Freiwilligenbörse in Villach

- Der Verein: Astrid Meier-Hultsch, Maria Waich, Liselotte Suette und Erich Sornig
- hochgeladen von Astrid Kompan
Ab sofort gibt es im Villacher Sozialmarkt eine Anlaufstelle für ehrenamtliche Tätigkeiten.
VILLACH (ak). Was sich in Klagenfurt schon seit vier Jahren bewährt hat, soll jetzt auch in Villach ein Erfolgsmodell werden.
Die erste Kärntner Freiwilligenbörse hat ab sofort auch in Villach ihre Türen geöffnet.
Der Verein
Die erste Kärntner Freiwilligenbörse ist ein Verein, der Hilfe bietende und Hilfe suchende Menschen miteinander verbindet.
„Es gibt viele Menschen die ehrenamtlich helfen wollen, genauso viele suchen auch Hilfe. Wir vermitteln zwischen diesen beide Gruppen,” erklärt Projektleiterin Liselotte Suette.
Auf diese Art und Weise wurden in Klagenfurt bereits über 20.000 ehrenamtliche Stunden geleistet.
Alles ist möglich
Der Art und Weise der Hilfeleistung sind absolut keine Grenzen gesetzt, die Möglichkeiten sind vielfältig.
„Es gibt Schulen, die sich gemeldet haben, um in einer Seniorenresidenz mit den Bewohnern zu spielen oder zu singen,” ist Suette begeistert.
Überhaupt wird das soziale, generationenübergreifende Miteinander in den Vordergrund gestellt und ist dem Verein besonders wichtig.
Mit jemanden einkaufen gehen, weil es schwierig ist, den getätigten Einkauf nach Hause zu bringen, im Garten helfen, sind Dinge die jemanden das tägliche Leben erleichten und anderen widerum nur ein bisschen Zeit kosten.
Wenn es die Nachfrage gibt, werden für Kinder von einkommensschwächeren Eltern auch Nachhilfestunden ermöglicht.
„Dazu müssen wir allerdings das Einkommen der Eltern überprüfen,” berichtet Suette. In Klagenfurt waren es in den letzten 1,5 Jahren bereits über 3.200 Nachhilfestunden die von Lehrern ehrenamtlich geleistet wurden.
Einfach helfen
Egal ob Hilfe suchend oder Hilfe bietend, die Registrierung ist ganz einfach. Es wird einzig und allein ein Datenblat benötigt in dem der Name, die Zeit und die angebotene oder benötigte Hilfeleistung registriert wird.
Melden kann sich jeder, vom Schüler bis zum Pensionisten, ist jeder im Büro des Sozialmarktes herzlich willkommen.
villach.will helfen
Verein: villach.will helfen - Erste Kärntner Freiwilligenbörse
Zweck: gewinnen und vermitteln von Menschen, die an ehrenamtlicher Tätigkeit Interesse haben
Melden können sich Personen, die Hilfe brauchen oder Hilfe anbieten, egal in welchem Bereich
Wo: 9500 Villach, Klagenfurterstraße 6 (Sozialmarkt)
Telefonnummer: 0676/84 24 14-111
Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 Uhr


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.