Lebe dich! Sei einzig - nicht artig!

7Bilder

Werbespots, Plakate, bezahlte Anzeigen .. wir werden bombardiert mit unrealistischen Bildern, von dünnen, faltenfreien, ewig jungen Menschen. Das Aussehen wird zu Visitenkarte und der Körper zum Schlachtfeld, durch Diäten, Schönheitsoperationen oder Essstörungen. Beinahe jedes zweite Mädchen fühlt sich zu dick, jährlich werden in Österreich rund 80.000 Operationen an gesunden Menschen durchgeführt, weil Nase, Bauch, Busen usw. nicht "stimmen." Die stationären Aufnahmen in österreichischen Krankenhäusern wegen Essstörungen sind in nur 10 Jahren um 80 Prozent gestiegen. Bei einer Umfrage in England gaben 10 Prozent der Frauen an, sie würden 2 bis 5 Jahre früher sterben wollen, wenn sie dafür schlank wären. Permanente Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper ist ein Gesundheitsrisiko! Darum hat das Frauengesundheitszentrum Kärnten jetzt die Kampagne "Lebe dich!" gestartet. Es geht um positive Botschaften von Frauen für Frauen unabhängig von Alter, Gewicht, Aussehen. Ja zum eigenen Körper, Ja zum Ich und nein zu Rollenzuschreibungen, Schlankheitswahn und Gleichmacherei durch die Schönheitsindustrie. Mitmachen kann jedes Mädchen und jede Frau mit selbstklebenden Zetteln, die mit positiven, motivierenden Nachrichten beschriftet und an einem öffentlichen Ort für andere Frauen sichtbar hinterlassen werden. Zusätzlich können die Botschaften fotografiert und unter www.lebedich.info online gestellt werden. Die Klebezettel schickt das Frauengesundheitszentrum kostenlos zu. Firmen, Organisationen, Schulen und Gemeinden, die die Kampagne unterstützen wollen, bekommen auch Plakate kostenlos zur Verfügung gestellt, um ein Zeichen für Individualität, Selbstwert und Lebensfreude zu setzen. Auch können die Mitarbeiterinnen zu Sport- und Gesundheitsveranstaltungen eingeladen werden, um die "Lebe-dich-Botschaft" zu verbreiten.

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.