Den Lauf fortsetzen

VSV Neuzugang Christian Prawda (Bild li.) hat sich nahtlos in die Mannschaft eingefügt und ist ein wichtiger Bestandteil der Kronsteiner-Elf | Foto: Kuess
  • VSV Neuzugang Christian Prawda (Bild li.) hat sich nahtlos in die Mannschaft eingefügt und ist ein wichtiger Bestandteil der Kronsteiner-Elf
  • Foto: Kuess
  • hochgeladen von Harald Weichboth

Regionalliga-Aufsteiger VSV ist mit der bisherigen
Leistung zufrieden. Das Aus im KFV-Cup ist abgehakt.

Aufsteiger VSV präsentierte sich in der Regionalliga Mitte bislang von der besten Seite. In den ersten Runden konnte das Punktemaximum ausgeschöpft werden. Den Grund des Erfolges sieht der Sportliche Leiter Peter Hrstic in der Einkaufspolitik. Alle Neuzugänge haben sich bestens integriert und liefern die entsprechende Leistung auf dem Feld ab. „Wir sind bisher absolut zufrieden und haben das Optimum herausgeholt. Die Neuzugänge Christian Prawda, Johannes Isopp, Denis Curic, Udo Gasser und Dejan Kecanovic sind absolute Leistungsträger“, sagt Hrstic.
System umgestellt
Trainer Günther Kronsteiner schwört auf ein 4-4-2-System und lässt die Spieler offensiver agieren. „Man sieht die Handschrift von Kronsteiner. Die Mannschaft hat sein Konzept voll übernommen und setzt es auch gekonnt um. Mit Denis Curic und Rok Pavlicic besitzen wir zwei Raketen im Sturm“, berichtet Hrstic.
Die beiden jungen Spieler Paul Jury und Lukas Kircher, heuer vom SV Spittal gewechselt, setzen sich auch gut in Szene. „Wir sind mit allen Neuverpflichtungen sehr glücklich. Wir haben ja nicht wahllos, sondern gezielt die Spieler zu uns geholt. Es passt derzeit sehr gut“, ist Hrstic glücklich.
Cup-Niederlage abgehakt
Die etwas überraschende Niederlage im KFV-Cup gegen den SV Feldkirchen hat keine Spuren hinterlassen. Hrstic kann sich diese nicht eingeplante Niederlage leicht erklären.
„Wenn man nur mit 70 Prozent spielen will, geht das ins Auge. Trotzdem ein Kompliment an Feldkirchen! Der Gegner hat uns 60 Minuten lang beherrscht und eine sehr starke Vorstellung abgeliefert. Letztendlich haben wir für unser lasches Auftreten die Rechnung präsentiert bekommen“, analysiert Hrstic.
Das Spiel wurde inzwischen besprochen und ist somit abgehakt. Hrstic sieht auch Positives in dieser Pleite. „Vielleicht war es die richtige Watsch’n zum bestmöglichen Zeitpunkt“, hofft der Sportliche Leiter.
Es gilt nun die ganze Konzentration der Meisterschaft. Den nächsten Gegner Gleinstätten (Freitag, 19.30 Uhr) kennt man aus dem ÖFB-Cup vom vorigen Jahr: „Sie haben uns im Cup besiegt. Zu Hause wollen wir den Spieß umdrehen.“

Anzeige
Egal von welcher Perspektive, TRIMENTI kann nur beeindrucken. | Foto: Nageler Immobilien
4

In Villach
„TRIMENTI“- Vorbeikommen und Wohnträume wahr werden lassen!

Am Freitag, dem 21. Juni, können Sie sich selbst von den Profis überzeugen lassen. Der Infotag rund um das Projekt "Trimenti" bietet die tolle Möglichkeit, sich ein besseres Bild des zukünftigen Zuhause zu machen. VILLACH. Die Villacher Immobilienprofis von Nageler Immobilien stellen am Freitag, dem 21. Juni 2024, von 13 bis 17 Uhr, im Rahmen eines Infotages ihr neuestes Wohnprojekt "TRIMENTI" in der Richtstraße vor. Sie haben die Chance, das Wohngebäude ganz unverbindlich kennenzulernen und...

Anzeige
Die Stärke der Praxisgemeinschaft Lebensbaum liegt in der Vielfalt ihrer Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt sind.  | Foto: Praxisgemeinschaft Lebensbaum
7

Praxisgemeinschaft Lebensbaum
Ein Ort für ganzheitliches Wohlbefinden

Die Praxisgemeinschaft Lebensbaum befindet sich in Riegersdorf, Arnoldstein und besticht mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Kursen und Leistungen. Untenstehend gibt das Team einen Überblick. ARNOLDSTEIN. Bernd Martinschitz, Gründer der Praxisgemeinschaft Lebensbaum, ist selbst Shiatsu-Praktiker und versteht sich als Teil eines Teams aus professionell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten mit langjähriger Praxis und Erfahrung. Alle arbeiten mit wissenschaftlich anerkannten...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.