Beiträge zur Rubrik Gesundheit

1

Motivation: Nach der Arbeit noch Sport machen

Am Ende eines langen Arbeitstages sollten wir eigentlich Sport machen, um unseren Körper fit zu halten. Aber wie finden wir die Motivation dafür? Gerade in den meisten Bürojobs kommt Bewegung während des Arbeitsalltags viel zu kurz. Nach stundenlangem Sitzen vor dem Computer schreit unser Körper geradezu nach Sport, bloß die Psyche will dann oft nicht mehr. Nach dem ganzen Stress wollen wir abends eigentlich nur noch ins Bett fallen oder höchstens vor dem Fernseher lümmeln. Mannschaftsgefüge...

  • Michael Leitner
Das biologische Alter zeigt, inwiefern unser Körper der tatsächlich gelebten Zeit entspricht. | Foto: Tommaso Lizzul - Fotolia.com
1

Biologisches Alter

Was, wenn wir viel älter oder jünger sind, als wir eigentlich glauben? Das biologische Alter berechnet die Gesundheit eines Menschen. Das biologische Alter gibt an, wie es um unseren Körper steht, denn Gleichaltrige sind nicht unbedingt gleich gesund. Wie wir uns ernähren, wie viel Sport wir betreiben und ob wir rauchen sind allesamt entscheidende Faktoren. So hat eine Untersuchung ergeben, dass es 38jährige gibt, die in Sachen Fitness den Körper eines 28jährigen haben. Andere hingegen sind...

  • Michael Leitner
Ein Tinnitus ist oft ein Warnsignal der Psyche, das ernstgenommen werden sollte. | Foto: DoraZett - Fotolia.com
2

Die Rolle der Psyche beim Tinnitus

Ohrgeräusche, in der Fachsprache als Tinnitus bekannt, sind nicht als Krankheit, sondern als Symptom zu verstehen. Wie es ist, immer ein Pfeifen oder Brummen zu hören, davon können Menschen mit Tinnitus erzählen. Die Ohrgeräusche sind allerdings keine Krankheit, sondern lediglich ein Symptom. Es gibt also immer eine bestimmte Ursache dafür und diese herauszufinden, fällt selbst dem erfahrensten Arzt sehr schwer. Verdrängte Probleme Dem Tinnitus können so grundlegend verschiedene Probleme wie...

  • Michael Leitner
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Um den Eisprung richtig zu berechnen, sollten ein paar Regeln eingehalten werden. | Foto: FiFoProd - Fotolia.com

Eisprung richtig berechnen

Wer auf natürliche Verhütung setzen möchte, muss den Eisprung richtig berechnen. Für Pärchen, die gerne ein Kind haben möchten, ist die Berechnung des Eisprungs hilfreich, um den idealen Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr herauszufinden. Denkbar ist die Methode aber auch, um auf natürliche Verhütung zu setzen. Dies ist prinzipiell nicht ganz so verlässlich wie etwa die Anti-Baby-Pille oder das Kondom, ist bei richtiger Umsetzung aber auch relativ sicher. Wann ist der Eisprung? Dabei ist es...

  • Michael Leitner
Auf dem Sofa vor dem Fernseher herum zu lümmeln, kann für viele entspannend sein. | Foto: Евгения Фриман - Fotolia.com

Wie komm ich nach der Arbeit zur Ruhe?

Sich richtig zu entspannen, das ist nach einem stressigen Arbeitstag oft gar nicht so einfach. Ein anstrengender Arbeitstag kann schon einmal dafür sorgen, dass man auch am Abend nicht richtig zur Ruhe kommt. Bei manchen Personen läutet vielleicht zu später Stunde noch das Diensthandy, andere werden den Stress der vergangenen Stunden nicht richtig los. Daher wird oft dazu geraten, sich abends richtig zu entspannen, doch genau das fällt vielen Menschen gar nicht so leicht. Richtige Erholung muss...

