Villach Land - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Dr. Herbert Kabon, Pflanzenfossilspezialist, und DI Gerlinde Ortner, Geoparkleiterin, zeigen in einer ca. 5 Wanderung vom Nassfeldpass zur Garnitzenhöhe die Dimensionen der Klimaschwankungen in der Karbonzeit. | Foto: Geopark Karnische Alpen

Einladung zur Exkursion

Am Samstag, dem 4. Juni, kann man an einer Exkursion „Gesteine und Fossilien des Nassfelds als Zeugen des Klimawandels vor 300 Mio. Jahren" teilnehmen. Exkursionsleitung: Dr. Herbert Kabon - Pflanzenfossilspezialist und M.Sc. DI Gerlinde Ortner - Geoparkleiterin. Nassfeld Das Nassfeld lag vor 300 Mio. Jahren als Küste am Rande eines flachen Meeres. Der Meeresspiegel schwankte jedoch infolge von Klimaänderungen wiederholt. In Kaltzeiten zog sich das Meer zurück, Flüsse lagerten ihre Schotter-...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Blackout-Party in Kötschach

Am Samstag, dem 4. Juni, ist es wieder soweit: Die bereits 6. Blackout-Party findet am alten Sportplatz in Kötschach statt (gegenüber Fa. Luvata). Beginn ist um 21 Uhr. Es wird wieder Sound-, Light-, Laser-, Freeze- & Fire-Disco mit modernster Technik von der Blackout Veranstaltungstechnik geben. Die DJs An den Turntables sind an diesem Abend die TMLS Deejays. Mit einem saftigen Mix aus Charts, feinstem EDM Sound und nicht wegzudenkenden Klassikern sowie ihren eigenen Produktionen werden sie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Foto: Amt für Wasserwirtschaft Hermagor
2

Katastrophenhochwässer 1965/66 – 140 Jahre Gailregulierung

Wer alt genug ist, dem sind die Hochwässer der 60er Jahre in unvergesslicher Erinnerung. Eine jede und ein jeder weiß, wie und wo er damals von den Fluten berührt war. Das Gailtaler Heimatmuseum erinnert in der diesjährigen großen Sonderschau an das denkwürdige Ereignis, mit bisher noch nie gezeigten Originalaufnahmen aus dem Gailtal. Die Experten der Wasserwirtschaft unter Federführung von DI Hannes Poglitsch gestalten dazu einen informativen Abend. Termin Am Donnerstag, dem 2. Juni, findet...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Der Singkreis Hohenthurn feiert am 1. Juni sein 30-jähriges Bestehen | Foto: KK

30 Jahre Singkreis Hohenthurn

Der Singkreis Hohenthurn lädt zum 30-Jahr-Jubiläum in die Pfarrkirche Göriach ein: Am Mittwoch, dem 1. Juni 2016 um 20.30 Uhr findet das Jubiläumskonzert gemeinsam mit Quartett Lussari und Cousinen Smrtnik statt. Sprecherin ist Alexandra Praster. Wann: 01.06.2016 20:30:00 Wo: Pfarrkirche, 9613 Göriach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
16

Schloss Rosegg

Schloss Rosegg wurde 1772 vom Fürsten Orsini-Rosenberg für seine italienische Geliebte, Madame Lucrezia, erbaut. Das Schloss erinnert sehr stark an die italienischen "Brentavillen", Orsini-Rosenberg verbrachte einige Jahre in Italien und wollte mit diesem Sommersitz im Herzen von Kärnten, etwas italienisches Flair heraufbringen! Das Mobilar und viele Teile der Ausstattung sind noch aus dieser Zeit! Wo: Gemeindehaus Rosegg, 9232 Rosegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Ulrich
Foto: Hans Jost

