Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
3

Wien
MedUni-Studie soll Therapie bei Lungenerkrankungen verbessern

Die Ergebnisse einer Studie unter der Leitung der MedUni Wien sollen die Behandlungsmethoden von polymikrobiellen Infektionen der Atemwege effektiver gestalten. Diese Infektionen verschlechtern den Krankheitsverlauf bei chronischen Lungenerkrankungen.  WIEN. Chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma oder Cystische Fibrose betreffen viele Menschen. Im Jahr 2019 wurden weltweit 454,6 Millionen Fälle registriert. Diese Erkrankungen führen zu einem fortschreitenden Verlust der Lungenfunktion...

Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

Villach Land - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Uwe Rimmele-Trettenbrein
5

Damit er grünt bis Lichtmess

GAILTAL (nic). Der Christbaum 2015 ist ausgesucht und steht in der Stube – vielleicht sogar schon festlich geschmückt. Damit die grüne Pracht bis 2. Feber (Lichtmess) durchhält, gibt es ein paar Ratschläge. Tipps von Experten Uwe Rimmele-Trettenbrein, Gärtnermeister aus Nötsch, rät vom Kauf von Fichten ab. "Edeltannen halten generell länger", sagt der Fachmann. "Auf jeden Fall braucht der Baum Feuchtigkeit, mag aber nicht zu hohe Raumtemperaturen." Ob man einen geschlägerten Tannenbaum wählt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
2

In Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2016 Den Einfluss von Mond und Planeten auf die Natur beschreibt dieses Büchlein detailreich und gibt interessante Anregungen. Die besten Tage für Aussaat, Ernte, Holzgewinnung sowie für Erzeugung von Bier, Most&Co werden angeführt, erklärt wird u.a. auch Einfluss auf Haarschnitt, Warzen, Gesundheit und zeigt die Tagesrhythmen im Gemüsegarten. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Streng zu sein, ist oft gar nicht lustig!

Mama macht's! Es gibt diese Tage, da finde ich es überhaupt nicht lustig, Mama zu sein. Nämlich dann, wenn ich meinen Söhnen etwas verbieten muss, obwohl ich weiß, wie sehr sie sich darauf gefreut haben. Dann hadere ich mit mir - hab ich richtig reagiert, hat es keine andere Möglichkeit gegeben? Auch wenn ich mir in meiner Entscheidung sicher bin, schmerzt es. Nur zu gut erinnere ich mich an meine eigene Kindheit und weiß, wie sich meine Söhne nun fühlen. Doch auch das gehört zum Elternsein....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
Foto: kk

Zechgemeinschaft St. Niklas sammelte für Ali

ST. NIKLAS. Die tolle Summe von 1.300 Euro konnte die Zechgemeinschaft St. Niklas bei ihrer traditionellen Spendenaktion am St. Niklaser Kirchtag sammeln. Das Geld wurde dem kleinen Ali übergeben. Er ist von Geburt an geistig und körperlich stark beeinträchtigt. Damit soll ihm eine sehr teure Therapie mit Musik ermöglicht werden, auf die er anspricht. Die Zechgemeinschaft bedankt sich bei allen Sponsoren, die bei dieser Aktion mitgeholfen haben.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Saisonal und regional genießen

BUCH TIPP: Alexander Jakabb, Margareta Reichsthaler – "Österreich kocht" Regionalität und Saisonalität – darum dreht es sich in der Edition 2016 von "Österreich kocht". Margareta Reichsthaler und Alexander Jakabb stellen Produzenten und GenussWirte aus 110 GenussRegionen in ganz Österreich und ihre Produkte sowie dazu gehörende, raffinierte Rezepte zum Nachkochen vor. Eine kulinarische Entdeckungsreise durch heimische Küchen. Pichler Verlag, 180 Seiten, 25 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Optimal gegen Stress: Malbücher für Erwachsene

Farbstifte und Spitzer raus! Immer mehr Menschen kaufen Malbücher, um sich zu entspannen. Eine Therapeutin erklärt das Phänomen. VILLACH. Viele denken, Bilder ausmalen wäre nur etwas für Kinder. Ein neuer Trend zeigt allerdings das genaue Gegenteil. Malbücher für Erwachsene werden zurzeit stark nachgefragt und entwickeln sich zum Verkaufsschlager. Beruhigende Wirkung Selbstverständlich können auch Kinder diese Bilder ausmalen, sie haben allerdings nichts mit einem Kindermalbuch gemein. „Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
1

Kraftlose Muskeln wieder gezielt stärken

Bei der Sarkopenie werden die Muskelfasern weniger und dadurch die Muskeln kraftloser. Der Schlüssel zu starken Muskeln ist Bewegung. Werden Muskeln zu wenig trainiert, verkümmern sie immer mehr bis sie schließlich abgebaut werden. Wird die Muskelmasse und damit die Muskelkraft weniger, so sprechen Ärzte auch von Sarkopenie, was übersetzt in etwa "Armut des Fleisches“ bedeutet. Sarkopenie tritt eher bei Älteren auf. Wer sich generell zu wenig bewegt und ungesund ernährt, kann auch in jungen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Plank

