Ideale Jause: bunt und gesund

Foto: Gemeinde Gampern
2Bilder

GAMPERN (scw). Ein Mal im Monat bieten die Gamperner Bäuerinnen ihre gesunde Jause in der Volksschule an. "Wir wollen für die Kinder etwas tun, damit sie einen besseren Bezug zu gesunden Lebensmitteln bekommen", erklärt Ortsbäuerin Birgit Kritzinger. Beim Buffett gibt es selbstgemachtes Brot und Gebäck, mehrere Aufstriche, Joghurt, Müsli, Früchte, Nüsse und Zucchini- oder Karottenkuchen – natürlich mit Vollkornmehl gebacken. 50 Cent zahlen die Kinder pro Stück, Äpfel und Karotten werden gratis angeboten. "Den Kindern schmeckts – sie futtern alles weg", so Kritzinger. Manche Schüler würden öfter kommen, bis ihnen das Geld ausgehe. Wichtig ist den Bäuerinnen, dass ausschließlich saisonale Lebensmittel aus der Region verarbeitet werden. So gab's kürzlich Bärlauchaufstrich und Ostereier. "Die waren im Nu weg", erzählt Maria Neudorfer, Ortsbäuerin-Stellvertreterin. Im Herbst gibt's wieder frischen Apfelsaft. Die gesunde Jause wird bereits seit drei Jahren von den Bäuerinnen gemacht. "Viele helfen mit", freut sich Kritzinger. Roswitha Billich backe zum Beispiel das Brot und stelle das Joghurt her. Zeit zum Essen haben die Schüler genug, da die große Pause in der Gamperner Volksschule bereits vor einiger Zeit auf 25 Minuten verlängert wurde. Nach dem Essen steht Bewegung am Programm.

Tipps für Eltern:
Kinder essen mit den Augen, viel mehr als Erwachsene. Die Jause sollte also bunt und ansprechend sein. Kleine Portionen, nett dekoriert, kommen am besten an. Brote mit Topfenaufstrich oder Erdäpfelkäse kann man zum Beispiel mit einer "Karottenblume" verzieren. Gut ausstechen lässt sich auch Käse. Gemüse zum Knabbern immer mundgerecht schneiden! Nüsse, gedörrte Äpfel und Zwetschken eigenen sich perfekt als kleiner süßer Snack.

Foto: Gemeinde Gampern
Foto: Gemeinde Gampern
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.