Eröffnung 4. Juli
Freundschaftsbrücke ist einzigartig in Oberösterreich

Zur Eröffnung der Brücke sangen die Kindergartenkinder aus Schalchham ein Lied.  | Foto: Silvia Viessmann
10Bilder
  • Zur Eröffnung der Brücke sangen die Kindergartenkinder aus Schalchham ein Lied.
  • Foto: Silvia Viessmann
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Die Freundschaftsbrücke zwischen Vöcklabruck und Schalchham (Regau) wurde heute, 4. Juli 2024, feierlich eröffnet. Sie ist die erste Brücke in Oberösterreich, die mit einer neuen Technik gebaut wurde. 

VÖCKLABRUCK, REGAU. Vor rund einem Jahr war die alte Verbindung über die Ager gesperrt worden, weil sie einsturzgefährdet war. Die neue, rund 22 Meter lange Brücke wird voraussichtlich deutlich länger stehen. Sie besteht aus Kunststoff, der mit Glasfaser verstärkt ist – eine Bauweise, die in Oberösterreich bisher einmalig ist. Dadurch ist die Brücke nicht nur stabil und resistent gegen Wind und Wetter, sondern auch leicht. Sie wiegt nur acht Tonnen. Ein vergleichbarer Bau aus Stahlbeton würde 40 Tonnen auf die Waage bringen. Durch die moderne Bauweise konnte die Brücke schnell installiert werden. In weniger als drei Wochen wurde die alte Verbindung demontiert und die neue aufgebaut.

Sonderförderung über 50.000 Euro

Dass der Weg über die Ager trotzdem rund ein Jahr versperrt war, liegt am bürokratischen Aufwand für Förderungen. Der war jedoch nötig. Immerhin kostet die Brücke rund 225.000 Euro. Für die Gemeinden Vöcklabruck und Regau in finanziell schweren Zeiten viel Geld. Als einzige Brücke in Oberösterreich hat die Freundschaftsbrücke eine Sonderförderung über 50.000 Euro erhalten. Die übrigen Kosten haben sich die Gemeinden zu gleichen Teilen geteilt. Bei der Eröffnung schnitten die beiden Bürgermeister Peter Schobesberger (Vöcklabruck) und Peter Harringer (Regau) gemeinsam mit Gemeindevorstand Arthur Kroismayr (Regau) das Band druch und gaben die Radfahrer- und Fußgängerbrücke zwischen den Gemeinden offiziell frei. Die Kinder des Schalchhamer Kindergartens sangen zur Eröffnung ein Lied. Die ersten 100 Überquerer bekamen eine kostenlose Trinkflasche. Außerdem wurden Gutscheine verteilt.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.