Schnupfen vermeiden, Schnupfen besiegen

Warum plagt Viele im Herbst und Winter der Schnupfen und wie wird man die lästigen Viren schnell wieder los? HNO-Facharzt Dr. Andreas Glowania gibt Tipps für eine freie Nase: Wie bleibt die Nase schnupfenfrei? Am besten viel trinken, um die Schleimhäute feucht zu halten. Wichtig ist es auch, sich regelmäßig die Hände zu waschen. Denn Viren werden häufiger durch Schmier- als durch Tröpfcheninfektionen übertragen. Das bedeutet: Nicht mit ungewaschenen Fingern ins Auge bzw. in die Nase fahren, da...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Plank

Experten klären im LKH Villach über Diabetes auf

Der Weltdiabetestag am 14. November wird als Anlass genommen, um über diese "Volkskrankheit" zu informieren. Der Eintritt ist frei. VILLACH. Am 14. November ist Weltdiabetestag. Eine gute Gelegenheit, Sensibilität für diese weit verbreitete Krankheit zu erzeugen. Im LKH Villach finden daher Informationsveranstaltungen statt. Interessante Vorträge stehen ebenso am Programm wie individuelle Beratungen und Blutzuckermessungen. Der Eintritt ist frei. Steigende Zahlen Die „Zuckerkrankheit“ hat sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Als Fußballmama hat man viel zu tun

Mama macht's! Mein jüngerer Sohn ist begeisterter Fußballer und auch ich habe mich von seiner Euphorie anstecken lassen. Doch das Leben als Fußballmama kann ganz schön anstrengend sein. So stehe ich im Schnitt 190 Minuten pro Woche am Spielfeldrand und juble oder leide mit dem Junior. Ganz zu schweigen von meiner Stimme, die aufgrund des vielen Anfeuerns schon versagt. Okay, nicht nur vom Anfeuern sondern auch ein wenig vom Schimpfen über den Schiedsrichter. Wie gut, dass die Saison dem Ende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
1 27

Gesundheitstage in Rosegg

Bei den Gesundheitstagen in Rosegg drehte sich alles rund um das Thema "Gesunde Gelenke". In der VS-Rosegg wurde ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen geboten. Mit einer Begrüßung mit musikalischer Umrahmung des Schulchor der Schule wurde der Gesundheitstag Eröffnet. Im Anschluss gab es ein Familienprogramm, kostenlose Gesundheitschecks sowie Infos und Vorträge zum Thema Gesundheit. Wo: Volksschule, Wildparkweg 9, 9232 Rosegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller
1 2

Igelschutz –Das müssen Sie wissen

Seit Wochen zeigt sich der Herbst von seiner goldenen Blätterpracht, die sich auf zahlreichen Wegen verteilen. Darunter verkriechen sich gerne mal unsere stacheligen Freunde die Igel, die dann auch schnell mal übersehen werden. Um den Igel vor stark befahrenen Straßen und natürlichen Fressfeinden zu schützen, bietet sich unsere menschliche Hilfe an. Und wie es am besten gelingt erfahren Sie hier. Nur bei Krankheit ins Haus holen Zuallererst ist es besonders wichtig zu klären, dass der Igel nur...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Uwe Friedrich

Ein bisschen Sport schadet doch nicht

Mama macht's! Während den Autofahrten bekomme ich immer die lustigsten Gedanken meiner Kinder zu hören. So auch diesmal. Wir fahren gerade neben einem Radweg als sich mein Neunjähriger an einen Radausflug rund um Klagenfurt erinnert, den er mit seinem Papa gemeistert hat. Schonungslos platzen folgende Worte aus seinem Mund: "Du, Mama, so etwas Sportliches hab ich dem Papa gar nicht zugetraut!" Einfach herrlich. Diese Feststellung sollte meinen Gemahl vielleicht doch einmal etwas nachdenklich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
Foto: KK

Weltdiabetestag im LKH Laas

Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November 2015 finden in den LKH Villach und Laas Informationsveranstaltungen statt. Interessante Vorträge stehen ebenso am Programm wie individuelle Beratungen und Blutzuckermessungen. Der Eintritt ist frei. Die „Zuckerkrankheit“ nimmt zu und hat sich in den letzten Jahren zu einer globalen Volkskrankheit entwickelt. Zu rund 430.000 Menschen mit ärztlich diagnostiziertem Diabetes kommt eine Dunkelziffer von etwa 200.00 noch nicht erkannten Diabetikern. Um...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
5 3

Herbststimmung im Gottestal

Zaghaft mischt der Herbst im Wald seine Farben. Milde Herbstsonne streichelt liebevoll die letzten Sommerblumen, lässt sie noch einmal erstrahlen. Die Baumfrüchte erhalten noch einen Tatsch Röte und einen guten Schuss Süße, dann kann die Ernte beginnen.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Susanne Christ
1