  • Michael Leitner
Wer Schmerz bereits erwartet, der wird ihn auch spüren. | Foto: Pathdoc - Fotolia.com

Was ist Nocebo?

Der Nocebo-Effekt belegt, dass nicht nur die Psyche, sondern auch der Körper stark auf Erwartungen reagiert. Beim Placebo-Effekt kann ein wirkungsloses Medikament den Zustand eines Patienten verbessern, einfach weil dieser daran. Weniger bekannt ist Nocebo, das genau das Gegenteil beschreibt. Wenn uns der Arzt vor einer Spritze warnt, dass das weh tun könnte, empfinden wir automatisch mehr Schmerz. Sich vor Unangenehmen zu fürchten löst also nicht das Problem, sondern macht es im Gegenteil nur...

  • Michael Leitner
Foto: KK

Das Geheimnis „Ewiger Jugend“

Einladung zum Vortrag von Prof. h.c. Peter v. Steffen zum Thema: Das Geheimnis „Ewiger Jugend“ Am Donnerstag, den 7. April, findet um 19 Uhr ein Vortrag und eine Buchpräsentation des neuen Buches von Peter Steffen: Das Geheimnis „Ewiger Jugend“ - Das Geheimnis „Ewigen Lebens“ statt. Thema des Vortrages Wie kann man sein Leben um viele Jahre verlängern und dabei bis zum letzten Tag seines Lebens gesund und ohne fremde Hilfe ein erfülltes Leben verbringen? Der Traum von „Ewiger Jugend“ - so alt...

Je nach Körperform gestaltet sich auch das Abnehmen unterschiedlich. | Foto: issaystudio/Fotolia.com
5 5

Sind Sie Apfel- oder Birnentyp?

Das entscheidet die Fettverteilung am Körper. Apfeltypen, das sind meist Männer, tragen einen typischen „Bierbauch“ vor sich her, wenn sie zu Übergewicht neigen. Birnentypen, meist Frauen, klagen über „Reiterhosen“ an den Hüfte, Po und Oberschenkeln. Apfeltypen nehmen schneller ab Die gute Nachricht: Apfeltypen nehmen, wenn sie ihre Ernährung umstellen, relativ schnell ab. Birnentypen dagegen brauchen Geduld und Zeit: Das Fett an Hüfte, Po und Oberschenkeln ist hartnäckig – es dauert seine...

  • Sabine Fisch
Leichte Bewegung wie Wassergymnastik schont die Gelenke und hilft beim Abnehmen. | Foto: Kzenon/Fotolia.com
4

Bewegung hilft beim Abnehmen

Bei Gelenksbeschwerden helfen zwei Maßnahmen: Viel Bewegung und – wenn nötig - Gewichtsabnahme Wenn sich Gelenke, wie etwa das Kniegelenk – mit steigendem Lebensalter abnutzen, führt das zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Experten raten Menschen, die unter Gelenksbeschwerden leiden, zu regelmäßiger Bewegung. Schwimmen eignet sich etwa gut, um schmerzende Gelenke zu entlasten und die Beweglichkeit zu erhalten. Bewegung hilft dem Gelenk, Gelenksflüssigkeit zu produzieren und kann so...

  • Sabine Fisch
Zecken sind besonders im Gras und auf Blättern zu finden. | Foto: Michael Tieck/ Fotolia.com
2

Aktionspreis für Zeckenimpfung

Die Zeckenimpfung ist bei Ende Juli verbilligt. Bis Ende Juli 2016 kann in allen österreichischen Apotheken der FSME-Impfstoff (“Zeckenimpfung”) verbilligt erworben werden. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt die Impfung in allen Ländern, in denen diese, durch einen Zeckenstich übertragene Erkrankung, endemisch ist. Endemisch bedeutet, es treten mehr als fünf Fälle pro 100.000 Einwohner auf.

