Ideale Jause: bunt und gesund

- Foto: Gemeinde Gampern
- hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger
Aufstrichbrote und Obst statt Wurstsemmel und Schokoriegel: Den Kindern schmeckt's.
GAMPERN (scw). Ein Mal im Monat bieten die Gamperner Bäuerinnen ihre gesunde Jause in der Volksschule an. "Wir wollen für die Kinder etwas tun, damit sie einen besseren Bezug zu gesunden Lebensmitteln bekommen", erklärt Ortsbäuerin Birgit Kritzinger. Beim Buffett gibt es selbstgemachtes Brot und Gebäck, mehrere Aufstriche, Joghurt, Müsli, Früchte, Nüsse und Zucchini- oder Karottenkuchen – natürlich mit Vollkornmehl gebacken. 50 Cent zahlen die Kinder pro Stück, Äpfel und Karotten werden gratis angeboten. "Den Kindern schmeckts – sie futtern alles weg", so Kritzinger. Manche Schüler würden öfter kommen, bis ihnen das Geld ausgehe. Wichtig ist den Bäuerinnen, dass ausschließlich saisonale Lebensmittel aus der Region verarbeitet werden. So gab's kürzlich Bärlauchaufstrich und Ostereier. "Die waren im Nu weg", erzählt Maria Neudorfer, Ortsbäuerin-Stellvertreterin. Im Herbst gibt's wieder frischen Apfelsaft. Die gesunde Jause wird bereits seit drei Jahren von den Bäuerinnen gemacht. "Viele helfen mit", freut sich Kritzinger. Roswitha Billich backe zum Beispiel das Brot und stelle das Joghurt her. Zeit zum Essen haben die Schüler genug, da die große Pause in der Gamperner Volksschule bereits vor einiger Zeit auf 25 Minuten verlängert wurde. Nach dem Essen steht Bewegung am Programm.
Tipps für Eltern:
Kinder essen mit den Augen, viel mehr als Erwachsene. Die Jause sollte also bunt und ansprechend sein. Kleine Portionen, nett dekoriert, kommen am besten an. Brote mit Topfenaufstrich oder Erdäpfelkäse kann man zum Beispiel mit einer "Karottenblume" verzieren. Gut ausstechen lässt sich auch Käse. Gemüse zum Knabbern immer mundgerecht schneiden! Nüsse, gedörrte Äpfel und Zwetschken eigenen sich perfekt als kleiner süßer Snack.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.