Spielgemeinschaft Gitschal: Das Backstage-Team
„Ohne unsere Arbeitsbienen läuft nichts“

Die Kulinarkmannschaft der SG Gitschtal hat sich natürlich auch einen Meisterteller verdient.  | Foto: Santer/KK
9Bilder
  • Die Kulinarkmannschaft der SG Gitschtal hat sich natürlich auch einen Meisterteller verdient.
  • Foto: Santer/KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Die Fußballelf der SG Gitschtal gewann den Meisterpokal der 2. Klasse A. Dabei gab es große Unterstützung vom emsigen SG-Helferteam.
Eigentlich ist der Fußballsport ganz einfach zu verstehen. Ein Spielfeld, 22 Feldspieler zwei Tore, ein Schiedsrichter und welches Team nach allen Spieltagen die meisten Zähler hat, gewinnt den Meisterpokal und steigt auf. Die Schützlinge von SG-Gitschtal-Spielertrainer Philipp Kofler setzten all dies mit Bravour um. Nun darf die Meisterelf am Samstag den 9. August ab 16.15 Uhr SV Baldramsdorf in der 1. Klasse West empfangen.

die zahlreichen Arbeitsbienen

Aber um einfachen Fußball auch erfolgreich und meisterliche zu praktiziieren, bedarf es im Hintergrund vieler emsiger meisterhafter Helfer: innen. „Wir in der SG sind froh und stolz, auf die zahlreiche Unterstützung unserer weiblichen und männlichen ehrenamtlichen Arbeitsbienen. Ohne dieses Team, würde Nichts laufen. (schmunzelt) Natürlich hätten auch unsere Meisterkicker nicht rennen können. Denn für unseren perfekten Rasen, sorgt das Platzwarttandem Andreas Mösslacher und Erwin Flaschberger.

Mondphasen nutzen

Im Golfsport würde auf ihren Visitenkarten Greenkeeper stehen. Aber bei Andreas, müssten noch einige Attribute hinzukommen. Denn der 44-jährige ist kein gewöhnlicher „Rasentraktorpilot“. Für den Gruppenleiter und Prokuristen der Firma PORR ist die Pflege seines Spielfeldes mehr als nur ein Rundendrehen mit seinem neuen Mähgerät. Mösslacher, der mit Georg Ronacher auch den Kickernachwuchs ausbildet, steht permanent der Einklang mit Natur und Mondphase. Daher gab es bei der letzten Rasensanierung, wobei ihm die Meisterkicker unterstützen wollten, für ihn kein Zuwarten. Denn als der Hilfstrupp antrat, war die Arbeit bereits erledigt. „Da die beste Mondphase bereits vor einigen Tagen war, hat Andi den Rasen gleich solo erledigt. Die Elf wird beim nächsten Mal wieder helfen“, weiß Sektionsleiterin Andrea Santner-Wastian zu berichten, dankt ihren Rasenpflegern.

Kulinarik- und Informationsabteilung

Aber was wären die Gitschtaler Heimspiele, ohne die gepflegt servierten Getränke. Den mit viel Liebe zubereiteten Leberkäse- und Schnitzelsemmeln oder gut mundenden Bosnars und Burgers. Sie tragen die persönliche kulinarische Handschrift vom Kantinenteam Julia Hubmann, Stefanie Hochenwarter, Susanne Rupitsch, Sonja und Theresa Simschitz, Nicole Franz, Elisabeth Moser & Co. „Danke für Euren Einsatz und Eifer“, sagt die Sektionsleiterin. Dafür, dass die Kulinarik auch seinen Feinschmecker findet, sorgt das Platzsprecherduo Christian Müller und Rainer Holz. Christian sagt zusätzlich noch die Matchinformationen durch und FC Bayern München-Fan Holz bei Heimspielen mit Mikro und Auswärts mittels Sprachrohres, den Fangesang und sie Stadionmusik. „Perfekt nach dem Vorbild seines FC Bayern München. Aber eines darf nicht unerwähnt bleiben. Ohne unserer Frau Sektionsleiterin,  würde auch unsere Bienenarbeit nicht laufen“, spendet Bürgermeister Müller großes Lob.

Anzeige
1 5

Wandern, Tubing, Theater
Erlebnisreicher Bergsommer am Goldeck

Die Magie des Bergsommer genießen –bis 28. September 2025 bringt euch die Goldeckbahn schnell und komfortabel ins Ausflugs- und Wandergebiet Goldeck, auf 1.780 m zur Bergstation direkt am Speichersee Goldeck. Zahlreiche unvergesslich schöne Wanderrouten, Sommer-Tubing, Kulinarische Genüsse und Veranstaltungen erwarten euch. GoldalmDas Restaurant Goldalm – Mountain Dining am Sportberg ist ein architektonisches und kulinarisches Highlight auf 2.050 Metern Seehöhe. Seit der Eröffnung im Dezember...

Anzeige
3

Villach & Hermagor
30 Jahre Bikeparadies: Testtage mit Genuss und Gewinn

Das Bikeparadies Härle feiert Jubiläum: Mit dem KTM-Truck, Testrädern, Verlosung, Grillerei und Spendenaktion wird in Villach und Hermagor ein Fest für alle Radfans geboten. VILLACH/HERMAGOR. Seit drei Jahrzehnten steht das Bikeparadies Härle für Qualität, Service und Leidenschaft rund ums Fahrrad. Zum 30-jährigen Jubiläum laden Mike Härle & Sohn zu einem besonderen Event ein, das an zwei Standorten über mehrere Tage hinweg gefeiert wird. Von 4. bis 6. August macht der KTM-Truck in Villach...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.