Wahl im Gemeinderat
Manfred Wurzinger ist neuer Bürgermeister in St. Gotthard

Manfred Wurzinger | Foto: Reinhard Nimmervoll
15Bilder
  • Manfred Wurzinger
  • Foto: Reinhard Nimmervoll
  • hochgeladen von Gernot Fohler

ST. GOTTHARD. Manfred Wurzinger wurde bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in St. Gotthard zum Bürgermeister gewählt. Der 41-jährige ÖVP-Kandidat setzte sich bei der geheimen Wahl im ersten Wahlgang mit 12:7 Stimmen (ÖVP 9, SPÖ 7, FPÖ 3) gegen Max Kaindlstorfer von der SPÖ durch. Kaindlstorfer hatte sich kurzfristig und etwas überraschend dazu entschlossen auch als Bürgermeister zu kandidieren (wir berichteten). Bei den Wortmeldungen unmittelbar nach der Wahl war der Grundtenor das gute Miteinander der Fraktionen. "Ich lege großen Wert auf das Miteinander und werde es pflegen und intensivieren. Ich werde mich mit den Fraktionen zusammensetzen und zukünftige Themen gemeinsam besprechen", sagte der neue Ortschef. Neuer Vizebürgermeister und Gemeindevorstand ist jetzt ÖVP-Fraktionsobmann Hans-Peter Schlägel, was Wurzinger freut. Bei der Gemeinderatssitzung, bei der auch Bezirkshauptmann Paul Gruber anwesend war, wurden auch die Leistungen von Johannes Rechberger (ÖVP) gewürdigt, der davor fast 30 Jahre lang Bürgermeister war.

FPÖ für Wurzinger gestimmt

Das Abstimmungsergebnis lässt darauf schließen, dass sich die drei FPÖ-Mandatare für Manfred Wurzinger entschieden haben. Das bestätigt auch FPÖ-Obmann Walter Penz: "Wir haben kein Geheimnis daraus gemacht und Max Kaindlstorfer im Vorfeld informiert, dass wir für Manfred Wurzinger stimmen werden. Wir sind der Ansicht, dass jetzt Kontinuität bis zur Wahl im Herbst das Richtige ist."

Weitere aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung lesen Sie hier

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.