Die Pracht der Tracht

Am Freitag, den 3. Juni, kann man im Greisslermuseum Thörl-Maglern einen Workshop besuchen: "Die Pracht der Tracht" (max. 10 Personen, Teilnehmerbeitrag € 15,-) - für Töchter, Mütter und Großmütter. Dauer: von 19 bis 22 Uhr. Inhalt des Workshops Von Mai bis Oktober feiert jeder Ort im Gailtal seinen Kirchtag. An diesem Tag rücken die Mädchen mit ihrer Tracht in der Mittelpunkt des Geschehens. Im Greisslermuseum erfahren die Teilnehmerinnen Historisches über die Gailtaler Tracht, das Stärken und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
mach's dir bequem...
1

AUF DEN SOMMER WARTEN

Noch steh' ich hier so unbenützt doch scheint die Sonne, kommt die Hitz' ruht sich so mancher bei mir aus kommt er aus dem Wasser raus...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Foto: Daniel Zupanc/TVB Lesachtal

Geführte Wanderung auf die Lackenalm

Der Tourismusverband Lesachtal bietet wieder eine kostenlose geführte Wanderung an: Am Donnerstag, den 2. Juni, kann man auf die Lackenalm (1.610 m) wandern. Von St. Lorenzen aus geht es über den Bödnerbauer über einen alten Hohlweg auf die Almwiesen der Lakenalm. Malerisch liegt die Alm unterhalb des Riebenkofels und bietet einen hervorragenden Ausblick auf den gesamten Karnischen Hauptkamm. Der Abstieg erfolgt direkt nach St. Lorenzen oder wahlweise ins Tuffbad von wo wir mit dem Taxi nach...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Das Bildungszentrum Lesachtal und die Polizeidienststelle Liesing veranstalten am 3. Juni 2016 beim Bildungszentrum Lesachtal einen Verkehrssicherheitstag. | Foto: NMS Lesachtal

Verkehrssicherheitstag 2016 im Lesachtal

Am Freitag, den 3. Juni, ab 8 Uhr, findet in St. Lorenzen im Lesachtal ein Verkehrssicherheitstag für alle Schüler des Bildungszentrums Lesachtal sowie der VS Untertilliach, und die Kindergartenkinder des Lesachtales statt. Die Lehrveranstaltung bietet den Schülern ein reichhaltiges und interessantes Programm. Programminhalte - Rundfahrten mit einem Go-Cart - Beachten von Verkehrszeichen Einschätzen von Bremswegen - Balancescheibe, für Geschicklichkeit und Gleichgewicht, Mopedsimulator -...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

3. KULTUR RAD PFAD: RadKlimaEnergieWendeTour

mit Referent KARL KOFLER, KEM Terra Amicitiae Klimawandel? findet statt! Ausstieg aus fossiler Energie? findet noch immer nicht statt! Energiewende? findet statt! sanfte Mobilität? erste Radversuche! Der KULTUR RAD PFAD? findet statt und radelt uns durch die Klima- und Energiemodellregion Terra Amicitiae entlang der großen Gegensätze und des großen Miteinanders, nicht nur sprachlich und landschaftlich auch energiewenderisch und klimawandelanpasserisch vom Passivhaus über großes Umspannwerk...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Delsnig
Foto: Hans Jost

24. Gailtaler Speckfest

Am 4. und 5. Juni 2016 findet in Hermagor das 24. traditionelle Gailtaler Speckfest statt. Programm Freitag, 3. Juni Am Freitag, beginnt um 19 Uhr am Gasserplatz die Veranstaltung des Lionsclub Hermagor: "Löwe trifft Gailtaler Speck". Die Trachtenkapelle "Alpenland" Matschiedl lädt zum Dämmerschoppen ein. Um 21.30 Uhr kann man in der Disco am Wulfeniaplatz feiern. Samstag, 4. Juni Das Speckfest beginnt am Samstag um 8 Uhr. Der offizielle Speckanschnitt wird um 10 Uhr am Hauptplatz vorgenommen....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: MGV-Nötsch/Schnabl

