"Galli" und Hellmonsödt überraschten alle

BEZIRK (rbe). Bei den höherklassigen Vereinen rund um Gallneukirchen, Vorderweißenbach, Gramastetten, Ottensheim und Bezirksliga-Nord-Aufsteiger Hellmonsödt überraschte vor allem letztgenanntes Team neben den unerwartet starken "Gallieren". Indes zeigt man sich in Gramastetten wenig zufrieden: "Natürlich wollten wir besser spielen, aber Fußball ist kein Wunschkonzert. Wir werden über den Winter die richtigen Schritte setzen, um im Frühjahr stärker aufzutreten", so Seki Pammer.
Für Vorderweißenbach lief es unerwartet gut: "Mit der Ausbeute sind wir zufrieden, dennoch wäre mehr drinnen gewesen, da wir oft als besseres Team verloren oder nur remisiert haben", so Seki Birngruber.
Der Aufstieg der Hellmonsödter war für viele schon eine Sensation und eine noch größere der starke Lauf im Herbst: "Wir können es immer noch nicht glauben. Spieler werden keine neuen kommen. Wir wollen so schnell als möglich 35 Punkte, damit der Abstieg kein Thema wird und in der Rückrunde versuchen wir, die favorisierten Teams zu ärgern", erklärt Thomas Oyrer.

Stärkstes Bezirks-Team
Niki Nimmervoll gelang es, aus einem Haufen junger Spieler eine schlagkräftige Truppe zu formen. "Galli wäre nicht Galli, hätte es im Sommer keinen Umbruch gegeben. Dass es aber so gut läuft, freut uns. Genial wäre es, würden wir in die Relegation um die OÖ-Liga kommen, dazu braucht es aber ein starkes Frühjahr.
Es gäbe nichts Schöneres für uns Gallneukirchner, sind wir doch alle aus der Region", so Michi Danninger, der erneut Angebote aus höheren Ligen ausgeschlagen hat.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.