"Galli" und Hellmonsödt überraschten alle

- hochgeladen von Benjamin Reischl
Gallneukirchner waren stärkstes Team im Bezirk. Bezirksliga-Aufsteiger Hellmons-ödt ist guter Vierter.
BEZIRK (rbe). Bei den höherklassigen Vereinen rund um Gallneukirchen, Vorderweißenbach, Gramastetten, Ottensheim und Bezirksliga-Nord-Aufsteiger Hellmonsödt überraschte vor allem letztgenanntes Team neben den unerwartet starken "Gallieren". Indes zeigt man sich in Gramastetten wenig zufrieden: "Natürlich wollten wir besser spielen, aber Fußball ist kein Wunschkonzert. Wir werden über den Winter die richtigen Schritte setzen, um im Frühjahr stärker aufzutreten", so Seki Pammer.
Für Vorderweißenbach lief es unerwartet gut: "Mit der Ausbeute sind wir zufrieden, dennoch wäre mehr drinnen gewesen, da wir oft als besseres Team verloren oder nur remisiert haben", so Seki Birngruber.
Der Aufstieg der Hellmonsödter war für viele schon eine Sensation und eine noch größere der starke Lauf im Herbst: "Wir können es immer noch nicht glauben. Spieler werden keine neuen kommen. Wir wollen so schnell als möglich 35 Punkte, damit der Abstieg kein Thema wird und in der Rückrunde versuchen wir, die favorisierten Teams zu ärgern", erklärt Thomas Oyrer.
Stärkstes Bezirks-Team
Niki Nimmervoll gelang es, aus einem Haufen junger Spieler eine schlagkräftige Truppe zu formen. "Galli wäre nicht Galli, hätte es im Sommer keinen Umbruch gegeben. Dass es aber so gut läuft, freut uns. Genial wäre es, würden wir in die Relegation um die OÖ-Liga kommen, dazu braucht es aber ein starkes Frühjahr.
Es gäbe nichts Schöneres für uns Gallneukirchner, sind wir doch alle aus der Region", so Michi Danninger, der erneut Angebote aus höheren Ligen ausgeschlagen hat.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.