Wernberg
Autobahn-Vollanschluss lässt weiter auf sich warten

Die Wernberger Bevölkerung leidet unter dem Lkw-Verkehr durch den Ort. Der Autobahn-Vollanschluss würde Entlastung bringen. | Foto: stock.adobe.com/Christian Müller
2Bilder
  • Die Wernberger Bevölkerung leidet unter dem Lkw-Verkehr durch den Ort. Der Autobahn-Vollanschluss würde Entlastung bringen.
  • Foto: stock.adobe.com/Christian Müller
  • hochgeladen von Sabine Rauscher

Der Spatenstich für den lang ersehnten Autobahn-Vollanschluss für Wernberg wird vermutlich erst 2024 erfolgen. Geplant war der Baustart für heuer.

WERNBERG. Seit mittlerweile 26 Jahren warten Bewohner und Wirtschaftstreibende der Gemeinde Wernberg auf einen Autobahn-Vollanschluss. Eine Autobahnauffahrt gibt es nur in Fahrtrichtung Klagenfurt, eine Abfahrt nur in Fahrtrichtung Villach – was ein erhebliches Verkehrsaufkommen im Ortszentrum mit sich zieht. Nach etlichen Verzögerungen war der Baustart für den Vollanschluss heuer geplant, seitens der Asfinag rechnet man mit dem Spatenstich jedoch erst in zwei Jahren.

Baustart nicht vor 2024

Rund 11 Millionen Euro soll der Autobahn-Vollanschluss kosten. Den Großteil übernimmt die Asfinag, den Rest bezahlen das Land Kärnten und die Gemeinden Wernberg, Villach, Rosegg und Velden. Einen fixen Termin für den Baustart kann Walter Mocnik von der Asfinag nicht versprechen: "Wir werden das Projekt im Laufe des Sommers beim Ministerium vorlegen, abhängig von den weiters erforderlichen Verfahren und deren Dauer sowie eventuellen zusätzlich notwendigen Maßnahmen erfolgt auch der Baustart. Realistisch ist ein solcher im Jahr 2024."

Die Gemeinde ist bereit

Die Gemeinde Wernberg hat ihre Hausaufgaben längst erledigt. "Wir stehen, wie schon die Jahre davor, in den Startlöchern. Unsere Arbeiten sind abgeschlossen", erzählt Bürgermeisterin Doris Liposchek (SPÖ). Sorgen bereiten ihr die stetigen Preiserhöhungen: "Unsere Kosten sind auch beträchtlich – und sie steigen laufend. Der Anschluss wird die Gemeinde zwischen 700.000 und 800.000 Euro kosten. Da sind auch Kosten für Vorbereitungen enthalten: Wir müssen eine Straße und Leitungen verlegen sowie eine Ampelanlage errichten."

Politischer Unmut steigt

Für Missmut sorgt der verzögerte Baustart bei allen Gemeindepolitikern. Markus di Bernardo (FPÖ) verärgert: "Zig Gewerbebetriebe haben sich in den letzten Jahren hier angesiedelt, mit dem Versprechen im Hinterkopf, dass der Vollanschluss an die A2 in alle Fahrtrichtungen zeitnah umgesetzt werde. Die Frotzelei der Bürger und Wirtschaft muss endlich ein Ende haben." Adam Müller (ÖVP) betont: "Der Vollanschluss hat für den Wirtschaftsstandort Wernberg eine große Bedeutung. Auch soll sich laut Verkehrsexperten der Verkehr auf der B83 verringern." Jürgen Eixelsberger (Die Grünen) bemängelt: "Bis der Vollanschluss kommt, fahren täglich hunderte Lkws lange Umwege über andere Autobahnabfahrten und durch Wohngebiete und Dörfer. Das verursacht unnötigen Treibstoffverbrauch, Abgas- und Lärmbelastung."

Budgetäre Mittel stehen bereit

Die Verzögerung des Baubeginns stößt auch bei Straßenbaureferent Landesrat Martin Gruber (ÖVP) auf Unverständnis. "Noch im letzten Schreiben wurde betont, dass die Anschlussstelle Wernberg nicht von einer Evaluierung betroffen sei. Seit über fünf Jahren haben wir dafür die budgetären Mittel reserviert, um diese wichtige Anbindung im Kärntner Zentralraum zu realisieren. Daher fordere ich von der Asfinag und der zuständigen Ministerin, den zugesicherten Baustart ohne weitere Verzögerungen einzuhalten."

Die Wernberger Bevölkerung leidet unter dem Lkw-Verkehr durch den Ort. Der Autobahn-Vollanschluss würde Entlastung bringen. | Foto: stock.adobe.com/Christian Müller
Bürgermeisterin Doris Liposchek hofft, dass die Bauarbeiten für den Autobahn-Vollanschluss Wernberg bald starten. | Foto: Privat
Anzeige
Am 11. und 12. Oktober werden die zwei neuen Etappen der Dobratsch-Runde erwandert. | Foto: Kohlmeier
2

Naturpark Dobratsch
Mythen, Geheimnisse & Neuerkundungen

Am 11. und 12. Oktober bietet sich die Gelegenheit, die Dobratsch-Runde NEU zu erkunden und am 21. Oktober wird zum nächsten Termin der Vortragsreihe geladen. „Fakt oder Fake – Lüge oder Wahrheit II“ steht diesmal auf dem Programm. KÄRNTEN. Mittlerweile im 11. Jahr der Dobratsch-Umrundung angelangt, wird im Rahmen des Interreg-Projektes INDIALPS mit der Neugestaltung des Dobratsch-Rundwanderweges gestartet. Dabei werden zwei neue Wege erkundet, denn die Rundwanderung besteht nun nicht mehr nur...

Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Anzeige

Kelag
Große Wiedereröffnung des Kraftwerks Arriach

Im Juni 2022 wurde das fast 100 Jahre alte Kraftwerk Arriach durch ein verheerendes Unwetter komplett zerstört – nun wird das neu errichtete Kraftwerk am 17. Oktober offiziell eröffnet.  ARRIACH. Das Unwetter vom Juni 2022 war vor allem für das Gegendtal eine Katastrophe. Unter anderem wurde das nahezu 100 Jahre alte Kraftwerk von Arriach dem Erdboden gleichgemacht. Die Kelag hat sich dazu entschlossen, das Kraftwerk und das dazugehörige Schaltwerk der Kärnten Netz an gleicher Stelle neu zu...

Anzeige

4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal, ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. KÄRNTEN, VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Anzeige
Der Höhepunkt des Kulinarischen Herbstes in Radovljica ist das gemeinsame Feiern. | Foto: KMETOVA MIZA VELIKO
3

Die Geschmäcker von Radovljica
Genussreicher Herbst in Radovljica

Wenn sich das Laub in warme Gold- und Rottöne färbt und die klare Herbstluft die Landschaft im Nordwesten von Slowenien in ein besonderes Licht taucht, beginnt in Radovljica eine Jahreszeit, die wie geschaffen für Genießer ist. KÄRNTEN, SLOWENIEN. Eingebettet zwischen Bergen und grünen Hügeln, verwandelt sich die Kleinstadt im Herbst in eine Bühne für Kulinarik, Kultur und Begegnungen. Hier wird Essen nicht nur serviert, sondern erzählt – von der Landschaft, den Menschen und den alten wie neuen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.