ÖAV-Obergailtal-Lesachtal
Der Grenzgänger Marathon startet in Kürze

Bernhard Unterüberbacher freut sich bereits auf den Grenzgänger Marathon | Foto: Unterüberbacher/KK
7Bilder
  • Bernhard Unterüberbacher freut sich bereits auf den Grenzgänger Marathon
  • Foto: Unterüberbacher/KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Am 9. August hebt sich um 6 Uhr in Kötschach die Startflagge für Läufer und Wanderer. Mit dabei Bernhard Unterüberbacher.
MAUTHEN. Bernhard Unterüberbacher ist aber nicht nur mit dabei, sondern Läufer und OK-Teammitglied in einer Person“, erklärt ÖAV-Obmann Sepp Lederer mit Dank und stolz. „Bernd ist im Alpenverein Obergailtal-Lesachtal ein ganz besonderes Mitglied. Zum einen ist er ein begeisterter Bergläufer und war zum andern bringt er sich auch diesmal wieder beim Grenzgänger Marathon voll ein. Wird wie bereits in den letzten Jahren auch, den hochalpinen Teil des Laufevents markieren“.

der Karosseriebautechniker

Dankbar deshalb, weil der gebürtige Lesachtaler auch diesmal wieder bei der Vorbereitung mitarbeitet. Der 32-jährige Karosseriebautechniker der Firma Zameter wird die Streckenmarkierung des 42,3 Kilometer langen Grenzgänger Marathons, beim dem die Teilnehmer jeweils 2.273 m Höhenmeter im Anstieg und Abstieg zu bewältigen haben werden, im hochalpinen Teil durchführen. Und stolz deshalb, weil der Ehemann von Anna-Maria und seit April dieses Jahres glücklicher Vater des gemeinsamen Sohnes Kaspar, beim letzten Kötschacher Obergailtaler Berglauf zur Zollnerhütte am 16. Juli mit Rang sechs Rang aufgezeigte, welch ausgezeichneter Bergläufer in ihm steckt. „Es war von mir ein gute Laufleistung und es hat mich sehr gefreut, dass ich als bester ÖAV-Läufer über die Ziellinie rennen konnte“, sagt der Karosseriemeister.

ganz besonderer Schatz

Aber jetzt möchte der Kötschacher beim kommenden Grenzgänger Marathon seine persönliche Leistung bestätigen. Das er ein begeisterter Bergläufer ist und jede Möglichkeit für Trainingseinheiten nutzt, zeigt der erste Tag nach seiner Hochzeit. „(schmunzelt) Anna-Maria, weiß aus ihrer Leiterfunktion in der Kötschacher Werksküche "Zur Säge" heraus, was motiviert und verbindet. Daher ging vergangenen Juli auch die Hochzeitsreise zum Berglauf auf die Zollneralm. Sie ist einfach ein ganz besonderer Schatz“, sagt der Jungehemann. Zum Laufsport gebracht haben ihn bereits im Alter von 18 Jahren seine Rückenschmerzen und nach jeder Trainingsrunde haben sich diese immer mehr verabschiedet. „Einen speziellen Trainingsplan gab es dabei nie. Aber auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung habe ich geschaut. (lacht) Und in Trainingshochphasen habe ich bis zu 200 Kilometer pro Woche in meinen Laufschuhen zurückgelegt“, blickt Bernhard zurück. Das Laufen ist für ihn wichtiger Ausgleich zum stressigen Arbeitsalltag, mit Sohn Kapar am Arm bei den Kniebeugen eine Freude und Motivation pur beim Grenzgänger Marathon wieder eine hervorragende Endzeit zu liefern.

Anzeige
1 5

Wandern, Tubing, Theater
Erlebnisreicher Bergsommer am Goldeck

Die Magie des Bergsommer genießen –bis 28. September 2025 bringt euch die Goldeckbahn schnell und komfortabel ins Ausflugs- und Wandergebiet Goldeck, auf 1.780 m zur Bergstation direkt am Speichersee Goldeck. Zahlreiche unvergesslich schöne Wanderrouten, Sommer-Tubing, Kulinarische Genüsse und Veranstaltungen erwarten euch. GoldalmDas Restaurant Goldalm – Mountain Dining am Sportberg ist ein architektonisches und kulinarisches Highlight auf 2.050 Metern Seehöhe. Seit der Eröffnung im Dezember...

Anzeige
3

Villach & Hermagor
30 Jahre Bikeparadies: Testtage mit Genuss und Gewinn

Das Bikeparadies Härle feiert Jubiläum: Mit dem KTM-Truck, Testrädern, Verlosung, Grillerei und Spendenaktion wird in Villach und Hermagor ein Fest für alle Radfans geboten. VILLACH/HERMAGOR. Seit drei Jahrzehnten steht das Bikeparadies Härle für Qualität, Service und Leidenschaft rund ums Fahrrad. Zum 30-jährigen Jubiläum laden Mike Härle & Sohn zu einem besonderen Event ein, das an zwei Standorten über mehrere Tage hinweg gefeiert wird. Von 4. bis 6. August macht der KTM-Truck in Villach...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.