  • Sabine Fisch
Erklären Sie dem Hörgeräteakkustiker ganz genau welche Sportart sie machen möchten für die optimale Gerätewahl. | Foto: Monkey Business/Fotolia.com

Sportlich auch mit Hörgerät

Wer zur Korrektur einer Hörschwäche eine Hörhilfe trägt, muss auf Sport nicht verzichten. Sport, das ist wissenschaftlich nachgewiesen, beugt einer ganzen Reihe von Erkrankungen vor, hält fit und schützt in gewissem Maße auch vor Demenz. Was aber nun tun, wenn eine Hörschwäche vorliegt und ein Hörgerät getragen werden muss? Auch dann ist Sport relativ uneingeschränkt möglich. Es gibt mittlerweile Hörhilfen, die sogar – relativ – unempfindlich gegenüber Wasser sind und daher auch beim Schwimmen...

  • Sabine Fisch
Auch beim Tortenbacken lässt sich Zucker einsparen. | Foto: Mi.Ti./Fotolia.com
2

Süße Alternativen zu Zucker

Wer abnehmen möchte, sollte auch Zucker einsparen. Dennoch muss man nicht ganz auf Süßes verzichten. Wie das gehen soll? Mit Hilfe von speziellen Süßstoffen. Dazu gehört etwa Stevia. Es wird aus Süßblatt gewonnen, ist sehr hitzebeständig und wasserlöslich, wodurch es Zucker in fast allen Rezepten ersetzen kann. 0,3 Gramm Stevia sind in etwa gleichzusetzen mit 100 Gramm Zucker. Agavenzucker und Xylit helfen Kalorien sparen Agavenzucker ist süßer als Zucker, daher wird er oft sparsamer...

  • Silvia Feffer-Holik
Die Bärlauchsuppe erfreut sich steigender Beliebtheit, aus Bärlauch lässt sich auch Pesto und würziges Bärlauchsalz herstellen. | Foto: Ji_images/Fotolia.com
2

Jetzt schmeckt Bärlauch am besten

Er riecht kräftig nach Knoblauch und lädt zum Sammeln ein: Die zarten jungen Blätter des Bärlauchs sind nicht nur in der Küche sehr beliebt, sie sind auch gesund. Bärlauch enthält Lauchöl, das Ablagerungen in den Gefäßen (Arteriosklerose) vorbeugt. Hilfreich für den Darm Aber auch bei Magen-Darmbeschwerden bzw. bei Bronchitis können die Wirkstoffe des Bärlauchs lindern. Bärlauch erleichtert auch die Aufnahme von Eisen im Körper. Auch gegen Müdigkeit und Schwindel leistet der Waldknoblauch gute...

  • Silvia Feffer-Holik
Um mit moderatem Radfahren 100 Kalorien zu verbrennen, benötigt man etwa eine halbe Stunde. | Foto: Fotolia.com/ARochau
1

Wie 100 Kalorien verbrannt werden

Wie schnell 100 Kalorien verbraucht werden, hängt nicht nur von der Tätigkeit ab, sondern auch vom eigenen Körpergewicht. Wobei sich schlankere Menschen aber im Durchschnitt mehr bewegen müssen als fülligere Personen. 10 bis 15 Minuten dauert es, bis man beim Laufen 100 Kalorien verbrennt. Laufen ist am effektivsten Damit ist Joggen eine der effizientesten Sportarten für das Abnehmen, sofern die Gelenke nicht zu sehr belastet werden. Auch 24 - 34 Minuten Gartenarbeit verbrennen beispielsweise...

  • Carmen Hiertz
Wer fettreiche Ernährung durch gesunde Lebensmittel ersätzt kann dem Diabetes wirksam vorbeugen. | Foto: Fotolia.com/Di Studio
1

Diabetes vorbeugen und bekämpfen

Mit gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung kann man Typ 2-Diabetes bei früher Diagnose bekämpfen. Wenig Bewegung, zucker- und fettreiche Nahrung, sowie Rauchen und genetische Faktoren spielen bei der Entstehung von Typ 2-Diabetes eine große Rolle. Daher kann man besonders durch die Umstellung der eigenen Ernährung und konsequenter Gewichtsreduktion, bei vorhandenem Übergewicht, sehr viel selbst tun um diese Erkrankung zu verhindern. Ohne Bewegung geht nichts Nicht nur zu Vorbeugung sind...

