Millionenpleite
Sanierungsverfahren über Esto eröffnet

- Millionenpleite Esto Lighting: Das Unternehmen hat Gläubigern Sanierungsplan unterbreitet.
- Foto: pixabay/Bru-nO
- hochgeladen von Alexandra Wrann
Millionenpleite eines Leuchtenhändlers. Sanierungsverfahren wurde eröffnet, ein Sanierungsplan erstellt.
VELDEN. "Über das Vermögen der Esto Lighting GmbH wurde heute am Landesgericht Klagenfurt ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet", sagt Gerhard Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform.
Preisdruck als "Schuldiger"
Die Firma führt ihre wirtschaftlichen Probleme auf Änderungen des Marktes und die daraus resultierenden Ertragsrückgängen zurück. Vor allem die Zentralisierung im Bereich der Möbel- und Baumarktketten habe Auswirkungen gezeigt. Ebenso - und besonders - der starke Preisdruck.
Erschwerend gab es personelle Veränderungen im Unternehmen. So ist innerhalb kurzer Zeit ein Geschäftsführer im Bereich Vertrieb, sowie ein Vertriebsleiters mit Mitarbeiter für den deutschen Kernmarkt aus der Esto ausgetreten. Als weiterer grund wird das Fehlen eines eigenen Onlineshops, ein zu großes Warenlager (lange Umschlagszeiten) und zu hohe Fixkosten genannt. "Dies mündet in der Verschlechterung der Liquiditätssituation", teilt die Geschäftsführung mit.
Die Insolvenz in Zahlen
Es sind 42 Arbeitnehmer und rund 80 Gläubiger betroffen. Die Höhe der Verbindlichkeiten beträgt 9,1 Mio. Euro. Dem stehen Vermögenswerte von etwa 6,2 Mio. Euro gegenüber.
Wie geht es weiter?
Die Firma beabsichtigt, das Unternehmen fortzuführen. Geplant sind Restrukturierungsschritte. Den Gläubigern wurde ein Sanierungsplan mit einer Quote von 30 Prozent vorgelegt.
Zum Sanierungsverwalter wurde RA Ferdinand John Lanker bestimmt. Forderungen können über Creditreform bis zum 27. November angemeldet werden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 13. November und die Sanierungsplantagsatzung am 15. Jänner 2019 statt.
Über Esto
Die Esto Leuchtenfabrik in St. Egyden in Kärnten wurde im Jahr 1969 von Peter Stroj, geboren am 27. April 1936, gegründet. Rund fünf Jahre später (1974) wurde der Sitz der Firma nach Lind ob Velden am Wörthersee verlegt. Im Jahr 2003 erfolgte die Gründung der heutigen Esto Lighting GmbH.
Die Esto Lighting GmbH ist ein international tätiges Leuchtenhandelsunternehmen, das Beleuchtungskörper entwickelt und in China von Partnerunternehmen produzieren lässt.
Geschäftsführer: Peter Konstantin Stroj, Manuel Urban
Gesellschafterstruktur: Die Esto Lighting GmbH steht zu 100 Prozent im Eigentum der Elektronic-Service GmbH. Gesellschafter sind Peter Stroj, (51 Prozent Anteil) und Peter Konstantin Stroj (49 Prozent Anteil).
Die Esto Lighting GmbH hält zudem Anteile an den Vertriebstöchtern Rasveta d.o.o., Serbien (70 Prozent Anteil) und Esto Rasvjeta d.o.o., Bosnien (60 Prozent Anteil).
Bei der Esto (Jiangmen) Lighting & Elektronic Application Co. Ltd handelt es sich um das ehemalige Fertigungszentrum in Jiangmen, welches geschlossen wurde.
Die Ventini-kreative Produkte GmbH ist für den Online-Vertrieb und Esto Smartlighting zuständig. Die Economic Lighting (Hongkong) Co. Limited entwickelt das Containergeschäft über China ab.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.