Süd Cup Lauf des Modellbuggy Vereins Nötsch

Der Modellbuggy Verein Nötsch lädt zum ersten Süd Cup Lauf ein: Am Samstag, dem 4. und Sonntag, dem 5. Juni beim Modell-Buggy Ring in Nötsch-Süd. Klasse: 1:8 Elektro-Buggy. Das Training beginnt am Samstag um 12 Uhr, am Sonntag ist der Beginn um 9 Uhr. Am Samstag wird außerdem eine "After Race" Party gefeiert. Für Speis und Trank ist gesorgt. Infos www.mbv-noetsch.at Tel. 0699/122 65 800 Wann: 04.06.2016 ganztags Wo: Nötsch Süd, 9611 Nötsch im Gailtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Roy de Roy spielen wieder beim Brückenfest in Hermagor | Foto: M. Gitschtaler

3. Brückenfest in Hermagor

Das Café "Hut Ab" veranstaltet dieses Jahr zum 3. Mal das Brückenfest: Am Samstag, dem 28. Mai, ab 19 Uhr, auf der Gösseringbrücke. Für tolle Live-Musik sorgen wieder "Roy de Roy". Der Eintritt ist frei! Wann: 28.05.2016 19:00:00 Wo: Gösseringbrücke, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Anzeige

Der G'wissenswurm - Friesacher Burghofspiele

Tickets gibt's HIER Als junger Mann hatte der reiche Bauer Grillhofer ein Verhältnis mit der Magd Leni. Grillhofers Vater jagte die Magd vom Hof und zwang seinen Sohn zur Hochzeit mit einer reichen Bauerntochter. Das Gerücht, dass Leni eine uneheliche Tochter bekommen habe und aus Schande zusammen mit dem Kind Selbstmord begangen habe, belastet Grillhofer. Auch nach dem Tod seiner Frau quälen ihn Traurigkeit und Selbstvorwürfe. Sein frömmelnder Schwager Dusterer schürt diese Gewissensbisse....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ticketshop WOCHE
Pfarrkirche Rattendorf | Foto: KK

Pfarrfest in Rattendorf

Die Pfarre Rattendorf lädt am Sonntag, dem 29. Mai, um 10 Uhr zum diesjährigen Fronleichnams- & Pfarrfest ein. Programm Beginn mit Festgottesdienst, danach Fronleichnamsprozession durch die Ortschaft, gestaltet durch die Trachtenkapelle "Alpenrose" Waidegg. Im Anschluss daran Pfarrfest am Dorfplatz, für leibliches Wohl ist gesorgt. Bei Schlechtwetter entfällt die Prozession, das Pfarrfest findet im Gemeinschaftshaus statt. Auf Ihr kommen freuen sich Pfarrer Andreas Tonka und der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: WOW-Fotokunst

Das Alpen Adria Familienfest in der Wörthersee Sonnenbucht

KLAGENFURT. Hafenfeste gibt es viele, ein Alpen-Adria Hafenfest jedoch nur eines! Die Sonnenbucht Klagenfurt am Wörthersee steht vom 26. bis 29. Mai wieder ganz im Zeichen der Familie und des Alpe Adria Raums. Die "Kulinarische Meile" entlang der Promenade lädt 2016 mit Spezialitäten aus dem gesamten Alpe Adria Raum erneut zum Genießen und Verweilen ein. Gastronomiestände mit verschiedenen kulinarischen Schwerpunkten, warten mit Köstlichkeiten aus Kärnten, Italien, Ungarn, Slowenien und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Zauner
Ludovic Navarre alias "St Germain" eröffnet am 26. Mai das Festival "Druga Godba" in Laibach | Foto: Benoit Peverelli/Warner Music
3

Alpen Adria Tipps: Valentin Oman am Weingut in Camino al Tagliamento, musikalische Entdeckungen bei "Druga Godba" in Laibach

