Geburtstagsfeier
Attnang-Puchheims ältestete Bürgerin wurde 106

Bürgermeister Peter Groiß gratulierte Maria Schwaiger zum ihrem 106. Geburtstag. | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
  • Bürgermeister Peter Groiß gratulierte Maria Schwaiger zum ihrem 106. Geburtstag.
  • Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Bürgermeister Peter Groiß stattete Anfang Mai der ältesten Attnangerin einen Besuch ab. Ende April wurde Maria Schwaiger unglaubliche 106 Jahre alt.

ATTNANG-PUCHHEIM. Frau Schwaiger und Bürgermeister Groiß kennen einander schon gut, immerhin treffen sie sich bereits seit einigen Jahren regelmäßig, mindestens immer zu Frau Schwaigers Geburtstag. Wer glaubt, dass sich diese Treffen angesichts von Frau Schwaigers hohem Alter schwierig gestalten, der irrt gewaltig. Betritt man ihr Zimmer im Bezirksalten- und Pflegeheim Attnang-Puchheim, fällt der Blick auf das aufgeschlagene Buch samt Lesebrille, auf Erinnerungsfotos und Blumen und auf eine strahlende Frau, die mit dem Bürgermeister scherzt und an Gesprächspunkte aus vergangenen Besuchen anknüpft.

Rüstige Jubilarin

Ihr Gehör ist nicht mehr ganz das, was es einmal war, doch Maria Schwaiger verblüfft mit ihrem Witz und einer gehörigen Portion Charme. Sie verblüfft auch, wenn sie den mitgebrachten Gratulationsbrief ohne Lesebrille überfliegt und meint "106 Jahre steht da! Gut, jetzt weiß ich, wie alt ich bin". Sie kann auch noch selbstständig die Bremsen am Rollstuhl einstellen und aus eigener Kraft aufstehen. Am 22. April 1916 kam Maria Schwaiger in Stadl-Paura zur Welt. Fast unvorstellbar, was diese Frau mit dem verschmitzten Lächeln und den leuchtenden Augen in ihrem langen Leben wohl schon alles gesehen und erlebt hat. "Frau Schwaiger, alles Gute zum Geburtstag! Auf gute Gesundheit und viele weitere lustige Momente", wünscht Bürgermeister Peter Groiß.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.