Dürnbergtunnel ab Montag fünf Wochen lang gesperrt

Die Brücken vor und nach dem Dürnbergtunnel in Ottensheim werden saniert. Daher kommt es zu einer fünfwöchigen Totalsperre. | Foto: Herbert Schöttl
  • Die Brücken vor und nach dem Dürnbergtunnel in Ottensheim werden saniert. Daher kommt es zu einer fünfwöchigen Totalsperre.
  • Foto: Herbert Schöttl
  • hochgeladen von Gernot Fohler

OTTENSHEIM. Wie bereits angekündigt, finden im Sommer auf der B127 Sanierungen der Schröckingergrabenbrücke und der Inundationsbrücke, im Bereich des Tunnels Ottensheim statt.

Für den Zeitraum der Totalsperre ergeben sich für den Straßenverkehr, folgende Auswirkungen:

• Die B127 Rohrbacher Straße wird im Baustellenbereich von km 10,335 bis km 11,255 komplett gesperrt.
• Der Verkehr in Fahrtrichtung Linz wird über die „Alte Linzer Straße“ in Ottensheim (bei Dürnbergwirt vorbei) umgeleitet.
• Der Verkehr in Fahrtrichtung Rohrbach wird großräumig auf den Landesstraßen L581 „Hansberg Straße“ über Pöstlingberg nach Gramastetten und L1508 „Waldinger Straße“ über Walding retour zur B127 umgeleitet.
• Linienbusse in Richtung Rohrbach müssen in der Zeit von 05:00 Uhr bis 09:00 Uhr ebenfalls die Umleitungsstrecke benützen, in der restlichen Zeit können Linienbusse in Richtung Rohrbach die normale Strecke über die B127 fahren und den Baustellenbereich
über die „Alte Linzer Straße“ mittels gesonderter Ampelregelung beim
Gasthaus Dürnberg im Gegenverkehr passieren
• Einsatzfahrzeuge der Blaulichtorganisationen erhalten einen Schlüssel zur Freischaltung der Ampel im Umleitungsbereich „Alte Linzer Straße“ in Fahrtrichtung Rohrbach.
• Radfahrer auf dem Donauradweg können den Baustellenbereich im normalen
Streckenverlauf über die Linzer Straße passieren. Es werden dafür im Umleitungsbereich der Linzer Straße Mehrzweckstreifen markiert.
• Im Baustellenbereich und auf der Umleitungsstrecke ist zu den Verkehrsspitzen
mit Verzögerungen zu rechnen.

Die Sperre der B127 wird zeitgerecht mittels Informationstafeln in den relevanten
Bereichen der Zulaufstrecken angekündigt, entsprechende Ausweichrouten, vor
allem für LKW, werden großräumig beschildert. In den Zeiträumen außerhalb
der Totalsperre (09.07. – 22.07.2018 und 27.08. – 02.09.2018) kommt es teilweise
zu einstreifiger Verkehrsführung mit Ampelregelung bzw. händischer Regelung
im Baustellenbereich, allerdings nicht zu Zeiten der Verkehrsspitze.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.