Camino al Tagliamento. Die Winzerfamilie Fabiola und Paolo Ferrin präsentieren auf ihrem Weingut im Herzen der Region Friaul die Ausstellung „Ecce Homo“ mit Werken des Kärntner Malers von Weltrang Valentin Oman. Die Bilder sind bis 26. Juni zu sehen, jeweils Montag bis Samstag, 10 bis 19.30 Uhr. Infos: http://www.ferrin.it (Azienda Agricola Paolo Ferrin, Casali Maione 8, Camino al Tagliamento, Provinz Udine). Ljubljana. Das internationale Festival der „Anderen Musik“ – „Druga Godba“ – ist seit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Feuerwehr Kötschach-Mauthen | Foto: FF Kötschach-Mauthen

Bezirksleistungsbewerb der FF Kötschach-Mauthen

Am Samstag, dem 28. Mai, findet am Bewerbsplatz beim Stützpunkt der Feuerwehr Kötschach-Mauthen der diesjährige Bezirksleistungsbewerb statt. Programm Bewerbsbeginn ist um 12.30 Uhr, um 19.30 Uhr ist die Siegerehrung. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Obergailer Trachtenkapelle Kötschach. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt, die Kameraden der FF Kötschach-Matuhen freuen sich auf die Besucher. Wann: 28.05.2016 12:30:00 Wo: FF Haus, 9640 Kötschach-Mauthen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Schlosshofsingen Gemischter Chor Rosegg

Der Gemischte Chor Rosegg lädt Sie alle recht herzlich zum Schlosshofsingen am Freitag, den 8. Juli 2016 um 20 Uhr, an der Südseite des Schloss Rosegg (bei Regen in der Pfarrkirche Rosegg), ein. Der „Hohenthurner Burschengsång“ und dessen Musikensemble werden dieses Konzert mitgestalten. Durch das Programm begleitet uns Barbara Sobe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 08.07.2016 20:00:00 Wo: Schloss, Schlossallee, 9232 Rosegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Gemischter Chor Rosegg
Foto: Hans Jost

Auf zum Hohenthurner Kirchtag!

Am Sonntag, dem 29. und Montag, dem 30. Mai, findet heuer der Kirchtag der Burschenschaft Hohenthurn statt. Programm Sonntag, 29. Mai Um 10 Uhr beginnt der Festgottesdienst. Das traditionelle Kufenstechen mit Lindentanz beginnt um 15 Uhr. Für die Abendunterhaltung sorgt "Combo". Montag, 30. Mai Der Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen im Veranstaltungshaus beginnt um 10 Uhr. Um 17 Uhr folgt das Kufenstechen mit Lindentanz und anschließender Unterhaltung mit "Combo". Wann: 29.05.2016...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
2

Hunde und Zecken: Prävention, Schutz und Entfernung

So entspannt wie der Frühling beginnt, ist es von Jahr zu Jahr als Hundehalter eine Tortour die lässtigen Blutsauger zu umgehen. Denn mit den milden Temperaturen beginnt die Zeit der Zecken. Das freut die Zecken, aber weniger den Hund und Hundehalter. Deswegen ist der richtige Schutze und die Entfernung von Zecken das A und O. Zeckenzeit im Jahr Hundehalter kennen das Problem zu Genüge. Besonders ab dem Frühjahr kann man an seinem Hund immer wieder Zecken finden. Zecken werden ab Temperaturen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Björn Hartwig
Gailtaler Speck | Foto: Verein Gailtaler Speck/Jank

Gailtaler Speck - Genusswoche

Zur Einstimmung auf das Speckfest laden die Wirte in und rund um Hermagor zur „Gailtaler Speck-Genusswoche“: Diese dauert von Sonntag, dem 29. Mai bis Freitag, dem 3. Juni. Sonntag: 29.05.2016 & Montag: 30.05.2016 „Speck am See“ Seetaverne Pressegger See Kontakt und Tischbestellung: Markus Jancar, Pressegger See 4, 9620 Hermagor Tel.: +43 699 1336 7102 E-Mail: markus.jancar@gmail.com Montag: 30.05.2016 „Italien & Speck“ Restaurant Mari é Monti Kontakt und Tischbestellung: Emanuela Ferrara,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.