Ohne Gebühr und Limit
80 Parkplätze in Zentrumsnähe

Bis zu 80 neue Parkplätze stehen in der Vöcklabrucker Heschgasse auf dem Areal der ehemaligen Stadtgärtnerei zur Verfügung. | Foto: Stadtamt Vöcklabruck
  • Bis zu 80 neue Parkplätze stehen in der Vöcklabrucker Heschgasse auf dem Areal der ehemaligen Stadtgärtnerei zur Verfügung.
  • Foto: Stadtamt Vöcklabruck
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Areal der ehemaligen Vöcklabrucker Stadtgärtnerei umfunktioniert.

VÖCKLABRUCK. "Durch eine zukunftsorientierte ,Umschichtung' wichtiger Einrichtungen konnte für Vöcklabruck ein großer und zentrumsnaher neuer Parkplatz geschaffen werden", heißt es aus dem Stadtamt. Am Ende der Heschgasse, vor der Bahnunterführung, befand sich einst die alte Stadtgärtnerei. Dann wurde das Grundstück zum Lager für den Bauhof und zum Übungsgelände der Feuerwehr.

Keine Gebühr, kein Limit

Nun stehen in der Heschgasse 75 bis 80 neue Parkplätze zur Verfügung. „Und zwar ohne Zeitlimit und ohne Gebührenpflicht“, betont Vizebürgermeisterin Elisabeth Kölblinger (ÖVP). Sie hatte die Idee, das Grundstück in Stellplätze umzufunktionieren. Möglich wurde dies dadurch, dass das Lager des Bauhofs in das leer gewordene Altstoffsammelzentrum in der Keplerstraße übersiedeln konnte. Und die Feuerwehr bekommt neben ihrem künftigen Domizil auch ein Übungsgelände.

Die Gratis-Stellplätze empfehlen sich vor allem für Arbeitnehmer, die dort beruhigt einen ganzen Tag lang ihren fahrbaren Untersatz stehen lassen können. Die Beleuchtung des Platzes verschafft auch in der Dämmerung und abends ein Sicherheitsgefühl. Auch an die Gäste der Stadt wurde gedacht: Sie können vom neuen Parkplatz aus entlang des Weges am Vöckla-Ufer gemütlich ins Stadtzentrum spazieren.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.