Plus an Kreativität
Zwettler Designerladen holte Comiczeichner an Bord

Viktor Arguiov macht bei Sarah Seidel im Designerladen Zwettl die Lehre zum Medienfachmann. | Foto: Designerladen
2Bilder
  • Viktor Arguiov macht bei Sarah Seidel im Designerladen Zwettl die Lehre zum Medienfachmann.
  • Foto: Designerladen
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Die Werbegrafikerin und Illustratorin Sarah Seidel ist mit ihrem Büro "Designerladen" in Zwettl ständig auf der Suche nach kreativen Inputs. Kürzlich hat sie einen Linzer Comiczeichner ins Boot geholt, der jetzt eine Lehre bei ihr macht. Darüber hinaus bietet sie seit Sommer Mal-Talentförderungskurse für Kinder an. Damit hat sie sich ein zweites berufliches Standbein aufgebaut.

ZWETTL. Daher holte sie kurzerhand den Linzer Comiczeichner Viktor Arguiov ins Boot, den sie als Lehrling ausbildet. Neu sind auch die Mal-Talentförderungskurse für Kinder. Damit hat sie sich ein zweites berufliches Standbein aufgebaut.

Comiczeichner an Bord

Bevor Viktor Arguiov, ein 29-jähriger gebürtiger Bulgare aus Linz, die Lehre als Medienfachmann mit Schwerpunkt Web-Development und audiovisuelle Medien im September im Designerladen startete, arbeitete er als Freelancer und machte Illustrationen. Seine Mutter ist eine Zwettlerin, so kam die Verbindung zu Seidel zustande. "Im Designerladen ist sein Talent super eingesetzt", ist die Unternehmerin überzeugt. Illustrationen, Unternehmensauftritte oder das Entwerfen von Maskottchen – der Comiczeichner weiß viel über Perspektive und lernt schnell dazu. "Die Lehre ist eine gute Entscheidung", ist die Zwettlerin überzeugt. Die beiden diskutieren auch viel über Werbung. Nebenbei tritt Arguiov bei Comicturnieren an, bei denen immer zwei Leute gegeneinander zeichnen. "Zehn bis 20 Seiten Comic erfordern einen straffen Workflow", sagt der 29-Jährige.

Das Büro wird regelmäßig zum Atelier. | Foto: Designerladen
  • Das Büro wird regelmäßig zum Atelier.
  • Foto: Designerladen
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Neu: Malkurse

Die Malkurse im "Atelier Designerladen" sind mehr oder weniger zufällig entstanden. Ein Kind hat sich einen Malkurs gewünscht, als Gegenleistung für einen gebrauchten Skianzug für Sarah Seidls Sohn. Inzwischen bietet die Zwettlerin Talentförderungskurse für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren. Damit kann Seidel ihre Ausbildung zur Bildnerischen Erzieherin (Kunstuni) anwenden. Sie lehrt den Kindern, und abends auch Erwachsenen, Aquarelltechnik oder etwa das naturalistische Zeichnen von Tieren, Menschen und Pflanzen. "Mit Kindern zu arbeiten, ist sehr schön. Außerdem sitze ich selbst weniger vor dem Computer", sagt die Zwettlerin. Ihr Lehrling Viktor Arguiov leitet die Mangakurse. Seidl: "Unsere Kurse zielen nicht auf Ausnahmetalente aus. Es gibt keinen Leistungsdruck."

Mehr Infos: atelier.designerladen.at

Viktor Arguiov macht bei Sarah Seidel im Designerladen Zwettl die Lehre zum Medienfachmann. | Foto: Designerladen
Das Büro wird regelmäßig zum Atelier. | Foto: Designerladen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.