(K)ein Stress im Urlaub

- Foto: Fotolia/Gorilla
- hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger
Sommer, Sonne, Ferien: Tipps für einen entspannten und erholsamen Famlienurlaub.
VÖCKLABRUCK. VÖCKLABRUCK (sc). "Der Urlaub sollte schon am Weg dorthin beginnen", sagt Claudia Tanzer, die Leiterin der Familienberatungsstelle Impuls in Vöcklabruck. Sie rät, bei großem Stress lieber ein oder zwei Tage später aufbrechen. "Wenn man bis zum letzten Abdruck gearbeitet hat, kann man nicht so leicht entspannen", so Tanzer. Eine Anreise am Sonntag oder Montag anstatt am Freitag oder Samstag helfe auch, Staus auszuweichen. "Vor allem mit Kindern ist eine erholsame, geruhsame Anreise mit Pausen wichtig", sagt die Psychotherapeutin. Am Urlaubsort angekommen, soll der Erholungsfaktor großgeschrieben werden. "Nicht zu viel vornehmen", rät Tanzer. Viele All-inclusive-Anbieter würden ein riesengroßes Rahmenprogramm bieten, dies könne Stress machen. Am bes-ten: Programm besprechen und gezielt auswählen. Im Idealfall finde die Familie etwas, das allen Spaß mache. Kinder und Jugendliche dürften aber ruhig auch einmal etwas alleine tun. Wichtig sei nur, bewusst gemeinsame Zeit einzuplanen. "Denn diese macht den Familienurlaub schließlich aus", so Tanzer.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.