Workshop - "Das Salz in meiner Suppe"

Salz war und ist unverzichtbar für die menschliche Ernährung.

Lange Zeit ist es eines der wenigen Mittel gewesen, um Lebensmittel haltbar zu machen. In Europa wurde schon in der Steinzeit Salz abgebaut. Es ist auch eines der ältesten Handelsgüter der Menschheit.
Im Workshop werden Garten- und Wildkräutern zu Kräutersalze, Solen und Kräuterpasten verarbeitet.
Nicht umsonst heißt es:

"Ich habe Senf und Dille - wenn ich spreche schweigst du stille"

Mit Kräutern kann man Speisen nicht nur geschmacklich aufpeppen sondern sie haben auch gesundheitliche Wirkung, wirken sedierend oder aphrodisierend.
Kräutersalze wurden früher von den Frauen in allen Variationen hergestellt. Heute bestimmen Glutamate die Geschmacksnoten. Aber auch Aromen helfen dem Geschmack auf die Sprünge. Sie dürfen als natürlich bezeichnet werden, auch wenn sie aus dem Labor kommen und aus Grundstoffen wie Holzspänen gewonnen werden.
Aber auch Hefeextrakt findet man in vielen Bio-Lebensmitteln als Würzmittel. Es wird zwar auf Basis von Hefe gewonnen hat aber mit dem Ausgangsprodukt kaum noch was zu tun.
So macht es Sinn Kräuter wieder zu sammeln und selber zu verarbeiten um so auch die Qualität bestimmen zu können.

Wann: 16.10.2017 14:00:00 Wo: Marktcafe, Warmbaderstraße, 9584 Finkenstein am Faaker See auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.