"Habe Skisport geliebt"
Auch Mothls Familie wusste nichts vom Rücktritt

Matthias Mayer im etwas ausführlicheren ORF-Interview heute vormittags | Foto: ORF TVThek/ Screenshot
  • Matthias Mayer im etwas ausführlicheren ORF-Interview heute vormittags
  • Foto: ORF TVThek/ Screenshot
  • hochgeladen von Lukas Moser

Es ist wohl einer der überraschendsten Rücktritte in der heimischen Sportgeschichte: Heute um kurz nach 9.00 Uhr erklärte Matthias Mayer live vor den Kameras sein Karriereende. Bei einem ausführlicheren Interview nahm er konkreter Stellung, einige Fragen bleiben aber freilich offen.

BORMIO/KÄRNTEN. Es war und ist der Schock zum Ende des Kalenderjahres: Der Kärntner Sportler des Jahres beendet völlig überraschend und mit sofortiger Wirkung seine aktive Ski-Karriere (wir berichteten).

"Brauche keinen speziellen Grund"

Mit einigen Minuten Abstand trat Mothl Mayer noch einmal vor die ORF-Kamera und stand Rainer Pariasek Rede und Antwort: "Es war eine Wahnsinns-Zeit, der Ski-Sport prägte mich seit der Kindheit. Für mich ist jetzt aber der Zeitpunkt gekommen, um aufzuhören. Ich wollte schon immer einfach spontan aufhören, ich brauche dazu eigentlich keinen speziellen Grund."

"Könnte noch zehn Jahre weiterfahren"

Gefragt nach dem Zeitpunkt, an dem er die Entscheidung getroffen hat, meinte Mayer nur: "Wenn´s ist, dann ist es. Ich weiß nicht, ob es da einen fixen Zeitpunkt gibt. Für mich hat´s heute einfach so gepasst und das wollte ich so machen." Ob er die so spontane Entscheidung vielleicht später bereuen könnte? "Das werden wir sehen. Keine Ahnung, was die Zukunft bringt." Am aktuellen Leistungsvermögen könne es sicher nicht liegen: "Es geht nicht um die Form. Ich könnte vom Gefühl her noch zehn Jahre so weiterfahren. Aber mir reicht es jetzt einmal."

Statement auf Instagram

Auch Eltern und Frau wussten nichts

Auf die Frage, ob irgendjemand eingeweiht war, wirkte Mayer unsicher, überlegte und verneinte. Nicht einmal seine Frau und seine Eltern, die sogar mit nach Bormio kamen, um ihren Mothl beim Rennen anzufeuern, wussten von den Plänen. Dasselbe gilt für die Betreuer und Trainer: "Nein, das habe ich jetzt einfach für mich entschieden." Konkrete Pläne für die Zukunft habe er nun nicht, doch seine Antwort auf die entsprechende Frage lässt tief blicken - kurz meinte er nur, er wolle jetzt einfach "leben". Schon zuvor erklärte er: "Ich werde aktiv weiterleben, da mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Es war eine schöne Zeit, aber ich freue mich jetzt trotzdem auf die Zukunft."

Mehr zum Thema

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.