Pinsker ist im erweiterten Kader für die Faustball-EM

Jana Pinsker (l.) mit ihren Kolleginnen Alina Rudelstorder (M) und Emilia Engleder (r.). Alle drei kommen in die 4. Klasse der BHAK in Freistadt. | Foto: Pinsker
3Bilder
  • Jana Pinsker (l.) mit ihren Kolleginnen Alina Rudelstorder (M) und Emilia Engleder (r.). Alle drei kommen in die 4. Klasse der BHAK in Freistadt.
  • Foto: Pinsker
  • hochgeladen von Gernot Fohler

REICHENTHAL. Vor zwei Wochen wurde die Faustballerin Jana Pinsker aus Reichenthal mit ihrem neuen Club FBC Abau Urfahr Staatsmeisterin. Das Team gewann das Faustball-Final-3 in Vöcklabruck. Eine Woche später ging die Reise in die Schweiz nach Jona. Dort konnte Sie mit ihrem Club bei einem Turnier mit top Mannschaften aus Europa den guten 3. Platz erreichen. Pinsker wurde dabei auch zu den fünf besten Spielerinnen des Turniers gekürt.
Nach einigen erholsamen Tagen in der Schweiz war Sie nun auch mit der österreichischen U18 Faustballmannschaft bei der Europameisterschaft vertreten, ebenso wie die für die Sportunion Reichenthal spielende Alina Rudelstorfer, sie konnten dort zwar den Europameistertitel von 2015 für Österreich nicht verteidigen, aber sie wurden nur knapp hinter der deutschen Mannschaft Vizeeuropameister.
Nachdem Jana Pinsker nun altersbedingt aus dem U18 Faustball Nationalkader ausscheidet, hat sie nun die Chance erhalten in das Faustball-Nationalteam in den erweiterten Kader aufgenommen zu werden. Eventuell darf sie bei der EM Ende August in Calw in Deutschland antreten.

Jana Pinsker (l.) mit ihren Kolleginnen Alina Rudelstorder (M) und Emilia Engleder (r.). Alle drei kommen in die 4. Klasse der BHAK in Freistadt. | Foto: Pinsker
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.