Pokémon hält Villachs Jugend auf Trab

Monster-Alarm! So sehen Spieler die Pokemon auf ihren Handy-Displays | Foto: Sternberger
  • Monster-Alarm! So sehen Spieler die Pokemon auf ihren Handy-Displays
  • Foto: Sternberger
  • hochgeladen von Wolfgang Kofler

VILLACH (Daniel Hochmüller). Den Blick starr auf das Handy gerichtet – so sieht man derzeit Villachs Jugend. Der Grund: „Pokémon Go“. Videospiel-Riese Nintendo schaffte es in Kooperation mit Software-Hersteller Niantic in kürzester Zeit, einen weltweiten Erfolg zu landen.

Kleine Monster in Villach

Die Pokémon erfreuten sich schon im TV und auf dem Gameboy großer Beliebtheit und feiern nun auf dem Smartphone ein Comeback. Das Besondere an der Handy-App ist das Einbeziehen der täglichen Umgebung. Mithilfe einer "Augmented Reality" genannten Technik werden die animierten Pokémon an reale Orte projiziert. Der Nutzer blickt dabei in sein Handy wie durch eine Kamera – und er sieht Pokémon vor sich.

Belebte Parks

Die Erfolgs-App hat auch in Villach Einzug gehalten. Begeistert von dem Trend sind vor allem Jugendliche, aber auch all jene, die die Figuren noch aus der Kindheit kennen. „Pokémon Go“ begeistert vor allem, da es bekannte Orte mit einbezieht. Egal ob Postgasse oder Stadtpark, die Pokémon werden Teil des gewohnten Umfelds. Zückt man sein Handy am Hauptplatz, kann es passieren, dass sogar mehrere der Monster vor einem stehen.

Pokémon fangen

Und genau da beginnt der Spaß: Denn wenn man ein Pokémon vor sich sieht, muss man es einfangen. Das ist jedoch nicht alles, denn man kann die Pokémon auch gegeneinander kämpfen lassen. In sogenannten Arenen, z. B. an der Pestsäule oder im Perau-Park, kann man sich mit anderen messen – und dabei neue Leute kennenlernen. Es zeigt sich, dass viele Anhänger der App am sozialen Faktor und an der Bewegung Freude finden. 
"Ich spiele Pokemon Go, weil es ein guter Zeitvertreib ist und man an die frische Luft kommt", sagt Chiara Koren (15) aus Villach. Chiara Dankl (15), Wernberg, ergänzt: "Man tauscht sich gegenseitig aus und redet miteinander, das gefällt mir.“

Bewegung und Spaß

Um etwa ein „Pokémon-Ei“ auszubrüten, muss man sich bewegen, manchmal sogar über mehr als 10 Kilometer. Die zentralen Treffpunkte für Pokémon-Liebhaber sind eindeutig Villachs Parkanlagen, wobei auch die Draulände sehr beliebt ist.
Und wie verdient Nintendo an diesem Spiel? Die App selbst ist zwar kostenlos zum Downloaden, es können jedoch zusätzliche Funktionen via Zahlung erworben werden.

Unsere große Umfrage: Warum spielt Ihr Pokémon?

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.