Hochwasser: Waldings Bürgermeister Josef Eidenberger überlegt Klage

Der Waldinger Bürgermeister ist Tag und Nacht in der Region zwischen Ottensheim und Feldkirchen unterwegs um zu helfen.
  • Der Waldinger Bürgermeister ist Tag und Nacht in der Region zwischen Ottensheim und Feldkirchen unterwegs um zu helfen.
  • hochgeladen von herbert schöttl

„Die Wahrheit wäre zumutbar gewesen, und man hätte schon Montagabend geordnet mit Evakuierungen beginnen können, kritisierte der Bürgermeister der Marktgemeinde im Bezirk Urfahr-Umgebung am Freitagnachmittag im Gespräch mit dem ORF Oberösterreich. Montagabend habe es geheißen, dass der Scheitelpunkt in Walding wohl überschritten sei und das Wasser ab nun zurückgehe“, so Eidenberger. Auch in den darauf folgenden Stunden habe man dieselben Auskünfte bekommen.

Pegel sprunghaft gestiegen

Doch mitten in der Nacht sei der Donaupegel innerhalb von zwei Stunden sprunghaft gestiegen. Wäre die Information früher gekommen, hätte bereits am Abend geordnet mit Evakuierungen begonnen werden können, erklärte der Bürgermeister. Stattdessen hätten am Tag darauf rund 200 Menschen per Hubschrauber oder Boot gerettet werden müssen.

Es genüge nicht zu sagen, dass man ohnehin „eine klasse Entschädigung“ erhalten werde. Auch Uli Böker, Bürgermeisterin der Gemeinde Ottensheim im selben Bezirk pocht auf eine genaue Untersuchung.
Umweltlandesrat Rudi Anschober (Grüne), der gemeinsam mit Infrastrukturministerin Doris Bures (SPÖ) einen Damm für das betroffene Gebiet ankündigte, will den Vorwürfen nachgehen und eine Analyse bei einer ausländischen Institution in Auftrag geben.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.