. Ebenso konnten viele Rastbänke wieder instandgesetzt und an manchen Stellen auch neu gebaute Bänke aufgestellt werden. Nicht unerwähnt bleiben sollten auch die unzähligen Stunden an Ausmäharbeiten bei Rastbänken, am Treppelweg und bei anderen Erholungs- und Aussichtsplätzen, die alljährliche Müllsammelaktion und die liebevoll gestaltete Blütenpracht vor dem Gemeindeamt.

Foto: Verein Schönes Puchenau
Foto: Verein Schönes Puchenau
Foto: Verein Schönes Puchenau
Foto: Verein Schönes Puchenau
Foto: Verein Schönes Puchenau
Foto: Verein Schönes Puchenau
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.