Brucknerfest
Vöcklabruck sucht den Super-Toni: "Top, die Wette gilt!"

- Peter Schobesberger, Karin Eidenberger, Hans Gessl (v.l.)
- Foto: Kuf
- hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger
Bürgermeister Peter Schobesberger wettet, dass die Stadt Vöcklabruck es schafft, genau zehn Doppelgänger von Anton Bruckner beim VöcklaBrucknerfest zu begrüßen.
VÖCKLABRUCK. Sollten weniger oder mehr als zehn Bruckner-Doubles das Fest besuchen, gilt die Wette als verloren und der Bürgermeister arbeitet einen Tag lang in einer gemeinnützigen Institution mit.
Doppelgänger als Ehrengäste
Mögliche Doppelgänger - egal welchen Alters und Geschlechts - im passenden Bruckner-Outfit werden als Ehrengäste zum VöcklaBrucknerfest, das am 1. und 2. Juni 2024 zu Ehren des 200. Geburtstags von Anton Bruckner stattfindet, eingeladen.
Die Kleidung darf durchaus originell sein, sollte aber doch an die bekannten Brucknerbilder angelehnt wirken. Anmeldungen als Bruckner-Doppelgänger sind ab sofort möglich (per E-Mail an karin.eidenberger@gmail.com).
Stadtfest und Matinee
Dieses Fest, das gemeinsam mit vielen örtlichen Vereinen und Institutionen und zahlreichen Musikern und Chören aus der weiteren Umgebung gestaltet wird, findet an zwei Tagen statt. Die VöcklaBruckner-Roas am Samstag, 1. Juni, ab 10 Uhr ist ein buntes Stadtfest. Am Sonntag, 2. Juni, 11 Uhr, findet eine Bruckner-Matinee mit dem Stadtorchester Vöcklabruck statt. Aufgeführt wird Bruckners sechste Sinfonie.
Eidenberger zieht die Fäden
Hinter diesem umfangreichen Projekt von Stadt Vöcklabruck und Brucknerbund stecken Karin Eidenberger und Hans Gessl.
Eidenberger ist leidenschaftliche Musikerin und Obfrau des Brucknerbundes. Beim Fest hat sie die Gesamtkoordination inne. Der Grieskirchner Hans Gessl – auch bekannt als Wetterhans – schlüpft mit einer Vielfalt an Bruckner-Anekdoten in die Rolle des Themenmoderators.
Einzelheiten zum Programm: kuf.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.