Großer Schock für Ski-Fans
Matthias Mayer beendet seine Karriere

Matthias Mayer beendete soeben überraschend live auf Sendung seine Karriere | Foto: GEPA pictures/ Patrick Steiner
  • Matthias Mayer beendete soeben überraschend live auf Sendung seine Karriere
  • Foto: GEPA pictures/ Patrick Steiner
  • hochgeladen von Lukas Moser

Damit konnte niemand rechnen, doch es ist Realität: Unser "Gold-Mothl", das Afritzer Ski-Ass Matthias Mayer, beendet seine aktive Karriere - das gab er soeben live auf Sendung im ORF bekannt: "Es ist der richtige Zeitpunkt, es reicht einfach", meinte er. Der Schritt ist ein großer Schock für alle Ski-Fans, befindet er sich doch gerade erst am Höhepunkt seiner Karriere.

KÄRNTEN. In der Zeit im Bild um 9.00 Uhr sagte Mayer auf ORF2, dass er seine Karriere beenden werde. Kommentator Rainer Pariasek fragte ihn, ob es ihm nach seinem gestrigen krankheitsbedingten Auslassen der Bormio-Abfahrt (wir berichteten) besser gehe - daraufhin ließ er die Bombe platzen.

Ein denkwürdiger Live-Einstieg

Dabei begann der Live-Einstieg von Wien nach Bormio wie üblich, Pariasek schätzte die Chancen der Österreicher beim heutigen Super-G ein, dann wollte er mit Matthias Mayer ein heißes Eisen im Speed-Bereich nach seinem Gefühl nach der Besichtigung fragen. "Die Piste ist sehr gut, ich fühle mich auch fit", begann er das Interview in gewohnter Form.
Er habe aber in den letzten Tagen nachgedacht und es sei für ihn nun der richtige Zeitpunkt, als aktiver Skifahrer aus dem Weltcup zurückzutreten. "Es war im letzten Jahr eine gewaltige Saison mit der dritten Gold-Medaille und ich bin heuer gut hineingestartet, aber es reicht einfach - ich bin gespannt, wie es nachher weitergeht."

Pariasek sichtlich geschockt

Rainer Pariasek, ein alter Hase im ORF, den bekanntlich so schnell nichts aus der Ruhe bringen kann, war sichtlich geschockt: "Das ist ein Paukenschlag, damit wir jetzt natürlich nicht gerechnet." Auf die Frage hin, ab wann der Rücktritt nun gelte, bekräftigte Mayer: "Sofort eigentlich. Ich habe jetzt meine letzte Besichtigung gemacht und das reicht mir. Ich habe nicht mehr so den Biss. Der Sport ist wichtig für die Menschheit, so soll es auch weitergehen - aber für mich ist´s jetzt okay.

Am Höhepunkt der Karriere

Es ist dies der zweite Rücktritt eines Kärntner Sportstars in diesem Jahr, auch der Frankfurt-Legionär Martin Hinteregger trat am absoluten Höhepunkt seiner Karriere zurück. Wie gut drauf Mayer eigentlich ist, zeigte er auch vor wenigen Tagen, als er bei beiden Abfahrtstrainings auf der Pista Stelvio vorne mitmischen konnte und Top-Zeitens Ziel brachte (wir berichteten).

Vor einer Woche keine Spur von Rücktritt

Erst vor knapp einer Woche fragten wir Mayer im Rahmen der Nacht des Sports im Casineum Velden, wo er zum bereits fünften Mal Kärntens Sportler des Jahres wurde (wir berichteten) nach seinen weiteren Karriereplänen. "Ich freue mich auf die nächsten Rennen und denke sicher nicht ans Aufhören", meinte er damals noch. Das gesamte Interview, das letzte vor seinem Rücktritt, kann hier unter diesem Link nachgelesen werden.

Mehr zum Thema

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.