Jubiläumsjahr
Springginkerl feiert den 30er

Beim Sommerfest am 25. Mai werden die Kinder auf Wunsch geschminkt. | Foto: Springginkerl
2Bilder

Die Kindergruppe erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.

TIMELKAM. Die Kindergruppe Springginkerl des Vereins "Miteinander Wachsen" feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. Zur Zeit besuchen 32 Kinder die Einrichtung: 20 den integrativen Kindergarten und zwölf die Krabbelstube. Damit ist der Springginkerl voll besetzt. "Wir können nicht alle nehmen, die kommen möchten", erklärt Leiterin Maria Voglauer, dass die Kindergruppe, die vor 30 Jahren von Eltern ins Leben gerufen wurde, nach wie vor sehr beliebt ist. Zuerst war der Springginkerl in einem Haus im Flößerweg untergebracht, dann im Kloster Oberthalheim, 2020 übersiedelte man ins Erdgeschoß des neuen Anbaus.

Fast seit der Gründung mit dabei: Montessoripädagoge Manfred Holl. Er und fünf Kolleginnen kümmern sich mit Voglauer um die Kinder. Sie stehen im Mittelpunkt, aber auch die Eltern haben einen fixen Platz im System und können ihre Talente bei Arbeitseinsätzen einbringen. "Das Miteinander muss gelebt werden", sagt Obmann-Stellvertreterin Daniela Baumgartner. Die Vereinsstruktur würde sonst nicht funktionieren. Der Vorstand besteht aus sieben Mitgliedern, derzeitiger Obmann ist Enzo Strachwitz.
Positiver Aspekt der Mitarbeit: Es entstehen nicht nur langjährige Freundschaften zwischen den Kindern, sondern auch zwischen den Eltern.

Sommerfest am 25. Mai

Im Jubiläumsjahr fanden bereits ein Elternfest und ein Vortrag statt, außerdem will man 30 gute Taten umsetzen – vom Flohmarkt und einem Besuch im Altenheim bis zum Kochen fürs Elisabethstüberl.
Das Springginkerl-Sommerfest findet am Samstag, 25. Mai, ab 14.30 Uhr beim Kloster Ober-thalheim statt. Geboten werden Hüpfburg, Tombola, Aerial Hoop-Show (Reifenakrobatik) und Spielstationen.
springginkerl.at

Beim Sommerfest am 25. Mai werden die Kinder auf Wunsch geschminkt. | Foto: Springginkerl
Kindergartenleiterin Maria Voglauer bei der Arbeit. | Foto: Springginkerl
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.