Der neue Škoda Enyaq Coupe iV RS im Test
Kann man ein Auto lieben? Klare Antwort: "Ja, man muss!"

Foto: AH Sellner
14Bilder

Das Herz schlägt schneller

Endlich war es soweit und ich durfte den neuen Enyaq Coupe RS, den vollelektrischen Sportwagen von Škoda, ausgiebig testen. Bereits der Anblick dieses gewaltigen Fahrzeuges war atemberaubend, steht mit dem Enyaq ja ein riesiger SUV vor einem, der nicht nur toll aussieht, sondern auch alle Stückerl´ n spielt. "Also rein in das Vergnügen und einen Blick in die Zukunft gemacht", dachte ich mir nach der kurzen Einschulung.

Elektrisierende Momente

Der Wagen wird in Betrieb genommen, wie jedes andere Auto auch, nur mit dem Unterschied, dass es kein Motorengeräusch gibt. Sobald man auf das Gaspedal tritt, fährt das Auto los, und wie! Die ersten Beschleunigungsversuche waren noch zaghaft, stecken doch gewaltige 299 Pferdestärken in dem Kraftpaket, doch nach ein paar Kilometern hat man alles im Griff und der Tritt auf das Pedal fällt wie gewohnt aus. Unglaublich wie der Enyaq Coupe RS durchzieht und durch die unterbrechungsfreie Beschleunigungsphase - es entfallen ja die gewohnten Schaltvorgänge - glaubt man in einem reinen Sportwagen zu sitzen.

Zauberwort: Rekuperation - eine Liebeserklärung

Die Rekuperation, sprich die Energierückgewinnung, ist das eigentliche Highlight der elektrisch betrieben Fahrzeuge. Ein Beispiel: Diese Testfahrt startete in Freßnitz mit einer Reichweite von 285 km (das Fahrzeug war nicht voll aufgeladen). Zuerst ging es durch die Stadt Spittal, wobei schon zu sehen war, dass man praktisch kostenlos fährt, da sich das Auto bei jedem Bremsvorgang selbst auflädt und die Reichweite wieder steigt. Danach ging es über die B 100 bis nach Mauthbrücken. Bei einem Überholmanöver stockte mir förmlich der Atem, als ich das Gaspedal durchdrückte und die brachial und sofort einsetzende Kraft der Elektromotoren spürte. Dann ging es über die Goldeckstraße bis zum Gasthof Sonnenhof, wo dann auch die beiliegenden Fotos entstanden. Die Reichweite schrumpfte durch die recht rasante Bergfahrt klarerweise auf 246 km. Doch dann die unglaubliche Erfahrung: Bei der Bergabfahrt lud sich der Enyaq von selbst wieder auf und als ich dann in Ferndorf beim Cafe Susanne eine Pause einlegte, hatte ich exakt wieder 285 km Reichweite vorliegen. Die gesamte Probefahrt war bis zu diesem Zeitpunkt also komplett kostenlos. Ganz ehrlich: Damit habe ich nicht gerechnet und mich nicht nur aufgrund der genialen Fahreigenschaften dieses Stromers absolut in dieses Fahrzeug verliebt. Oder haben Sie schon einmal erlebt, dass ein mit Diesel oder Benzin betriebenes Auto den Sprit selbst erzeugt?

Zahlreiche Assistenten

Einen Blick in die Zukunft kann man mit den zahlreichen Assistenten werfen, die auf dem riesigen Bildschirm in der Mitte des Cockpits eingeblendet werden. Einen dieser Helfer möchte ich noch kurz ansprechen. Man kann das Auto so programmieren, dass es via GPS Daten die Verkehrszeichen erkennt und dadurch sogar völlig autonom die Geschwindigkeiten reduziert. Natürlich auch mit dem Hintergrund, möglichst viel Energie rückzugewinnen. Eine wirklich tolle Erfahrung, die auch Sie machen sollten. Machen Sie eine kostenlose Probefahrt und legen Sie die vielen, nicht wahren Vorurteile gegen die vollelektrischen Fahrzeuge ab. 

Mehrere Varianten

Übrigens: Der Škoda Enyaq Coupe ist nicht nur in der RS-Version bestellbar, sondern auch als normaler 80 iV und als 80 iV X mit Allradantrieb.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.