Burgbau in Friesach
Mittelalterlicher Burgbau

der Wohnturm wächst in die Höhe.
9Bilder
  • der Wohnturm wächst in die Höhe.
  • hochgeladen von Georg Wastl

Seit 2009 wird in Friesach eine mittelalterliche Burg gebaut.
Das besondere daran ist, daß nur mit mittelalterlichen Methoden und Werkzeugen gearbeitet wird, es gibt keinerlei Maschinen, als Transportmittel dienen Pferdewägen mit Norikerpferden.
Gebaut  wird u. A. ein Wohnturm, Wohngebäude, Burgkapelle, ein Eckturm, Wirtschaftsgebäude, ein Garten, eine Ringmauer und eine Toranlage.
Aus halbierten Baumstämmen wurde eine Wasserleitung errichtet, die die gesamte Anlage, ca. 4.000 m2 groß,  mit Wasser versorgt.
Derzeit wächst der Wohnturm in die Höhe.
Man rechnet mit einer Bauzeit von mindestens 40 Jahren.
Sobald es wieder möglich ist,  kann man im Rahmen einer Führung den Arbeitern über die Schulter schauen und sehen, wie hart und beschwerlich die Arbeit im Mittelalter war.
Es gibt eine Schmiede, eine Zimmerei, ein Sägeplatz, Steinbruch, mit Steinmetzhütte, einen Kalkofen, eine Korbflechterei, einen Brotbackofen und vieles mehr.

Ein Blick ins Mittelalter, der sich lohnt!

Anzeige
Neben Steckerlfisch gibt's beim Fischfest viele köstliche traditionelle und neue Fischspezialitäten. | Foto: MBN Tourismus/Michael Plakolb
3

12. Juli ab 10 Uhr
21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das Fischfest in Feld am See, das heuer bereits zum 21. Mal stattfindet. Gastronomen, Vereine und Fischzüchter servieren Klassiker wie Steckerlfisch und Kärntna Låxn ebenso wie moderne Kreationen. Rund eine Tonne Fisch aus regionalen Zuchtbetrieben und dem Millstätter See werden verarbeitet. Kulinarischer Höhepunkt ist das Fischfest am Samstag, 12. Juli, ab 10 Uhr rund um den Kirchenplatz...

Anzeige
Johann Trinkl, Stefan Glantsching und Clara Sacher (v.l.) vom Megastore Dreams helfen Ihnen dabei, das richtige Schlafsystem zu finden.  | Foto: RegionalMedien Kärnten
5

Megastore living Villach
Aus schlechten Schläfern gute Schläfer machen

Mit dem Samina Schlaf-Gesund-Konzept wird der Schlafplatz zu einem Ort der Entspannung, Regeneration und des Bioenergetischen® Schlafs – erhältlich im Megastore living in Villach. VILLACH. Wer gesund sein will, körperlich und geistig, muss regenerieren. 90 Prozent dieser Regeneration findet im Schlaf statt, das ist wissenschaftlich erwiesen. Dafür braucht es auch eine Schlafumgebung, die alle wichtigen Voraussetzungen bietet, damit ein gesunder und erholsamer Schlaf überhaupt möglich ist. Auf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.