  • Carmen Hiertz
Wer etwa zu Fuß einkaufen geht, kann Bewegung mühelos in den Alltag einbauen. | Foto: Foto: djile

Abnehmen ohne Diät

Wie die Umstellung zu einem "leichteren" Lebensstil leichter fällt Der Begriff „Diät“ bedeutet im ursprünglichen Wortsinn Lebensführung bzw. Lebensweise. Ein gesunder Lebensstil ist daher nicht zwangsweise mit Verboten verbunden. Schon mit einfachen Mitteln lebt man „leichter“. Dazu zählt viel Obst und Gemüse zu essen, Alkohol wenn möglich zu vermeiden und auch den Salzkonsum einzuschränken. Schlaf hat Auswirkungen auf das Gewicht Ausreichend Schlaf wirkt ebenso unterstützend wie eine positive...

  • Carmen Hiertz
Auch nach langer Krankheit kann Diabetes Typ 2 mit kalorienreduzierter Ernährung kuriert werden. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Weniger Kalorien, Diabetes heilen?

Wer die Diagnose Diabetes bekommt muss nicht damit leben. Schon lange ist bekannt, dass ein gesunder Lebensstil die Krankheit wesentlich verbessern kann. Mit stark reduzierter Kalorienzahl kann laut einer Studie nun auch nach 10 Jahren Heilung erfolgen. Diabetes Typ 2 gilt als sehr häufige Volkskrankheit, bei der durch eine Dauerüberlastung der Bauchspeicheldrüse nicht mehr genügend Insulin gebildet werden kann. Übergewicht und Bewegungsmangel zählen zu den Hauptrisikofaktoren für diese...

  • Julia Wild
Der Grund für geschlossene Augen beim Kuss ist weniger romantisch als man vielleicht glauben mag. | Foto: UBER IMAGES - Fotolia.com
1 4

Warum wir beim Küssen die Augen schließen

Beim Schmusen sind die Augen geschlossen, das spricht für Leidenschaft, Nähe und Vetrautheit. Der wahre Grund hat mit Romantik allerdings wenig zu tun, wie Wissenschafter nun herausfanden. Früher glaubte man, dass Menschen beim Küssen die Lider schließen, weil die Augen bei so großer Nähe das Gegenüber fokussieren können. Nach aktuellen Studienerkenntnissen stimmt dies jedoch nicht. Küssen und schauen gleichzeitig? Die echte Ursache: Wenn sich das menschliche Gehirn zu intensiv mit visuellen...

  • Julia Wild
Bei häufigem Harndrang und Blasenschwäche kann regelmäßiges Beckenbodentraining Linderung schaffen. | Foto: DOC RABE Media - Fotolia.com

Was bringt Beckenbodentraining?

Die Beckenbodenmuskulatur wird häufig vernachlässigt, dabei lässt sie sich gleichsam trainieren wie Bizeps und Bauchmuskeln. Mit Beckenbodentraining kann z.B. Harninkontinenz verbessert werden. Der Beckenboden besteht aus einer dreischichtigen Muskelgruppe. Diese schließt den Bauchraum nach unten ab und hält die inneren Organe in Position. Bei Frauen befindet er sich zwischen Vagina und Anus, bei Männern zwischen Hoden und Anus. Die Beckenbodenmuskulatur kann durch Geburten, das Alter oder...

