Es gibt auch Gegner der Nordic-Arena Hellmonsödt

Hannes Ecker (mit seinem Enkelkind) zeigt auf das Grundstück in Oberaigen, auf dem die Nordic-Arena geplant ist.
  • Hannes Ecker (mit seinem Enkelkind) zeigt auf das Grundstück in Oberaigen, auf dem die Nordic-Arena geplant ist.
  • hochgeladen von Gernot Fohler

HELLMONSÖDT/SONNBERG (fog). Spätestens seit dem Kick-off-Event der Nordic-Arena Oberaigen-Hellmonsödt im Jänner dieses Jahres war den betroffenen Anrainern klar, dass es die möglichen Betreiber ernst meinen. Daraufhin organisierten mehrere Anrainer, vor allem in Oberaigen und im benachbarten Sonnberg, Unterschriftenaktionen.

Ja des Gemeinderats

Der Hellmonsödter Gemeinderat beschloss dann Mitte März die Einleitung der Flächenumwidmung Nordic-Arena. Die Abstimmung ging mit 19 Ja-Stimmen, einer Stimmenthaltung und fünf FPÖ-Gegenstimmen aus. Bürgermeister Jürgen Wiederstein (ÖVP) stellt klar: "Wir wollen die Nordic-Arena, aber es hängt von den Auswirkungen ab." Der jetzige Wissenstand könne sich während des Verfahrens noch verändern, zum Beispiel in Fragen des Forst-, Natur- oder Wasserschutzes. Die Einwände der Anrainer werden, so Wiederstein, von den Behörden des Landes Oberösterreich geprüft.

Offene Fragen

Ein Gegner des Projekts ist FPÖ-Fraktionsobmann Hannes Ecker, selbst ein Oberaigner und Anrainer des Grundstücks. "Es sind zu viele Fragen offen. Es gibt keine Infrastruktur, das Grundstück liegt nur auf ungefähr 700 Metern Höhe und ist außerdem ein Südhang. Das einzige Argument dafür ist das verfügbare Grundstück", sagt Ecker.

Ökologische Bedenken

Unter den Sonnberger Anrainern ist Richard Guserl eine der treibenden Kräfte.
Guserl äußerte vor allem ökologische Bedenken, zum Beispiel, dass es sich um einen Wildtierkorridor handle, beinahe drei Hektar Wald geopfert werden müssten, eine große Fläche versiegelt werde und noch andere Kritikpunkte. Guserl: "Wir werden Anrainer einer geplanten Wettkampfarena sowie eines Stadions, einer neuen Eventarena mit Schießanlage, künstlich beschneit, beleuchtet, beschallt, asphaltiert und ganzjährig benützbar. Die Proponenten der Nordic Arena verharmlosen die eigentliche Problematik mit dem Hinweis, dass es sich nur um eine Loipe handle."

Raml ist zuversichtlich

"Wir stehen voll hinter der Nordic-Arena. Bei einem Projekt dieser Größenordnung ist mit Widerstand zu rechnen", gibt sich der Sonnberger Unternehmer Karl Raml, der Obmann des Vereins Nordic Arena Oberaigen-Hellmonsödt, zuversichtlich. Die gesamte Region werde davon profitieren. Der Verein hat auch die Zusage von Sportlandesrat Michael Strugl (ÖVP) für die finanziellen Mittel (wir berichteten). Bezüglich Infrastruktur macht sich Raml keine Sorgen, die könne geschaffen werden. Und wegen der Schneesicherheit entgegnet er, dass die beiden letzten Winter das Gegenteil bewiesen hätten. 

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.