Wahl im Gemeinderat
Manfred Wurzinger ist neuer Bürgermeister in St. Gotthard

- Manfred Wurzinger
- Foto: Reinhard Nimmervoll
- hochgeladen von Gernot Fohler
ST. GOTTHARD. Manfred Wurzinger wurde bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in St. Gotthard zum Bürgermeister gewählt. Der 41-jährige ÖVP-Kandidat setzte sich bei der geheimen Wahl im ersten Wahlgang mit 12:7 Stimmen (ÖVP 9, SPÖ 7, FPÖ 3) gegen Max Kaindlstorfer von der SPÖ durch. Kaindlstorfer hatte sich kurzfristig und etwas überraschend dazu entschlossen auch als Bürgermeister zu kandidieren (wir berichteten). Bei den Wortmeldungen unmittelbar nach der Wahl war der Grundtenor das gute Miteinander der Fraktionen. "Ich lege großen Wert auf das Miteinander und werde es pflegen und intensivieren. Ich werde mich mit den Fraktionen zusammensetzen und zukünftige Themen gemeinsam besprechen", sagte der neue Ortschef. Neuer Vizebürgermeister und Gemeindevorstand ist jetzt ÖVP-Fraktionsobmann Hans-Peter Schlägel, was Wurzinger freut. Bei der Gemeinderatssitzung, bei der auch Bezirkshauptmann Paul Gruber anwesend war, wurden auch die Leistungen von Johannes Rechberger (ÖVP) gewürdigt, der davor fast 30 Jahre lang Bürgermeister war.
FPÖ für Wurzinger gestimmt
Das Abstimmungsergebnis lässt darauf schließen, dass sich die drei FPÖ-Mandatare für Manfred Wurzinger entschieden haben. Das bestätigt auch FPÖ-Obmann Walter Penz: "Wir haben kein Geheimnis daraus gemacht und Max Kaindlstorfer im Vorfeld informiert, dass wir für Manfred Wurzinger stimmen werden. Wir sind der Ansicht, dass jetzt Kontinuität bis zur Wahl im Herbst das Richtige ist."
Weitere aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung lesen Sie hier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.