  • Julia Wild
Hormonelle Verhütungsmittel wie die Pille verhindern eine Schwangerschaft, indem sie in den Zyklus der Frau eingreifen. | Foto: Wolfilser - Fotolia.com

Hormonelle Verhütungsmethoden

Hormonelle Verhütungsmethoden verhindern Schwangerschaften, indem sie in den Hormonhaushalt der Frau eingreifen. Beispiele sind die Pille, die Spirale oder das Verhütungspflaster. Im Gegensatz zur Kupferspirale oder dem Diaphragma, die ohne Hormone auskommen, wurden Pille und Co. dafür entwickelt, die Hormone der Frau so zu beeinflussen, dass bei korrekter Anwendung keine Schwangerschaft möglich ist. So funktioniert die Verhütung Je nachdem welche Methode die Frau nutzt, werden Eisprung und...

  • Julia Wild
Ein geimpfter und entwurmter Hund darf bei seinen Besitzern ohne Bedenken im Bett schlafen. | Foto: chalabala - Fotolia.com
14 11

Darf das Haustier mit ins Bett?

Wenn es zu Ihrem Alltag gehört, dass Minki und Bello Polster und Decke mit Ihnen teilen, können Sie das beibehalten - solange es mit hygienischen Dingen zugeht. Haustiere können Krankheiten, sogenannte Zoonosen übertragen. Katzen z.B. Toxoplasmose, die insbesondere für Schwangere gefährlich ist: die Erkrankung kann schwere Schäden am Fötus verursachen. Auch Salmonellen und Tollwut gehen in vielen Fällen von Hund und Katze auf den Menschen über. Parasiten wie Flöhe fungieren als Zwischenwirte...

  • Julia Wild
Eine Welt ohne Gerüche scheint unvorstellbar. Für Menschen mit Anosmie ist das traurige Realität. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com
2

Anosmie: Geruchssinnverlust

Aufgrund von Unfällen oder verschiedenen Krankheiten kann die Fähigkeit Gerüche wahrzunehmen verloren gehen. In vielen Fällen ist die Anosmie zum Glück nur vorübergehend. Etwa 5% der Menschen leiden unter dem Verlust des Geruchssinn, der sogenannten Anosmie. Um die 15% sind von Hyposmie betroffen, bei der das Riechvermögen vermindert ist. Ursächlich ist häufig eine Durchtrennung der für die Duftwahrnehmung verantwortlichen Nervenbahnen. Soziale Probleme Nichts zu riechen stellt schon per se...

  • Julia Wild
Eine augewogene Ernährung beinhaltet jede Menge gesunde Spurenelemente. | Foto: M.studio - Fotolia.com
2

Alle wichtigen Spurenelemente

Zu den neun essentiellen Spurenelementen zählen Chrom, Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen und Zink. Sie gehören zu den Gruppen der Mineralstoffe und werden im Körper für verschiedenste Abläufe benötigt. Eisen wird beispielsweise für die Blutbildung, Selen für gute Abwehrkräfte und Zink für das Körperwachstum gebraucht. Ein Mangel an Spurenelementen kann unter anderem durch eine unausgewogene Ernährung entstehen. Gewisse Lebenssituationen wie eine Schwangerschaft bedürfen einer...

  • Julia Wild
Wer zu lange in falscher Position aufs Smartphone schaut, der könnte Opfer des berüchtigten Handynackens werden. | Foto: oneinchpunch - Fotolia.com
1

Was ist der Handynacken?

Der Handynacken ist ein Phänomen unserer Zeit. Was kann man gegen jene Rückenschmerzen tun, die von zu langem Schauen aufs Handy provoziert werden? In der heutigen Zeit sind viele Menschen sowohl in ihrer Freizeit als auch im Berufsleben an einen Computer oder andere technische Geräte gebunden. Körperliche Bewegung ist nur noch selten in den Alltag involviert, zudem nehmen viele bei der Computerarbeit eine unnatürliche Haltung ein. Dadurch leiden vor allem Rücken und Nacken. Der Haltung beim...

  • Michael Leitner

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.