Manchmal darf es was Besonderes sein

Mama macht's! Kandierte Kürbiskerne. Nichts anderes wünschte sich mein Sohn letztens zur Schuljause. Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? Da fällt mir ein, dass es in unseren Heimatort so einen wunderbaren Automaten gibt, bei dem man diese Köstlichkeit kaufen kann. Also düsen wir schnell auf dem Weg zur Schule daran vorbei und besorgen uns diese außergewöhnliche Jause. Als mein Sohn ins Auto steigt, sagt er zufrieden: "Einmal kann man sich schon so etwas Gutes gönnen!" Ja, das findet die Mama...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
Anzeige

Für ein gesundes und langes Leben

Jeder wünscht sich, möglichst lange gesund und fit zu bleiben. Mit einem gesunden Lebensstil kann man selbst einiges dazu beitragen. Darüber hinaus bietet Wüstenrot jetzt erstmals die Möglichkeit, sich auch vor den finanziellen Folgen einer Krebserkrankung zu schützen. Lebensfreude. Meist war sie schon früh morgens joggen und stärkt sich dann mit einer giftgrünen, heißen Tasse Tee. Mit Sport und gesunder Ernährung sorgt sie für ihre Gesundheit. Ihr einvernehmendes Strahlen hat aber noch einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wüstenrot Lebens:Wert
Anzeige
2

Ist Krebs heilbar?

Die Zahlen der Menschen, die an Krebs erkranken, ist am Zunehmen. Dank modernster Diagnosetechniken und neuester Therapien ist die Sterblichkeitsrate bei Diagnose Krebs jedoch gesunken. Vergessen wird leider, dass eine Krebserkrankung oft auch finanzielle Sorgen mit sich bringt. Dagegen gibt es jetzt eine in Österreich einzigartige Vorsorgelösung. bringt. Dagegen gibt es jetzt eine in Österreich einzigartige Vorsorgelösung. Mehr als 400.000 Menschen in Österreich leben bereits mit der Diagnose...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wüstenrot Lebens:Wert
Anzeige

Tipps für ein gesundes Leben

Lesen Sie drei wertvolle Tipps, was Sie selbst tun können, um Ihre Gesundheit und Lebensqualität lange zu bewahren. Kaum etwas ist wichtiger für den Erhalt der Gesundheit als eine ausgewogene Ernährung. Mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag, am besten roh, in allen Farben und Sorten. Wenig Fleisch, viele pflanzlichen Kohlenhydrate, reichlich Hülsenfrüchte, fettarme Milchprodukte und wenig Fett halten uns fit. Immunsystem stärken Regelmäßiger Ausdauersport ist ebenso gut für Körper...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wüstenrot Lebens:Wert

Learning by doing heißt, die Devise

Mama macht's! Eigentlich sind meine Kinder bereits aus dem Alter heraußen, alles angreifen oder in den Mund stecken zu müssen. Doch da habe ich mich anscheinend grundlegend geirrt. Wir sind bei Freunden zu Besuch, als plötzlich der Große mit vollkommen zugeschwollenen Augen zu mir kommt. Er hat eine scharfe Chilischote inspiziert und ist sich anschließend mit den Fingern ins Auge gefahren. Keine so gute Idee. Aber wie heißt es so schön: learning by doing! Das wird ihm sicher kein zweites Mal...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
Foto: Mamapapamoo GmbH

Streetfood Market Festival Klagenfurt

Das Streetfood Market Festival hält von Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Oktober (jeweils von 11 bis 22 Uhr) in der Landeshauptstadt. Über 50 Trucks und Food Artisten präsentieren den Besuchern in den Messhallen, auf einer Fläche von ca. 4.000 m² ,Köstlichkeiten aus der Region und der ganzen Welt. Statt nach Indien oder Thailand zu reisen um Spezialitäten zu probieren reicht am Streetfood Market schon der Gang zum nächsten Verkaufsstand. Vom kleinen Snack über Zwischenmahlzeiten bis hin zum echten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
1 1

Die menschliche Schaltzentrale

BUCH TIPP: Christine Pauli – „Das Gehirn“ Zahlreiches Bildmaterial, informative und verständliche Texte geben anschaulich Einblick in das komplexe Organ. Wie entsteht eigentlich Bewusstsein und Intelligenz, wie wird logisches Denken und Handeln beeinflusst, unsere Wahrnehmung? Was ist, wenn unser Gehirn krank wird? Ein wirklich auserlesenes Buch mit vielen wissenswerten Antworten. Edition Fackelträger, 288 Seiten, 39,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Dieser Plan ist zum Scheitern verurteilt

Mama macht's! Eigentlich erlaube ich meinen Kindern wirklich viel. So dürfen sie sehr oft bei Freunden schlafen, ins Kino gehen oder auch an gewissen Tagen mehr als ein Eis essen. Doch auf einige Wünsche reagiere ich allergisch. "Mama, unsere Freunde haben einen Fernseher im Zimmer, wir wollen das auch." Als ich ihnen zu erklären versuche, dass das jede Familie für sich ausmachen muss, höre ich sie nur maulen: "Also unsere Kinder werden einmal alles dürfen!" Leider muss ich sie da enttäuschen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.