Miteinander wohlfühlen in Vöcklabruck

Präsentierten ihre Ideen für das Miteinander in Vöcklabruck: Brunsteiner, Eidenberger, Kölblinger und Brandstötter (v.l.). | Foto: ÖVP
  • Präsentierten ihre Ideen für das Miteinander in Vöcklabruck: Brunsteiner, Eidenberger, Kölblinger und Brandstötter (v.l.).
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

VÖCKLABRUCK. „Es geht uns darum, die Wohlfühlstadt Vöcklabruck weiter zu entwickeln“, sagt Bürgermeister Herbert Brunsteiner. Die Themen Familie, Wirtschaft und Arbeit sowie das Miteinander in der Stadt hat die VP als Schwerpunkte in ihrer Arbeit ausgegeben. „Viele unterschiedliche Interessensgruppen sollen künftig noch besser vernetzt werden und intensiv zusammenarbeiten", so Brunsteiner.
Er sei überzeugt, dass Informationsveranstaltungen für alle neu zugezogenen Vöcklabruckerinnen und Vöcklabrucker unabhängig von ihrer Nationalität und die bessere Integration zu einem besseren Miteinander beitragen werden. "Diese Informationsveranstaltungen sollen etwa dreimal im Jahr stattfinden", sagt Integrationsgemeinderat Martin Brandstötter. Auf diese Weise will man alle neu Zugezogenen, unabhängig von der Nationalität, am öffentlichen Leben beteiligen. Projekte und Leistungen für gelungene Integration von Asylwerbern sollen nach den Vorstellungen Brandstötters durch einen Integrationspreis vor den Vorhang geholt werden.
Als gelungenes Beispiel für ein gedeihliches Miteinander nennt Elisabeth Kölblinger, Stadträtin für Finanzen, Soziales und Wohnen, das Projekt „Wohnen im Dialog“. Auch der Gemeinschaftsgarten in der Dürnau erfreue sich größter Beliebtheit. "Geplant ist zumindest ein weiterer Standort", so Kölblinger. Unmittelbar vor der Umsetzung stehe außerdem ein Lerncafé, in dem Kindern aus sozial benachteiligten Familien beim Lernen unter die Arme gegriffen werden soll.
"Ein wichtiger Faktor in unserer Wohlfühlstadt Vöcklabruck ist das Miteinander auch auf kultureller Ebene", ist Kulturausschuss-Obfrau Karin Eidenberger überzeugt. Um die Integration zu fördern und das Miteinander verschiedener Kulturen gegenseitig besser kennenzulernen gibt es die Idee eines „Kulturcafés“ im OKH. Angedacht ist auch ein Pavillon für diverse Veranstaltungen im Park der Landesmusikschule.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.