Wissensabzeichen für Jungfeuerwehr

- Die Feuerwehrjugend beweist ihr Können.
- hochgeladen von Isabel Klambauer
ALBERNDORF (ika). Jedes Jahr werden die jungen Feuerwehrleute im Bezirk Urfahr- Umgebung in einer umfangreicher Prüfung getestet. Heuer stellten sich 351 Jugendliche der Herausforderung. Die Ausbildner und Prüfer zeigten sich sichtlich beeindruckt von dem herausragenden Können des Nachwuchs.
Junge glänzten erfolgreich
Zum ersten Mal haben 125 Prüflinge sich das Abzeichen in Bronze geholt. 132 Feuerwehrjugendliche konnten sich mit dem gelernten Wissen das Silberabzeichen sichern. 94 Teilnehmer erreichten das bergehrte Wissenabzeichen in Gold. Als Bezirkshauptamtswalter der Jugendausbildung sind Stefan Füreder und Franz Wöckinger beauftragt. Sie waren begeistert von dem hohen Ausbildungsstand der Jugendlichen in den unterschiedlichen Wissensgebieten. Zudem gebührt besonderer Dank den 34 Bewertern für die Durchführung der Test sowie der Feuerwehr Alberndorf, die für die Bewirtung zuständig war.
Feierliche Überreichung
Die berüchtigten Wissenabzeichen wurden von Abschnitts-Feuerwehrkommandant Brandrat Christian Breuer übergebeb. Der Alberndorfer Vizebürgermeister Otto Scheuchenstuhl besuchte den Wissenstest ebenfalls und gratulierte der angehenden Feuerwehr zu den herausragenden Leistungen. Zudem konnten sich drei Jugendlichem aus Alberndorf über das Feuerwehrjugend-Abzeichen in Gold freuen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.